In der Datenbank befinden sich derzeit 17.848 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Karteinummer: 1071411
Comic-Besprechung - Marvel Zombies 4
Geschichten:Autor: Fred van Lente, Zeichner: Kev Walker, Farben: Jean-Francois Beaulieu
Story:
Der lebende Vampir Morbius formiert die Midnight Sons neu, um die Zombies zu bekämpfen, die aus einer anderen Dimension eingefallen sind. Die erste Bewährungsprobe des Teams folgt bald, da zombifizierte Tiefseegeschöpfe ein Kreuzfahrtschiff angreifen. Doch nicht nur die Zombies stellen eine Bedrohung dar. Black Talon gelangt in den Besitz von Deadpools Zombiekopf und möchte ihn als Waffe verkaufen. Hood und sein Nightshift zeigen Interesse daran. Dormammu, der mächtige Zauberer, will ebenfalls an den Kopf kommen, um anhand des Zombievirus die Menschheit auszulöschen. Doch dazu braucht er die Hilfe eines Teammitglieds der Midnight Sons! Der Kampf an allen Fronten fordert auch psychischen Tribut des Teams.
Meinung:
Die Marvel Zombies unterliegen mittlerweile schwer dem Fluch der Serie. Boten sie am Anfang etwas frisches (soweit es das bei Zombies gibt), neues und angenehm respektloses den Marvelcharakteren gegenüber, begannen die Probleme mit dem Einzug in das reguläre Marveluniversum. Durch die Continuity der Marvel Serien kann natürlich kein wichtiger Charakter des Marveluniversums mehr gefressen werden. Somit verliert die Story einiges an Spannung. Um dieses Manko auszugleichen, wird der Zombievirus sogar personifiziert und schwebt als (rote, natürlich) Wolke über eine Insel und bringt Tod und Verderben, aber dem Leser nur ein Gähnen. Auch das als Heldenteam in Deutschland recht unbekannte Heroen den Kampf aufnehmen schmälert das Vergnügen. Durch die mangelnde Vertrautheit kann der Leser nicht richtig mitfiebern und die eventuellen Charakerentwicklungen bleiben unbemerkt.So tritt die Handlung ziemlich auf der Stelle. Es kann und darf kein Protagonist geopfert werden, die Zombies aber auch nicht endgültig besiegt werden, da sonst keine mögliche Fortsetzung möglich ist. Am Ende des Bandes steht man wie zu Beginn da und der Leser mag sich fragen: "Wie? Wars das?" Keine Dynamik und kein richtiges Ergebnis führen zu einem inhaltlichen Stillstand.
Zudem ist die Reihe ernster geworden. Der düstere Witz gerade des ersten Bandes ist vollkommen verschwunden. Einzig der untot lebende Kopf von Deadpool sorgt für ein paar humoristische Einlagen, kann den Band damit aber nicht retten.
Positiv herauszuheben sind aber die Zeichnungen, die dynamisch und detailverliebt sind. Manchmal sind sie aber etwas unübersichtlich. Die Farbgebung hingegen ist superb. Dem Thema angemessen, spielt die Handlung fast durchwegs Nachts. Aber wie Beaulieu hier die Farb- und Lichteffekte setzt, ist schon besonders und verstärkt die Wirkung der Story. Hier sei besonders der erste Auftritt von Dormammu erwähnt, der mit seinem Flammenkopf sozusagen die Nacht erhellt.
Fazit:
Inhaltlicher Stillstand. Die Marvelzombies zeigen Abnutzungserscheinungen. Vielleicht sollten sie langsam mal in ihren Gräbern bleiben.

Marvel Zombies 4
Autor der Besprechung:
Jons Marek Schiemann
Verlag:
Paninicomics
Preis:
€ 14,95
ISBN 13:
4196453214951
100 Seiten
Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser

- Zeichnung
- Schwarzer Humor

- Inhaltlicher Stillstand

Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
![]() (1 Stimme) | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 14.04.2010 | ||||||
Kategorie: | Max | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |