In der Datenbank befinden sich derzeit 17.731 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - Tramp 9: Das Gold des Chinesen
Geschichten:Le trésor du Tonkin
Autor: Jean Charles Kraehn, Zeichner: Patrick Jusseaume
Story:
"In Asien pflegen wir unsere Toten zu ehren ... genau wie die Christen ihren Ahnen ehren ... auf ihre Weise". Diese Worte von Lam Tan Hyeu führen Kapitän Calec zum Grab seines Vaters und auf die Spur von Hatu, dessen Geliebten und Komplizin. Er soll Hatu in Bien Hoa suchen, bei einem gewissen Arnaud de Frontessac. Doch Calecs Konkubine Souen entpuppt sich als Spionin der Gebrüder Durand, Angehörige des militärischen Geheimdienstes - die allerdings eher auf ganz eigene Rechnung arbeiten.
Als Calec auf der Plantage von de Frontessac angekommt, findet er dort nicht nur Hatu sondern auch seinen Halbruder Yves. Als de Frontessac Calec die Hintergründe um das Gold des Chinesen erzählt, erhalten sie unerwünschten Besuch. Die Informationen von Souen haben die Gebrüder Durand direkt zu Hatu geführt. Von Ihr erwarten sie sich Informationen, über das Versteck des Goldes. Calecs Vater war der einzige, der das Versteck des Goldes kannte und er hatte die Informationen vor seinem Tod an seine Geliebte weitergegeben. Mit dem kleinen Yves als Druckmittel verlangen die Druands von Hatu, das Versteck preiszugeben. Und so tritt die Jagd nach dem "Gold des Chinesen" in die letzte Runde. Und auch Calecs Suche nach dem Sohn von Albert Marchand trägt ungeahnte Früchte.
Meinung:
Mit "Das Gold des Chinesen" geht der dritte Zyklus um Yann Calec zu Ende. Nach seinen Erfahrungen in Afrika, führt ihn dieses Abenteuer nach Indochina, auf die Spuren seines Vaters, dem er den Tod der Mutter nie verzeihen konnte. Lange vor der vernichtenden Niederlage der Franzosen bei der Schlacht von ?i?n Biên Ph? und der Teilung Vietnams, ist Indochina ein gefährliches Pflaster, wo unterschiedlichste Interessen aufeinanderprallen.
Eigentlich wollte Calec seinem Nachbarn Marchand nur einen Gefallen erweisen, in dem er vor Ort nach Lebenszeichen von dessen Sohn Fabien Ausschau halten wollte. Diese vordergründige Geschichte nehmen Kraehn und Jusseaume zum Anlass die letzten Jahre von Pierre-Yves, Calecs Vater Revue passieren zu lassen, einer lokalen Berühmtheit, um den sich so manches Geheimnis rankte. Rückblenden erzählen von den Aktivitäten und Beweggründen von Pierr-Yves und geschickt versteht es Kraehn, die damaligen Ereignisse mit dem akutellen Geschehen zu verknüpfen.
Letztendlich ist dieser dritte Zyklus eine spannende Schatzsuche vor dem Hintergrund der militärischen Lage in Indochina Anfang der fünfziger Jahre. Jusseaume (unter anderem Zeichner im vierten Band von "Das geheime Dreieck") setzt Kraehns Szenario gekonnt, sehr klassisch und authentisch um. Auf diese Art und Weise könnte "Tramp" noch einiges von der Welt sehen und dabei gleichzeitig seinen Kraehns kleinen Geschichtslektionen frönen...
Fazit:
Spannende Geschichte, handwerklich routiniert umgesetzt. Allerdings bleibt der erste Zyklus unerreicht.

Tramp 9: Das Gold des Chinesen
Autor der Besprechung:
Stephan Schunck
Verlag:
comicplus+
Preis:
€ 13,00
ISBN 13:
13: 978-3894742027
48 Seiten

Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser

- Der Name des Piloten, Tanguy La-Vie-Dure = Tanguy et Laverdure
- Durand und Durand ist wie Schulze und Schultze von Tim und Struppi


Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
![]() (1 Stimme) | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 02.08.2010 | ||||||
Kategorie: | Tramp | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |