In der Datenbank befinden sich derzeit 18.821 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - MOSAIK: Die unglaublichen Abenteuer von Anna, Bella & Caramella 1
Geschichten:Autor: Jens U. Schubert, Zeichnungen & Colorierung: Kawaii Creative Studio (Massimiliano Narciso & Marieke Ferrari)
Heft, kartonierter Umschlag
Story:
Die Handlung dieses Ablegers des Comichefts MOSAIK spielt mitten im tiefen Böhmerwald, genauer gesagt im Schloss des Barons Uriel von Haxthausen und dessen prachtvollen Garten im Stile Louis XIV. Kaiser Franz aus Wien ist auf Hirschjagd in der Gegend und hat sich für eine Stippvisite angekündigt. Seit einem halben Jahr wird auf Schloss Haxthausen deshalb bereits umgebaut, renoviert und geputzt.
Mitten in dieses Szenario krachen buchstäblich die drei Mädchen Anna, Bella und Caramella, die mit ihrem Luftschiff auf dem Weg nach Berlin zu einem Erfinderkongress sind. Dazu kommt es nicht, denn bei dem Probesalut mit der alten Schlosskanone werden die drei Freundinnen förmlich aus der Luft geschossen. Der Absturz zerstört die Parkanlage in weiten Teilen.
Drei Tage sind es nur noch bis zur Ankunft des Kaisers. Anna, Bella und Caramella bieten ihre Hilfe an, den Schlossbewohnern alles pikobello wieder herzurichten. Bei dieser kurzen Zeit keine einfache Aufgabe …
Meinung:
Was auf den ersten Blick wie ein flott gezeichnetes Comicheft für Mädchen wirkt, stellt sich bei der Lektüre rasch als kleines Juwel in Sachen Kindercomics heraus. Dies gilt für Kinder und Jugendliche von 8 bis 80 Jahren und für Jungen ebenso wie für Mädchen.
Die Geschichte ist schön aufgebaut. Setting und Plot werden auf den ersten Seiten klar übermittelt. Die in Deutschland angesiedelte Story hebt sich wohltuend vom internationalen Einerlei ab. Sie ist flott zu lesen, stellenweise etwas abgedreht und obendrein noch ziemlich lustig im allerbesten Sinne. Da gibt es passend eingestreut kleine Wort-Frotzeleien zwischen einzelnen Figuren oder klamaukartige Szenen, die durch die brillante Leichtigkeit der Zeichnungen gut zu Geltung kommen. Die Dialoge von Schubert wissen ebenso zu überzeugen wie der Strich von Narciso.
Beide Macher hinter dem Kawaii Creative Studio (Massimiliano Narciso & Marieke Ferrari) besuchten unter anderem die Disney-Zeichenschule in Mailand. Man merkt den Zeichnungen an, dass hier ein ausgereifter Zeichner am Werk ist: dynamische Bewegungen, ausdrucksstarke Gesichter, flotte Panelverläufe. Es blitzen überall Einflüsse aus der Animations-Kunst durch, die, gepaart mit den großen Manga-Kulleraugen der drei Hauptdarstellerinnen, ein überzeugendes Gesamtbild ergeben.
Die Verbindung der drei Heldinnen zum MOSAIK-Universum wirkt dagegen etwas künstlich. Mag sein, dass man sich dadurch eine bessere Akzeptanz und Verbreitung bei der Zielgruppe erwartet. Die Geschichte hätte jedoch bedenkenlos als eigenständige Reihe bestehen können.
Obwohl die Story des ersten Heftes abgeschlossen ist, bleibt die Hintergrundhandlung offen. Anna, Bella & Caramella begeben sich auf eine Reise ins ferne Amerika. Verfolgt werden sie dabei vom bösen Grafen Tenebroso. Man kann gespannt sein, wie es mit den drei liebenswerten Mädchen weitergeht.
Fazit:
Von der Comic-Szene etwas unbemerkt erschien mit ANNA, BELLA & CARAMELLA ein Heft, das uneingeschränkt zu empfehlen ist. Es bietet spannende, lustige und gut gezeichnete Funny-Unterhaltung mit Abenteuer-Touch. Der Band hat eine Qualität, mit der er getrost auch als Album hätte veröffentlicht werden können.

MOSAIK: Die unglaublichen Abenteuer von Anna, Bella & Caramella 1
Autor der Besprechung:
Matthias Hofmann
Verlag:
Mosaik Steinchen für Steinchen
Preis:
€ 3,40
52 Seiten
Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser

- sehr unterhaltsame Geschichte
- das MOSAIK-Logo glitzert und kann ertastet werden


Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
![]() (6 Stimmen) | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 03.01.2010 | ||||||
Kategorie: | Mosaik | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
| |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |
?>