Arina Tanemura gehört zu den großen Namen im Shojo-Manga, nicht nur in Japan, sondern auch bei den deutschen Fans. Zu ihren bekanntesten Werken gehören "Kamikaze Kaitou Jeanne", "Fullmoon wo Sagashite" oder "Shinji Doumei Cross". Nun können sich die Fans auf eine weitere Serie von ihr freuen, diesmal in Zusammenarbeit mit einer ehemaligen Assistentin. In der Dezember-Ausgabe des Magazins Monthly Comic Zero-Sum startet "Shunkan Lyle".
Für die neue Serie hat sich Tanemura mit Yui Kikuta zusammengetan. Die hat als Assistentin beispielsweise an "Fullmoon wo Sagashite" mitgearbeitet (damals unter dem Pseudonym Kyakya Asano), mittlerweile aber auch einige eigenständige Werke veröffentlicht, unter anderem "Maho Tsukai no Neko", "Aruhi" oder "Maho ga Sekai o Horoboshita". Diese Serien liefen im Magazin Monthly Comic Zero-Sum, ebenso wie jetzt die neue Serie gemeinsam mit ihrer alten Lehrmeisterin. Damit veröffentlicht Tanemura erstmals in einem Magazin des Verlags Ichijinsha. Bis 2011 hatte Arina Tanemura einen Exklusivvertrag mit dem Magazin Ribon des Verlags Shueisha. Tanemuras aktuelle Serie, "Neko to Watashi no Kinyobi" im Magazin Margaret (Shueisha), geht derweil dem Abschluss entgegen. Bisher sind in Japan 9 Sammelbände erschienen, Tanemura plant insgesamt 11 Tankobon.
Zum Inhalt von "Shunkan Lyle", was übersetzt soviel wie "Moment Lyle" bedeutet, gibt es bisher nur wenig Informationen. Die Ankündigung in der November-Ausgabe von Monthly Comic Zero-Sum teast die neue Serie mit "Als Du die Augen öffnetest, war da ein Spur eines Moments". Außerdem wird der Manga als "die Geschichte eines Zauberers, in der Reisen durch die Raumzeit verboten sind" beschrieben.
|