In der Datenbank befinden sich derzeit 18.011 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - Ultimatum 1
Geschichten:US-Ultimatum 1 & 2
Autor: Jeph Loeb, Zeichner: David Finch
US-Ultimate Fantastic Four 58 & 59
Autor: Joe Pokaski, Zeichner: Tyler Kirkham
Story:
Wie so oft trügt die Stille. Das müssen die Helden des Marvel-Ultimate-Universum schmerzhaft am eigenen Körper erfahren, als die Hölle in Form eines Tsunamis über New York herein bricht. Osteuropa gerät in eine neue Eiszeit, und der Rest der Erde wird auch nicht von Naturkatastrophen verschont. Der Übeltäter ist schnell ausgemacht: Magneto hat der Menschheit den Kampf angesagt und vernichtet mit seinem Erstschlag mehrere Millionen Menschen, darunter auch viele Superhelden. Professor X tötet er eigenhändig, und somit nimmt das Unheil seinen Lauf.
Besondere Beachtung wird Sue Storm geschenkt, die sich beim Versuch die Flutwelle aufzuhalten total verausgabt und dem Tode nahe ist. Das Ding und der Moleman versuchen Sue vor dem Tode zu bewahren und begeben sich auf eine Reise in ihren Körper.
Meinung:
Einige mögen nun stöhnen und sagen, dass mit Ultimatum schon wieder ein Megacrossover bei Marvel ins Hause steht. Dabei ist doch gerade die Secret Invasion überstanden. Doch Ultimatum ist anders, denn dieses Crossover spielt im fiktiven ulatimativen Universum. Die Ereignisse haben also keinen Einfluß auf die tatsächliche Marvel-Welt. Daher muss dem Leser auch nicht das Blut in den Adern gefrieren, wenn er vom Tod des Prof. Charles F. Xavier liest
Obwohl, wer die Bilder von David Finch gesehen hat, als Magneto Prof. X tötet, der wird schon eine leichte Gänsehaut bekommen haben, denn Finch nutzt durchgängig dunkle Farben und spart auch nicht mit Details. Somit enthält diese Ultimatum-Ausgabe erschütternde Zeichnungen von Katastrophen, Zerstörungen und halt auch Mord. Selten wurde das Marvel-Universum so stark in Mitleidenschaft bezogen und noch seltener starben dabei auch soviele Zivilisten.
Ja, Jeph Loeb mag anscheinend keine halben Sachen, denn anders ist es auch nicht zu erklären, dass er sogar Doktor Dooms Latveria in eine Eislandschaft verwandelt. Der Autor setzt also große Ereignisse in Gange, die überall auf der Welt spielen und für viel Verwirrung sorgen.
Den zweiten Teil dieser Ausgabe umfassen die beiden ultimativen Fantastic Four Ausgaben, die sich größtenteils um Sue Storm und Das Ding drehen. Dabei blickt der Autor Joe Pokaski immer wieder in die Vergangenheit der beiden zurück und zeigt quasi wie sie aufgewachsen sind und wie oft sich ihre Wege gekreuzt haben. Im Grunde genommen eine fast schon rührselige Geschichte, wäre da nicht Sue Storms bevorstehender Tod, der alles überschattet. Leider auch die Ereignisse um Magnetos Angriff, was dazu führt, dass der Leser stellenweise Langeweile empfinden wird. Denn ging es bei den ersten beiden US-Heften in dieser Ausgabe actionmäßig nur nach oben, verharren die FV-Ausgaben in dieser Richtung eher auf niedrigem Niveau. Die Kombination ist Panini also nicht so sehr geglückt.
Aber sei es drum. Beide Teile von Ultimatum bieten ein kurzweiliges Lesevergnügen, das Lust auf mehr ultimativen Comicspaß macht. Die nächsten Monate werden allem Anschein nach sehr sehr spannend.
Fazit:
Die erste Ausgabe des neuen Megacrossovers geizt wirklich nicht mit Superlativen. Da alle Helden davon betroffen sind und kein Stein auf den anderen bleibt, ist Lesespaß garantiert. Wer sehen will, zu was Magneto alles im Stande ist, der sollte unbedingt die Serie von Anfang an verfolgen, auch wenn das Tie-In mit den Fantastic Four nicht ganz an die reine Ultimatum Geschichte heran reicht.
Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser

- Action im Überfluß
- düstere, teils erschreckende Zeichnungen von David Finch
- aufsehen erregender Start des neuen Megacrossovers

- das FV-Tie-In schwächelt etwas

Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
![]() (3 Stimmen) | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 27.10.2009 | ||||||
Kategorie: | Ultimative Helden | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |
?>