In der Datenbank befinden sich derzeit 18.724 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - 20th Century Boys 8
Geschichten:Kapitel 1-11
Autor: Naoki Urasawa, Zeicher: Naoki Urasawa, Tuscher: Naoki Urasawa
Story:
Mit großen Augen erfährt Koizumi welche Tatsachen sich nun wirklich am Silvester 2000, an dem die Welt blutete, abspielten und muss erkennen, dass die gesamten geschichtlichen Ereignisse, die sie aus dem Unterricht, Zeitungsartikeln und Geschichtsbücher kennt, nichts weiter als erstunken und erlogen sind. Laut den Schilderungen des „Heiligen Vaters“ ist nicht der „Freund“ mit seinen Anhängern aus der Freundschaftspartei für die Rettung der Welt verantwortlich, sondern der Terrorist Kenji Endô, der zu jener Zeit, zusammen mit seinen Freunden, als Staatsfeind Nr.1 verschrien wurde. Die skeptische Koizumi fragt sich nach dieser unglaublichen Geschichte, ob soviel Wissen überhaupt gut für ihre Gesundheit ist und beschließt, dass die Sache doch zu heißes Pflaster, für ihren Geschmack, ist. Fest entschlossen erklärt sie ihrem Lehrer, dass sie sich doch ein anderes Thema zum Referieren aussuchen möchte. Doch für einen Rückzieher ist es bereits zu spät! Koizumis vorrausgegangenes Interesse wurde bereits der Freundschaftspartei gemeldet und somit erhält sie eine Einladung in das „Freundschaftsland“, dem bisher noch nicht viele Personen einen Besuch abstatten durfte und aus dem noch viel weniger jemals wieder zurückgekommen sind. Was wird die Oberschülerin in dieser Art Camp erwarten? Welchem Zweck dienen die virtuellen und physischen Tests, die die Teenager durchlaufen müssen? Fragen zu denen die Oberschülerin schon bald äußerst unangenehme Antworten finden wird.
Meinung:
Spannend, spannender, 20th Century Boys! Wie auch in den vorausgegangenen Bänden bleibt die Handlung fesselnd und Urasawa führt den Leser geschickt, mit dem Gebrauch von Rückblicken in verschiedene Handlungsebenen. Gegenwart und Vergangenheit schmelzen sogar in einigen Kapiteln zusammen, nachdem Koizumi durch ein virtuelles Game des Freundschaftslandes in das Jahre 1971 versetzt wird und Kenjis Clique begegnet, sich sogar mit den Kindern unterhalten kann. Über allem schwebt immer wieder die Frage nach der Identität des Freundes, besonders der Cliffhanger am Ende des Bandes lässt einiges erhoffen und macht das Warten auf den nächsten Band der Serie fast unerträglich. Auch Kenjis Verbleib, nach seinem verzweifelten Versuch, den riesigen, bakteriensprühenden Roboter aufzuhalten, bleibt noch unbeantwortet und lässt den Leser in bangender Ungewissheit zurück. Ein weiterer Verbündeter Kenjis taucht in der Gegenwart Tokyos, im Jahres 2014, auf und versucht mit aller Macht Koizumi im Freundschaftsland beizustehen. Auch diesmal kann zum Kauf nur geraten werden. Der Manga gehört in jede Sammlung eines Anime / Manga Fans.
20th Century Boys 8
Autor der Besprechung:
Brigitte Schoenhense
Verlag:
Planet Manga
Preis:
€ 7,95
ISBN 10:
3-89921-550-8
208 Seiten
Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser
- realistische Darstellung der Charaktere in ihrem Handeln und ihren Gefühlen
- detailverliebter und realistischer Zeichenstil
- die Story geht spannend und mitreisend voran indem der Mangaka geschickt mit verschiedenen Handlungsebenen spielt
Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
(7 Stimmen) | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 08.08.2003 | ||||||
Kategorie: | 20th Century Boys | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |
?>