In der Datenbank befinden sich derzeit 18.813 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - Buso Renkin 7
Geschichten:Kapitel 55 – 63
Autor: Nobuhiro Watsuki, Zeichner: Nobuhiro Watsuki, Tuscher: Nobuhiro Watsuki
Story:
Captain Bravo erhält den Befehl, Kazuki abermals zu töten. Während des Badeurlaubs ergibt sich eine passende Gelegenheit, und so versetzt er dem Jungen den Todesstoß. Doch Tokiko rettet Kazuki abermals gegen alle Regeln und steht nun absolut auf seiner Seite. So gerät auch sie in die Schusslinie der Todestruppe.
Die beiden beschließen, zur Schule ‚Newton´s Apple’ zu reisen. Dort erhielt Tokiko einst das schwarze Kagugan. Doch auch Captain Bravo und Papillon haben Interesse an dem ungewöhnlichen Objekt ...
Meinung:
In der Manga-Serie „Buso Renkin“ gab es zu Anfang zwei klar geteilte Lager: Die Alchemistenkrieger, die mit ihren Kagugane mystische Waffen erschaffen können - eben die Titel gebenden „Buso Renkin“. Diese verwenden sie gegen ihre Feinde, die Homunculi, Wesen, die einst Menschen waren, aber von Homunculi-Larven befallen wurden. Sie haben einen ungeheuren Appetit auf Menschenfleisch, den sie vorzugsweise an Kindern stillen.
Der Mangaka versetzt seine sympathischen Hauptfiguren Kazuki und Tokiko in immer gefährlichere Situationen. Auch die einstigen Freunde erweisen sich nun als sehr mächtige Gegner. Ihre „Buso Renkin“ besitzen außergewöhnliche Fähigkeiten und bedrängen die Helden immer mehr.
In vorliegenden „Shonen Jump“-Manga, liegen Gut und Böse sehr nahe beieinander. Papillon wird immer mehr zu einer Kultfigur. Er wirkt durch seine aufreizende Kleidung und auch mit seinem betonten narzisstischem auftreten immer weniger bedrohlich. Doch Äußerlichkeiten können täuschen ... br>
Die einzelnen Protagonisten der Serie werden, wie auch in den vorherigen Mangas, mit Bild und einer Entstehungsgeschichte vorgestellt. So erfährt der geneigte Leser die Vorlieben und Abneigungen der agierenden Protagonisten und kann sich seinen Lieblingscharakter aussuchen. Der Autor ergänzt zudem mit eigenen Worten, wie er auf die einzelnen Personen kam und welchen Zeichenstil er verwendet hat bzw. wer als Vorlage für die eine oder andere Figur herhalten durfte.
Die Hauptpersonen wurden mit viel Liebe und sehr aufwändig gezeichnet. Seite für Seite erwachen die einzelnen Figuren zum Leben. Die wunderschönen Zeichnungen, die sehr detailverliebt sind, hauchen der Handlung vor den Augen des faszinierten Lesers Leben ein.
Fazit:
Wer Action mit SF-Elementen, kämpfenden Schülern und bizarren Monstern mag, wird „Buso Renkin“ verschlingen. Leserinnen werden wegen der vielen Kampfszenen und der fehlenden Romantik am Anfang vielleicht nicht so ambitioniert sein, die Serie zu testen, kommen nun aber, wenn sie dem Titel eine Chance gaben, voll auf ihre Kosten.
Der Spannungsbogen steigt immer höher und steuert auf ein gewaltiges Showdown zu. Das Warten auf den nächsten Band dürfte daher nicht so leicht fallen.

Buso Renkin 7
Autor der Besprechung:
Petra Weddehage
Verlag:
Tokyopop GmbH
Preis:
€ 6,50
ISBN 13:
978-3-86580-877-6
176 Seiten
Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser

- actionreiche Story
- interessante Charaktere
- ansprechende Illustrationen


Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
Keine Bewertung vorhanden | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 11.03.2010 | ||||||
Kategorie: | Buso Renkin | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |
?>