In der Datenbank befinden sich derzeit 18.878 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - Ein Fehler der Natur 1: Die Unmenschlichen
Geschichten:Die Unmenschlichen
Autor: Stephen Desberg
Zeichner: Francis Valles
Colorist: Marie-Paule Alluard
Story:
1943 sollte Dr. Bergholm im Auftrag der SS die Überlegenheit der arischen Rasse beweisen. Nicht nur konnte er das nicht, sondern er stellte zudem fest, dass der Mensch ein evolutionärer Fehler der Natur ist. Daraufhin wird der Doktor ermordet und seine Dokumente vernichtet. Fünfzig Jahre später entdeckt der Reporter Sebastien Christie dunkle Machenschaften des Waxon Konzerns und macht es sich zur Aufgabe, den Multi zu zerstören. Jahre später ist er immer noch dabei, Material zu sammeln worüber sein Privatleben kaputt geht. Doch auch eine andere Partei will dem Konzern schaden. Und welches Spiel treibt die geheimnisvolle Sicherheitschefin von Waxon? Sebastien gerät zwischen mehrere Fronten und rennt um sein Leben.
Meinung:
Das Album von Desberg und Valles (Tosca) ist in bester franko-belgischer Tradition gehalten. Die Zeichnungen sind realistisch und sehr solide gestaltet. Besonders die Farbgebung von Marie-Paule Alluard ist sehr stimmungsvoll geraten und vermag es, den Leser in die passenden Stimmungen zu versetzen.
Die Story ist nicht nur packend, sondern auch aktuell und originell. Aktuell, weil ein skrupelloser Konzern als Bösewicht herhalten muss, dem Menschenleben egal und der Profit alles ist. Im Zuge der Finanzkrise kann der Leser sich manche Äquivalenzen heraussuchen. Originell ist die Story weil der Sozialdarwinismus der Nazis offensichtlich mit dem Raubtierkapitalismus gleichgestellt wird. Erste Anzeichen dafür sind hier gegeben, aber ob das der Fall ist, werden wohl die nächsten Bände zeigen.
Die verschiedenen konkurrierenden Gruppen und die Unklarheit darüber, was diese jeweils bezwecken wollen, machen einen großen Teil der Spannung aus. Es scheint um Evolution und knapper werdende Ressourcen zu gehen. Aber auf Action wird nicht verzichtet und es gibt genügend Elemente, die den Leser neugierig auf den nächsten Band machen.
Leider gibt es hier aber mehrere Fehler, die den Lesegenuß doch ziemlich einschränken. Manche Panels sind unlogisch und in der zeitlichen Abfolge verkehrt angeordnet. So sieht man auf Seite 5 etwa einen Offizier in einen Laster hinein sehen und dann außen stehen mit der Lampe auf den Laster gerichtet. Im nächsten Bild sieht er wieder in den Laster hinein. Die ganze Szene im KZ ist übrigens unglaubwürdig, da der Offizier als SS-Mann den Dienstweg einhalten will und einen direkten Befehl von Himmler mißachtet. Das wäre so nicht vorgekommen, da Himmler der oberste Chef der SS war. Später ist ein Verfolger plötzlich hinter dem Opfer auf der Treppe zu sehen, obwohl er da aufgrund der Architektur nicht da sein könnte.
Ebenso unlogisch ist die Ermordung des Doktors in einem Konferenzraum. Hier wurde zugunsten eines bildlichen Effektes auf die Logik (Abtransport in ein Gefängnis und dortige Hinrichtung) verzichtet. Später gelingt es dem Reporter übrigens, eine komplette Akte unzerknickt in seiner Hosentasche zu transportieren. Wie das gehen soll, wird wohl sein Geheimnis bleiben. Die ganzen Fehler und Ungereimtheiten schmälern den Effekt der Story. Dass sich die beiden weiblichen Hauptfiguren recht ähnlich sehen, macht den Überblick auch nicht einfacher. Aber dennoch mag die Story eine solide Unterhaltung zu liefern.
Fazit:
Eine aktuelle, spannende Story, die zu unterhalten vermag. Aufgrund vieler unlogischer Elemente und Fehler will der Band nicht so richtig zünden, macht aber genügend neugierig auf den nächsten Teil.

Ein Fehler der Natur 1: Die Unmenschlichen
Autor der Besprechung:
Jons Marek Schiemann
Verlag:
Blattgold GmbH
Preis:
€ 13,95
ISBN 10:
3941815571
ISBN 13:
978-3941815575
48 Seiten
Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser

- Story
- Farbgebung

- Fehler in Bildern
- zeitlich verkehrte Panelanordnung
- unlogische Elemente
- Ähnlichkeit der weiblichen Hauptfiguren

Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
![]() (1 Stimme) | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 27.02.2011 | ||||||
Kategorie: | Ein Fehler der Natur | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |