In der Datenbank befinden sich derzeit 17.746 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - Gefangene Herzen 1 (I)
Geschichten:Autor: Zeichner, Tuscher Colorist : Matsuri Hino
Story:
Seit vielen Jahren dient Megumis Familie dem Haus Kogami mit Aufopferung und geradezu magischer Hingabe. Das aber hat einen Grund, denn der Urahn des jungen Mannes war einst ein gefürchteter Räuber, der bei einem Überfall verflucht wurde. So scheint es ein Wink des Schicksals zu sein, als die Familie auf einer Reise durch China verschwindet und für tot erklärt wird. Megumis Vater erbt den Besitz der Familie und dem Jungen stehen alle Möglichkeiten zur Verfügung, etwas anderes aus sich zu machen, als nur ein Diener zu sein.
Dann aber kehrt überraschend Suzuka, die jüngste Tochter der Kogamis zurück. Megumi ist entsetzt, denn so fällt ihr nicht nur das Erbe zu und macht ihn zu einem armen Schlucker, auch der Fluch beginnt ihn zu erfassen und zwingt ihn dazu, zu einem demütigen Diener zu werden. Aber er hat die Rechnung ohne seine Herrin gemacht, denn Suzuka ist alles andere als glücklich über dieses Verhalten, da sie Megumi längst lieb gewonnen hat und ihn ehrlich für sich gewinnen möchte. Auch in den Bonusgeschichten "unsanfte Wahrheit" und "gefrorene Zeit" geht es um Wahrheit und Ehrlichkeit in der Liebe.
Meinung:
"Gefangene Herzen" ist ein Frühwerk von Matsuri Hino, die hier vor allem durch "Vampire Knight" bekannt wurde. Der erste Titel, der von ihr erschien war "Meripuri". Im Gegensatz zu diesen beiden Titeln ist der phantastisch-magische Anteil in der Geschichte eher gering, wenn auch durch den Fluch durchaus vorhanden.
Ansonsten versteckt sich hinter "Gefangene Herzen" eine zwar märchenhafte, jedoch nicht all zu abgehobene Liebesgeschichte, da die Figuren angenehm normal bleiben, vor allem die Protagonisten. Liebevoll und interessant stellt Matsuri Hino die Verhaltensänderungen dar und nimmt sich auch Zeit, dabei auf die Gefühle Megumis und Suzukas einzugehen. Es zeigt sich, dass der Fluch in dieser Generation erstmals beide betrifft, denn das junge Mädchen wünscht sich eigentlich, dass der junge Mann wirklich zu ihr stände.
Das ist mit nur wenigen Übertreibungen und ansonsten sehr normal in Szene gesetzt. Die Autorin überzeugt zudem durch ausgereifte Zeichnungen, die die Atmosphäre der Geschichte noch betonen und eine langsame Entwicklung, die Lust auf mehr macht, da sie etwas Abwechslung zu den üblichen Romanzen bietet, die man bei den Mangas sonst findet, auch wenn sie natürlich trotzdem einige der gängigen Klischees bedient.
Fazit:
"Gefangene Herzen" ist tatsächlich ein lesenswertes Frühwerk von Matsuri Hino, dass vor allem durch seine warmherzige Atmosphäre und die dichte Handlung überzeugen kann. Sie dürfte vor allem denen gefallen, die zarte und sich langsam entwickelnde Romanzen lieben.

Gefangene Herzen 1 (I)
Autor der Besprechung:
Christel Scheja
Verlag:
Carlsen
Preis:
€ 5,95
ISBN 13:
978-3551758651
192 Seiten

Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser

- eine liebevoll gestaltete Romanze
- eine dichte Atmosphäre


Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
![]() (1 Stimme) | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 19.07.2010 | ||||||
Kategorie: | Gefangene Herzen | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |
?>