In der Datenbank befinden sich derzeit 18.803 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - Kreuzzug 3: Herr der Maschinen
Geschichten:Croisade: Le Maitre des Machines
Autor: Jean Dufaux, Zeichner: Philippe Xavier
Story:
Als Gunther von Flandern ein kleiner Junge war, begleitete seine Mutter Ada von Smyrna ihren Ehemann Philip von Flandern ins Heilige Land und ließ ihren Sohn bei Verwandten zurück. Ein Djinn - ein böser Dämon - verliebte sich in Ada und gemeinsam brachten sie Aar - einen bösen Mythos, das Ungeheuer der Nacht zu Welt. Als Gunther versucht, die Juden von Samarand als Verbündete zu gewinnen, um den irrwitzigen Feldzug der Kreuzritter gegen die Stadt Hierus Halem zu beenden, wird er vor die Aufgabe gestellt, diesen Mythos - seinen Halbbruder - zu vernichten. Um den erhabenen X3 zu befreien, hatte Eleonre, die unnachgiebige und ehrgeizige Frau von Gunther den Herr der Maschinen um Hilfe gebeten. An der Seite von Robert von Tarent und mit der Unterstützung des Herrn der Maschinen wollte sie den Sturm auf die heilige Stadt fortsetzen.
Doch Elenore hatte nicht mit dem Machtanspruch von Akhabah gerechnet. Außerdem geht das Gerücht um, das Robert vom Qa´dy berührt wurde, einem Dämon der auf Augenhöhe zu dem Erhabenen steht und dem er nichts entgegenzusetzen hat. Deshalb wird Roberts Befehlsgewalt von seinem Herr angefochten und folglich muss er sich dem Gottesurteil unterziehen. Im Kampf Mann gegen Mann entscheidet sich die Herrschaft über die Armee der Kreuzritter - und wem Elenore zukünftig ihre Gunst schenkt.
Meinung:
Dufaux steht wohl wie kein anderer für großartige Comic-Geschichten, Genre übergreifend, nichts auslassend aber auch nicht immer ganz einfach. Kreuzzug ist keine einfache Kost, wie schon die ersten beiden Bände - eben echte "Dufaux"´s. Das kann man jetzt werten wie man will. Drei von vier Bänden sind bisher erschienen, die Geschichte ist interessant, verwirrend, aber ...
Zu viele Fragen bleiben offen, auch mehrmaliges Lesen hilft nicht dabei bestimmte Zusammenhänge verstehen zu können. Es bleibt einfach zu hoffen, dass Dufaux die verschiedenen Handlungsstränge, die offenen Fragen, die ungeklärten Zusammenhänge im letzten Band dann doch noch in den Griff bekommt.
Phillipe Xavier, der "hintergrundlos" zeichnet, hat den typischen franko-belgischen Stil und ist der Anker, der nach wie vor zum Weiterlesen verleitet. Seine Zeichnungen sind so intensiv, dass man das Gefühl bekommt mitten im Geschehen zu stehen, der Zweikampf von Robert und Akhabah ist unvergleichlich fesselnd, der Büßergang von Robert mit dem Kreuz auf dem Rücken - wie einst Jesus - und sein Dahinscheiden sind wirklich großes Kino.
Und natürlich ist der ausklappbare Teil wirklich ganz großartig. Es gibt sicherlich interessantere Geschichten um den heiligen Gral, "Kreuzzug" ist eine nette und schwierige Variante - optisch überzeugend, inhaltlich mit Fragezeichen.
Fazit:
Gute und spannende Geschichten über die Kreuzzüge gibt es ja mittlerweile genügend - und bessere. Grafisch allerdings völlig überzeugend.

Kreuzzug 3: Herr der Maschinen
Autor der Besprechung:
Stephan Schunck
Verlag:
Splitter Verlag
Preis:
€ 13,80
ISBN 13:
978-3-940864-39-0
56 Seiten

Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser

- Zeichnungen
- Ausklappbarer Innenteil

- Immer noch verwirrend

Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
![]() (1 Stimme) | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 28.02.2010 | ||||||
Kategorie: | Kreuzzug | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |
?>