In der Datenbank befinden sich derzeit 17.737 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - The Kiss of Blood
Geschichten:The Kiss of Blood
The Kiss of Blood I, The Kiss of Blood - Der Rosenzüchter, The Kiss of Blood II, The Kiss of Blood - Weisse Lilien
Autorin: Makoto Tateno
Story:
Als Riku, der in einem Blumenladen jobbt, eine Bestellung Rosen zum Kunden nach Hause liefern soll, verändert sich sein Leben schlagartig. In dem mysteriösen Haus des besagten Kunden trifft Riku auf ihn und zwei weitere Männer. Diese offenbaren ihm bald, dass sie Vampire sind und er ein wiedergeborener Liebhaber ihres Anführers sei. Fortan loten Riku und Keito ihre Gefühle füreinander aus und können schließlich den ewigen Zyklus von Liebe und Tod durchbrechen. Ähnliches passiert Nanao, der einen der drei Vampire beim Trinken erwischt. Da der Vampire nicht im Stande ist, Nanao wie andere Menschen zu manipulieren wird klar, dass der junge Mann eine ganz besondere Gabe hat, die das Interesse der Vampire heraufbeschwört...
Meinung:
"The Kiss of Love" ist ein Manga von Makoto Tateno. Die deutsche Ausgabe erscheint bei "EGMONT Manga & Anime" und beinhaltet vier Storys, von denen zwei als Kurzgeschichten entsprechend wenig Gewichtung finden. Alle handeln vom Vampir-Gespann um den "Anführer" Keito, der seinen über mehrere Generationen ständig wiedergeborenen Freund in Riku entdeckt. Anders als in den Leben zuvor, lässt sich dieser nicht auf die früheren fatalen Vorgehensweisen ein und durchbricht einen lange eingespielten Kreislauf. "The Kiss of Blood" ist in der Reihe "Boys Love" erschienen und von Star-Mangaka Makoto Tateno auf das Yaoi-Genre ausgerichtet. Yaoi zeichnet sich durch die Fokussierung auf homosexuelle Beziehungen männlicher Protagonisten aus und so erscheint auch im vorliegenden Werk kaum ein weiblicher Charakter. Alles dreht sich um die drei Vampire und ihre Beziehungen zu zwei jungen Männern, die aufgrund ihrer bedeutsamen Vergangenheit für die Blutsauger von größerem Interesse sind als die anderen, einfache Menschen.
Die zum Teil sehr expliziten Zeichnungen sexueller Handlungen gleiten zwar nie ins Pornografische ab, zeigen jedoch deutlich worum es geht. Der kleine Zusatz "adult" im Logo hat durchaus seine Gründe, weshalb der Manga weniger in Kinderhände gehört. Die Sexualität zwischen den Handelnden drückt vornehmlich Gefühle und Zuneigung aus, beruht aber nicht immer auf dem gegenseitigen Einvernehmen der Protagonisten. Sie ersetzten in gewisser Weise das Blutsaugen, denn obwohl Vampire im Mittelpunkt sind, geht es aber weniger um klassische Plots als um die Last des ewigen Lebens. Themen wie Verlust der Liebe durch Tod, Schmerz am Verlaust und ähnliches sind die zentralen Aspekte der Storys. Hintergründige Beziehungsstrukturen werden ausgelotet. Definitiv ist "Kiss of Blood" mal etwas anderes im mittlerweile doch arg ausgeschlachteten Vampir-Genre, dennoch hätte ein wenig mehr Inhalt sicher nicht geschadet, da ein wenig zu viel Intensität auf die "gefühlsduseligen" Beziehungsgeflechte verwendet wird. Des Weiteren ist bei den Zeichnungen hin und wieder eine zu heftige Überzeichnung erkennbar. Vollgestopft mit visuellen Hinweisen auf die Gefühlswelt der Figuren, verwirren die Bilder des Öfteren enorm. Unterm Strich ist "The Kiss of Blodd" vor allem für die Zielgruppe interessant und bietet ansprechende Handlungsansätze, deren weitere Ausarbeitung dem Buch einen noch tiefergehenden Eindruck verschafft hätte.
Fazit:
"The Kiss of Blood" ist ein Yaoi-Manga, der sich mit dem Schicksal des ewigen Lebens und dem problematischen Stellenwert von Beziehung und Liebe auseinandersetzt. Geschickt transportiert die Autorin ihre Vampir-Story in eine Figurenkonstellation homosexueller Männer. Die guten Zeichnungen sind recht explizit und zum Teil deutlich überfrachtet, während der Inhaltsteil über Liebe und Gefühle detailliert ausgearbeitet. Die tiefgründigen Ansätze hätten jedoch eine intensivere Ausarbeitung verdient.

The Kiss of Blood
Autor der Besprechung:
Marcus Offermanns
Verlag:
Egmont Manga
Preis:
€ 6,50
ISBN 10:
3770471687
ISBN 13:
978-3770471683
192 Seiten
Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser

- Interessante Ansätze

- Inhalt könnte tiefer ausgearbeitet sein

Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
Keine Bewertung vorhanden | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 18.04.2010 | ||||||
Kategorie: | Rezensionen | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |
?>