In der Datenbank befinden sich derzeit 17.852 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - Alpha ... Directions
Geschichten:Autor, Zeichner: Jens Harder
Story:
Ist es schon einigermassen schwierig für ein Sachbuch eine Inhaltsangabe zu machen, und das liegt hier in Comicform vor, so verbietet sie sich schon fast aufgrund des Themas. Es geht um nichts weniger als um die Entstehung des Weltalls insgesamt, unserem Sonnensystem und der Erde inbesondere. Von dem erstem Wetter und geologischen Schichten über die Entsehung ersten einzelligen Lebens bis zur Evolution von Tieren. So beginnt das Buch mit dem Urknall und endet mit dem Auftauchen des ersten Hominiden.

Es gibt wohl kaum ein Buch an dem der Unterschied zwischen Erzählzeit und erzählte Zeit deutlicher gemacht werden kann. In einem Umfang von 350 Seiten wird die Entstehung des Alls, der Erde und der Flora und Fauna geschildert. Dennoch ist das Buch nicht nur für Wissenschaftler interessant. Manche Begriffe werden zwar nicht erläutert und benötigen Sachverstand, so zum Beispiel worum es sich bei den Brownschen Bewegungsgefechte handelt, aber andere Aspekte sind nur besonders spannend, wenn man sich halbwegs in der Theologie auskennt. Für Laien ist aber die Vermischung von harten wissenschaftlichen Fakten mit Mythen (auch populären) und Religionen sehr spannend. Durch die Verknüpfungen werden die Aspekte nicht nur anschaulich, sondern auch fassbar. Gerade diese unglaublichen Dimensionen auf Molekularebene oder Universumsebene auf ein einziges Beispielbild einzudampfen ist unglaublich geschickt. Ein zugegeben relativ hohes Maß an Allgemeinbildung muss der Leser aber mitbringen, um alle Aspekte einordnen zu können. Das Erzählen in diesem Band ist nämlich vorrangig assoziativ. So werden Bilder der Sonnenentstehung kombiniert mit religiösen Anschauungen nicht nur des Christentums.
Von der ersten Seite an, also beginnend mit dem Urknall, ist der Band beeindruckend. In einer sehr symmetrischen Konzeption endet der Band mit einem Speerwurf eines Hominiden, der dann zu dem Folgeband überleiten wird. Die Montage ist gewissermassen genauso wahnwitzig wie der berühmte Schnitt aus dem Film "2001" vom Knochen zur Raumstation. "Alpha...Directions" ist der erste Band einer Trilogie. Der zweite Band wird von dem Menschen handeln und der dritte über Zukunftsvorstellungen.
Obwohl der Band ein Sachbuch in Comicformat ist, erhebt er keinen Anspruch auf absolute Wahrheit da vieles auch in wissenschaftlichen Erkenntnissen im Fluß ist. Neue Erkenntnisse werfen alte Fakten über Bord und ergänzen sie. Wo nichts absolut beweisbar ist, herrscht nur ein Nebeneinander von Theorien. Dieses gibt der Autor und Zeichner Jens Harder zu und wählte begründet aus.
Wer jetzt glaubt sehr trockenen Stoff vor sich zu haben, irrt. Es herrscht eindeutig das Primat des Bildes gegenüber den Text. Der Text macht oft nur zwei oder drei Sätze pro Seite aus und ist oftmals gar nicht vorhanden. Die Bilder verhalten sich gegenüber dem Text quasi wie ein Tyrannosaurier gegenüber eine Ratte. Durch das assoziative Erzählen wird der Text aber auch zum größten Teil gelungenermaßen überflüssig gemacht. Das Auftauchen des Hominiden ist beeindruckend, aber auch Witz ist vorhanden. Gerade die popkulturellen Mythen werden vorzugsweise aus den Comics (und Filmen) entnommen. Bei der Entstehung der Saurier sieht man einen wütenden Gorn und bei den Seiten zu Haien sind Tim und Struppi in ihrem Haiboot zu sehen. Und Donald Duck gerät in Gefahr von ihnen gefressen zu werden.
Fazit:
Absolut beeindruckend. Noch nie war die Entstehung der Welt so anschaulich präsentiert worden. Ein Meisterstück im assoziativen Erzählen.

Alpha ... Directions
Autor der Besprechung:
Jons Marek Schiemann
Verlag:
Carlsen
Preis:
€ 49,90
ISBN 10:
3551789800
ISBN 13:
978-3551789808
360 Seiten
Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser

- Assoziatives Erzählen
- Gestaltung insgesamt
- Montage
- Gegenüberstellung Fakten und Mythen


Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
![]() (3 Stimmen) | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 08.06.2010 | ||||||
Kategorie: | One Shots | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |