In der Datenbank befinden sich derzeit 17.379 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Rezensionen | ![]() |
Splash! Hits | ![]() |
Covergalerie | ![]() |
Checkliste | ![]() |
Gesammelte Leseproben |
Comic-Besprechung - Storm 16: Vandal der ZerstörerGeschichten:Storm: Vandaahl de Verderver Autor: Martin Lodewijk, Zeichner: Don Lawrence Story: In einem sehr entfernten
Universum findet ein über Generationen andauernder Krieg endlich sein
Ende. Vandal der Zerstörer, Diener des Todes, Prälat der Verwüstung,
Fürst des Chaos hat den Kampf verloren und soll den Rest seines Daseins
in der Rüstung der Ewigkeit verbringen. Eingeschlossen in dieser
Rüstung, in der selbst Protonen und Neutronen des Zerstörers zum
Stillstand kommen, wird Vandal in ein Schwarzes Loch gestossen und
stürzt mit Lichtgeschwindigkeit ins Zentrum der Singularität. Entgegen aller
wissenschaftlichen Theorien gibt es doch eine Möglichkeit, aus diesem
schwarzen Loch in ein anderes Universum ausgespuckt zu werden. Allerdings scheint die Macht von Vandal fast grenzenlos zu sein. Meinung: Der lebende Planet war
auf sonderbare Art und Weise ein Scheideweg. Martin Lodewijk und Don
Lawrence verloren sich in den Fantasien von Alice im Wunderland, schon
durfte man das Gefühl haben, auch deren Einfallsreichtum ist an Grenzen
gestossen. Doch
dann kommt mit dem 16. Band Vandal der Zerstörer ein wahrer
Befreiungsschlag. Die Geschichte um den zerstörerischen und
blutrünstigen Eroberer stößt Storm in neue Dimensionen. Gewaltätig und in
berauschenden farbenprächtigen Bildern wird diese neue Geschichte um
Storm, Rothaar und Nomad erzählt, nichts ist mehr übrig von der
verniedlichenden Darstellung Pandarves. Vandal der Zerstörer
ist schon eher von einer Iron Man-Mentalität geprägt, ein Superheld
an der Spitze der Eroberten, ein Menschenfänger, ein Mann, der
Menschenmassen mobilisiert. Zum Teil schlimme Bilder, die allein durch
den Kontext aufgefangen werden. Manches Mal erinnert die Geschichte an ganz üble Bilder von Trigan. Auf der anderen Seite sind es dann doch wieder die zum Teil grandiosen Bilder von Don Lawrence, die einen eventuellen Nachgeschmack gar nicht erst aufkommen lassen. Fazit: Auch der 16. Band von Storm ist auf seine Art und Weise richtungsweisend und einfach nur
grandios. | ![]() |
![]() Storm 16: Vandal der Zerstörer Autor der Besprechung: Stephan Schunck Verlag: Splitter Verlag Preis: € 15,80 ISBN 13: 978-3-940864-65-9 64 Seiten ![]() |

![]()
|
![]() |
![]() | ![]() |
|
|
|||||||
Rezension vom: | 23.12.2010 | ||||||
Kategorie: | Storm | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |