In der Datenbank befinden sich derzeit 18.803 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - X-Men Sonderband 4: X-Force/Cable: Messias-Krieg Teil 2 (von 2)
Geschichten:Story: Duane Swierczynski, Craig Kyle, Christopher Yost, Zeichner/Farben: Ariel Olivetti Clayton Crain
Story:
Cable ist
Verzweifelt. Er ist zum ersten Mal von dem Mädchen Hope Summers getrennt
worden. Dem Kind das zu beschützen er geschworen hat. Ausgerechnet seinem
größten Feind, Stryfe, gelang es das Mädchen zu entführen. Während Stryfe alles
versucht das Rätsel um Hope Summers, die auch Messias-Kind genannt wird zu
lüften, droht Hope Gefahr aus einer ganz anderen Richtung. Lucas Bishop weiß
was die Zukunft bringt. Für ihn ist Hope die Schuldige an dem Schreckensszenario
das er erlebt hat. Die X-Force, die in der Zukunft festhängt, versucht alles um
Hope zu retten. Sie beschließen dies getrennt voneinander zu erreichen. Da
tritt ein uralter Feind auf den Plan der fast schon vergessen war, „Apokalypse“.
Meinung:
Der zweite Teil des Messias-Krieg erfüllt die Erwartungen die der erste Teil geweckt hat bei weitem. Wieder einmal wird das Seelenleben einiger Helden näher beleuchtet. Doch auch die „bösen Jungs“ bekommen hier eine Chance die Story aus ihrem Blickwinkel zu zeigen. Das wirft die Frage auf ob Bishop, der Hope, ein kleines Mädchen, töten will, wirklich böse ist. Er weiß dass er Recht hat auch wenn sich alles gegen ihn zu verschwören scheint.
Die Actionreichen
Schlachtenszenen explodieren förmlich vor den Augen des Lesers. Die Farben spielen
gekonnt mit den Licht und Schattenverhältnissen so das eine surreale Atmosphäre
entsteht. Vorwiegend dunkle Farben betonen noch die unheimliche, düstere
Stimmung Die Gebäude sowie die Kleidung der Protagonisten wirken sehr
futuristisch. Vor allem die enganliegenden Catsuits lassen die Formen der
weiblichen Darsteller sehr gut zur Geltung kommen. Die Muskelbepackten Helden
ähneln ein wenig den Gladiatoren des alten Roms. Das sind echte Hingucker.
Der Sammelband enthält die US-Ausgaben
Cable 14-15 und X-Force 15-16.
Fazit:
Wer großartig inszenierte
Kämpfe und ausgeklügelte Geschichten liebt, wird von diesem Band nicht
enttäuscht sein. Die Action steht im Vordergrund. Bildgewaltige Zeichnungen und
eine ausgeklügelte Story lassen das Herz des Fans um das X-Men Universum höher
schlagen. Dabei sind diese Geschichten an eine Zielgruppe ab 12 Jahren
gerichtet. Weibliche und männliche Fans dieser Helden und Heldinnen existieren
mittlerweile schon in der dritten Generation. Was Opa las, lesen die Enkel nun
auch, nur in einem moderneren Gewand. Da heißt es schnell zugreifen. Achtung
absolute Suchtgefahr, also schnell eine Ausgabe dieses Heftes sichern.

X-Men Sonderband 4: X-Force/Cable: Messias-Krieg Teil 2 (von 2)
Autor der Besprechung:
Petra Weddehage
Verlag:
Panini
Preis:
€ 12.95
100 Seiten
Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser

- actionreiche Story
- Bekannte Helden
- Bildgewaltige, detailreiche Zeichnungen


Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
Keine Bewertung vorhanden | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 14.06.2010 | ||||||
Kategorie: | X-Men | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |