In der Datenbank befinden sich derzeit 17.383 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Rezensionen | ![]() |
Splash! Hits | ![]() |
Covergalerie | ![]() |
Checkliste | ![]() |
Gesammelte Leseproben |
Comic-Besprechung - Jack of Fables 4: AmericanaGeschichten: US-Jack of Fables 17-21 Autor: Bill Willingham und Matthew Sturges, Zeichner: Tony Atkins, Russ Braun Story: Jack ist zusammen mit Gary, Humpty Dumpty und Raven auf den Weg zum amerikanischen Fable-Reich Americana, um dort einen riesigen Schatz zu finden. Auf dem geheimen Weg dorthin treffen sie auf Hillary Page, dem Riesen Paul Bunyan und Babe, welche sich der Gruppe anschließen. In Americana angekommen, treffen Jack und Hillary auf Mr. Burner, der sofort seine Killer auf den Trupp hetzt. Jack lässt sich davon jedoch nicht von seinen Weg abbringen und verwickelt seine Begleiter dabei in absurde Situationen, welche das ein oder andere Todesopfer fordern. Meinung: Autor Bill Willingham schafft es seit nunmehr 21 US-Ausgaben (bzw. vier deutschen Ausgaben) die Serie um Jack von den Fables am Laufen zu halten. Die Spin-Off Serie des Vertigo-Bestsellers Fables hat neben einer Vielzahl von Lesern auch den Eisner-Award gewonnen. Und wer erst einmal in die Märchenwelt von Jack eingedrungen ist, wird schnell merken, dass diese Auszeichnung vollkommen richtig platziert wurde. Auch im vierten Paniniband zu dieser Serie gibt es die gewohnt gute, bissig ironische Selbstdarstellung von Jack zu bewundern, die jedem Leser ein Schmunzeln auf das Gesicht zaubert. Jack of Fables ist so übertrieben von sich überzeugt, dass der Leser sich oftmals an den Kopf fassen muss, bei Sichtung der abgedrehten Aktionen, welche Jack vornimmt. Da schläft er zum Beispiel mit der dritten Page-Schwester, und freut sich beim Aufwachen tierisch darüber, es nun endlich mit allen drei Schwestern gemacht zu haben. Das er dafür einen Tritt zwischen die Beine bekommt, macht ihn in seinem überheblichen Freudentaumel nichts aus. Fazit: Der vierte Jack of Fables Band beeindruckt wieder durch seine nervende und egoistische Hauptfigur und eine schnelle actionreiche Story. Die Zeichnungen wissen durch die gelungene Darstellung der einzelnen Personen und dem Hang zu Details zu überzeugen. Neue, sowie alte Leser können hier bedenkenlos zugreifen. Jack of Fables fetzt. | ![]() |
![]() Jack of Fables 4: Americana Autor der Besprechung: Christian Recklies Verlag: Paninicomics Preis: € 16,95 ISBN 10: 3866079109 ISBN 13: 978-3866079106 128 Seiten ![]() |

![]()
|
![]() |
![]() | ![]() |
|
|
|||||||
Rezension vom: | 03.09.2010 | ||||||
Kategorie: | Fables | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |