In der Datenbank befinden sich derzeit 18.803 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - Ikkyu 1
Geschichten:Autor, Zeichner, Tuscher: Hisachi Sakaguchi
Story:
Gegen Ende des 14. Jahrhunderts findet eine Zeit der Kontroversen und Kriege endlich ein ende, finden doch die verfeindeten Zweige des Kaiserhauses wieder zusammen und beschließen von nun an abwechselnd den Kaiser zu stellen und damit endlich den Machtkampf zu beenden, der Jahre getobt hat. Maßgeblich daran beteiligt ist der Shogun Yoshimitsu Ashikaga.
Nur zwei Jahre nach dem Friedensschluss wird der kleine Sengikumaro geboren. Er ist der Sohn von Kaiser Go-Kumatsu und der Prinzessin Tsubone Tyono. Da diese Verbindung nicht gerne gesehen wird und der Junge später zu einer Gefahr werden könnte, verbannt man Mutter und Kind auf ein ärmliches Anwesen in die Provinz, wo sie mit nur wenigen Angestellten leben muss. Aber das gibt dem Jungen die Chance, ungezwungen heran zu wachsen. Schon als sechsjähriger Knirps ist Sengikumaro aufgeweckt und neugierig und das macht ihm Schwierigkeiten, als er überraschend ins Kloster gegeben wird.
Als Shuken wächst er zum Novizen heran. Immer wieder macht er durch seine Keckheit auf sich aufmerksam, schafft sich aber auch Feinde. Je älter er wird, desto mehr beginnt er den Zen-Buddhismus, so wie er in seinem Tempel gelehrt wird, zu hinterfragen. So ist es kein Wunder, dass ihn die Begegnung mit einem Bettelmönch nicht nur dazu bringt, erst den Tempel zu wechseln und dann sogar zu einem Eremiten zu ziehen, um von ihm den wahren Weg zur Erleuchtung zu lernen. Doch sind strenge Regeln und Meditation wirklich die Antwort?

"Ikkyu" gehört zu den anspruchsvolleren Mangas, die sich an ein erwachsenes Publikum richten und ihnen Geschichte nahe bringen wollen. Das insgesamt vierbändige Werk erzählt immerhin die Lebensgeschichte einer historischen Persönlichkeit, die in Japan auch heute noch sehr beliebt ist: Sojun Ikkiyu, der als außergewöhnlicher Zen-Meister seinen Platz in der Vergangenheit des Landes gefunden hat.
Die Geschichte begleitet seinen wechselvollen Lebensweg, begonnen mit der Geburt im Schatten des Thrones, für den er als Sohn einer Konkubine durchaus eine Gefahr darstellt, bis hin zu seinen Bemühungen die richtige Einstellung als Mönch zu finden, um sein Ziel zu erreichen, erleuchtet zu werden. Dabei macht der junge Mann sehr interessante Bebachtungen, die die Weichen für seine Entwicklung zum dem Mann stellen, als der er in die Geschichte eingegangen ist.
Das alles wird sehr unaufdringlich, aber auch humorvoll erzählt. Immer wieder nimmt sich der Autor Zeit, kleine Anekdoten in Szene zu setzen, die zu Schlüsselmomenten für seine spätere Entwicklung werden. Auch wenn die Zeichnungen zunächst sehr stark an typische Shonen-Mangas erinnert, so sind sie doch weitaus realistischer, viele kleine Details erwecken die unbekannte Kultur des uns fremden mittelalterlichen Japan gekonnt zum Leben.
Die Geschichte ist vielschichtig und unterhaltsam, da sie einerseits einfach nur als munteres Abenteuer eines Jungen auf dem Weg zu seiner Bestimmung gelesen werden kann, auf der anderen Seite aber auch minutiös aufzeichnet, was hinter den Kulissen passiert und dass auch andere Religionen nicht vor Korruption, Verschwendungssucht und Dekadenz nicht gefeit sind.
Fazit:
"Ikkyu" ist weit davon entfernt eine langweilige Biographie über eine historische Persönlichkeit zu sein. Neben vielen Wahrheiten gibt es auch eine Menge kleiner Abenteuer, Intrigen im Schatten des Kaiserhofes und nicht zuletzt eine Menge Humor, die die Handlung auflockern und den Figuren Leben gibt. Das macht den dicken Manga zu einem Lesevergnügen und gleichzeitig zu einer interessanten Lehrstunde, da spielerisch einiges an Wissen vermittelt wird.

Ikkyu 1
Autor der Besprechung:
Christel Scheja
Verlag:
Carlsen
Preis:
€ 12,90
ISBN 13:
978-3551780614
306 Seiten

Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser

- Die Handlung ist abwechslungsreich und unterhaltsam
- Humor und Spannung sind genau richtig dosiert
- Jeder findet die Art der Geschichte die er sucht


Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
![]() (1 Stimme) | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 14.06.2010 | ||||||
Kategorie: | Ikkyu | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |
?>