In der Datenbank befinden sich derzeit 17.737 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - Trinity 1 (von 6)
Geschichten:US-Trinity 1-8
Autor: Kurt Busiek, Fabian Nicieza, Zeichner: Mark Bagley, Mike Norton, Jerry Ordway, Mark Farmer, Scott McDaniel, Andy Owens, Tom Derenick, Wayne Faucher
Story:
Schon zu Beginn merken Batman, Superman und Wonder Woman, dass irgendetwas anders ist. Alle drei hatten einen ähnlichen Traum und es gibt verschiedene Ereignisse, die eine gewisse Dreifaltigkeit erkennen lässt. Doch die Helden haben keine Zeit um über das Wie und Warum nachzudenken, denn das außerirdische Monster Konvik prügelt sich gerade mit der JLA durch eine amerik. Stadt und Hilfe wird dringend benötigt. Derweil hat die Wahrsagerin Rita beim Tarot-legen einige Offenbarungen, die sie als Teil des Dreigestirns zeigt. Die Hexenkönigin Morgaine LeFey und der rätselhafte Enigma beobachten parallel dazu die Geschehnisse und tüfteln einen verwegenen Plan aus, bei dem Batman, Superman und Wonder Woman die Hauptrolle spielen.
Meinung:
Die US-Serie Trinity wurde von Starautor Kurt Busiek als wöchentliche Serie geplant, die jeweils zwölfseitige Storys beinhalten sollte. Die Protagonisten dieser DC Superheroes Serie sollten Superman, Batman und Wonder Woman sein. Wirklich zusammenhängend waren die Geschichten nicht geplant. Doch die DC Redaktion werkelte etwas an dem Konzept und heraus kam - natürlich mit dem Einverständnis von Kurt Busiek - die wöchentlich erscheinende Serie Trinity. Diese Comicreihe ist auf 52 Episoden angelegt und Panini veröffentlicht in diesem Band die ersten acht Ausgaben aus Juni und Juli 2008.
Jede Trinity Ausgabe enthält zwei parallel laufende Geschichten, die als Ganzes die oben beschriebene Story ergeben. Einziger Unterschied ist, dass eine Geschichte jeweils von den drei Superhelden handelt und die zweite Geschichte vorerst noch die Geschehnisse rund um die Wahrsagerin Rita erklärt. Während Superman und Co. sich wieder richtig rumprügeln, ist der zweite Teil magischer, geheimnisvoller und fragwürdiger. Die Story analysiert zuerst Rita und ihren Freund José alias Gangbuster und zeigt immer mal wieder einige Fragmente von mysteriöser Herkunft. So wird in diesem Heft nicht geklärt, warum Rita Visionen von dem Dreigestirn hat und welche Rolle sie in diesem Kampf spielt. Kurt Busiek hält also die Spannung hoch und entlüftet nur nach und nach einige Punkte.
So ist schon einmal dieser Handlungsstrang sehr lesenswert. Doch dem nicht genug, lässt Kurt Busiek wie erwähnt die drei Helden zusammen mit der JLA einen Außerirdischen verkloppen. Dieser Punkt ist zwar nicht wirklich originell, aber mit dem Hintergrund der wöchentlich erscheinenden Serie zu einem günstigen Preis, ist das Vorhandensein einer immensen Schlägerei förmlich Pflicht, um neue Käuferschichten anzusprechen. Ob dieser Handlungspunkt Folgen im weiteren Verlauf der Serie hat, wird sich zeigen.
Insgesamt gesehen ist der Start von Trinity durchaus gelungen. Die Geschichte ist sehr kurzweilig und kann mit allerlei Überraschungseffekten glänzen. Im Gegensatz zu den derzeit laufenden DC-Crossover ist Trinity nicht episch oder unglaublich wissenschaftlich. Die Handlung ist leicht nachvollziehbar und auch halbwegs realistisch. Das passt.
Ebenfalls stimmig ist die grafische Umsetzung, auch wenn dafür zahlreiche Zeichner zuständig waren. Das besondere bei dieser Zusammenarbeit ist, dass sich die einzelnen Zeichner nicht so sehr voneinander unterscheiden, und damit keine Störungen im Lesefluß auftreten. Mark Bagley, Scott McDaniel und Co. schaffen es die knapp 200 Seiten ein hohes Niveau zu halten und auch ein paar kleine Eigenheit einzubauen. Dies ist zum Beispiel an der Panelaufteilung (von geordnet bis chaotisch) und an den Zeichnungen der Figuren zu erkennen.
Fazit:
Die erste von sechs Trinity Ausgaben ist vollkommen gelungen. Eine spannende vorwärtstrebende Handlung mit mehreren Strängen und erstklassige Zeichnungen. Was will das Leserherz mehr? Endlich mal wieder ein DC-TeamUp an dem es nichts auszusetzen gibt.

Trinity 1 (von 6)
Autor der Besprechung:
Christian Recklies
Verlag:
Paninicomics
Preis:
€ 19,95
196 Seiten

Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser

- klasse bodenständige Story
- sehr gute Zeichnungen


Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
Keine Bewertung vorhanden | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 06.01.2010 | ||||||
Kategorie: | DC präsentiert | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |
?>