In der Datenbank befinden sich derzeit 18.011 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - Aldebaran 1
Geschichten:Die Katastrophe
Autor: Leo, Zeicher: Leo, Tuscher:
Story:
Im Jahre 2079, 33 Jahre nach der Entdeckung des ersten erdähnlichen Planeten - Aldebaran 4 – wird mit 1500 Menschen die erste Kolonie außerhalb des Sonnensystems gegründet. Nach verschiedenen Unglücken geht der Satellit, der für den Kontakt mit der Erde sorgt kaputt. Und auch nach mehr als 100 Jahren gibt es weder neue Raumschiffe von der Erde noch irgendwelche Nachrichten. Das ist die Ausgangssituation, bevor es zur Katastrophe kommt. Und auch als ein Nestor seine angestammten Algenbänke in der Tiefsee verläßt und am Strand des kleinen Dorfes verendet, als ein Tiefseefisch zum Sterben an die Oberfläche kommt oder alle Fischer ohne Fang nach Hause kommen, ahnt noch niemand, welche Gefahr droht. Als dann aber das Meer zu Gelatine wird und von dem kleinen Dorf nur noch eine schleimige, übel riechende Substanz übrig bleibt, wird den wenigen Überlebenden schlagartig klar, daß etwas grausiges geschehen ist. Die wenigen Überlebenden sind Marc Sorensen, die Schwestern Nellie und Kim Keller und der mysteriöse Biologe Driss Shediac, der mehr über die grausigen Geschehnisse zu wissen scheint. Getrennt machen sich Marc, die junge Kim und Driss und Nellie auf, zu überleben und die Geheimnisse zu entschlüsseln.
Meinung:
Die Idee ist nicht schlecht, eine mysteriöse unheimlich Gefahr auf einer Kolonialwelt, die vom Rest der Welt – sprich von der Erde - seit mehr als 100 Jahren abgeschnitten ist. Und nicht nur die Idee, auch die handelnden Personen – und die Nebendarsteller wie der kauzige Herr Pad – kommen gut über. Einziger Wermutstropfen sind die wenig ausgereiften Zeichnungen von Léo. Er hat zwar Sinn für die Komposition der Panels, aber die alles andere wirk ziemlich flach. Insgesamt aber ein erfrischender Comic, der Lust auf mehr macht – und Teil 2 ist ja auch schon erschienen. Was mir weniger gefällt, ist das eher mäßige Computer-Lettering, „handgelettert“ ist einfach besser.

Aldebaran 1
Autor der Besprechung:
Stephan Schunck
Verlag:
Epsilon Verlag Mark O. Fischer
Preis:
€ € 8,80
ISBN 10:
3 932578 18 X
48 Seiten
Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser

- Idee
- Charaktere

- Zeichnungen
- Lettering

Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
![]() (4 Stimmen) | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 11.05.2002 | ||||||
Kategorie: | Aldebaran | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |
?>