In der Datenbank befinden sich derzeit 17.307 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Rezensionen | ![]() |
Splash! Hits | ![]() |
Covergalerie | ![]() |
Checkliste | ![]() |
Gesammelte Leseproben |
Comic-Besprechung - DMZ 8: No FutureGeschichten: US-DMZ 41-43, 50 Zeichner: Riccardo Burchielli Farben: Jeromy Cox Story:
Dieser Band enthält zehn Storys und kurze Einblicke in das Leben in der DMZ. Dabei trifft Matty Roth auf einen verzweifelten Kunstsammler und auf den Anführer der FSA, Zee rettet ein Kind vor dem sicheren Tod und die Einwohner der DMZ zeigen einem potentiellen Investor, was man von solchen Finanzhaien hält. In der titelgebenden Story kämpft der Polizist Tony mit seinen psychischen Problemen. Zu Beginn des Krieges wird seine Familie von einem wütenden Bürgermob getötet und Tony versucht, dieses Ereignis durch Gesprächsrunden unter Kollegen zu verarbeiten. Auf der Straße lassen die ehemaligen Polizisten derweil die Sau raus und mutieren zu Todesschwadronen in der gesetzlosen Gesellschaft. Eines Tages erfährt Tony, wer für den Tod seiner Familie verantwortlich ist. Er schnappt sich seine Waffe und macht sich auf den Weg. Meinung:
Knapp vier Monate nach der siebenten Ausgabe setzt Panini die Serie unter dem Titel No Future fort. Im achten Band über die demilitarisierte Zone (kurz DMZ) in Manhattan bietet Brian Wood dem Leser eine Vielzahl von Story und Momentaufnahmen aus dem Leben an diesem Ort. Unterstützung bekommt er hier von einer Vielzahl von Zeichnern. Die Idee dahinter, der DMZ ein menschliches Gesicht zu verleihen und ihr die Oberflächlichkeit zu entreißen, ist nicht neu. Bereits die Bände Fünf und Sieben setzten sich mit verschiedenen Orten und mit Handlungen abseits der Hauptstory auseinander. Der Leser bekommt in dieser Ausgabe Ausschnitte aus dem Leben der Bewohner der DMZ geboten und erkennt dabei wie gegensätzlich dieses Leben sein kann. In zehn Kurzgeschichten und Momentaufnahmen erfährt er so einiges über Sprayer, Kunstsammler und Journalisten. Erwähnenswert sind weiterhin die beiden längeren Storys Im Herzen von North Jersey und No Future. Erstere ist eine der wenigen Matty Roth Storys in diesem Heft und zeigt einen exklusiven Einblick in die Planungen der Armee der Freien Staaten. Inhaltlich ist dieser Punkt äußerst brisant, da Roth hier Infos bekommt, die das Fortbestehen der DMZ gefährden können. Positiv ist hierbei aber eher der Faktor, dass Brian Wood endlich mal wieder die eigentlichen Kriegsparteien ins Spiel bringt. Drehte sich zu Beginn der Serie alles um die FSA, die US Army oder um den Trustwell-Konzern, so wurden diese Punkte nach und nach außer Acht gelassen und die Widerstandsbewegung in der DMZ geriet in den Mittelpunkt der Story. Mit Im Herzen von North Jersey schöpft Brian Wood beim Leser neue Hoffnungen, dass die korrupten Spielchen um Macht in der DMZ endlich wieder weiter gehen. Den größten Teil des achten Bandes nimmt die Story No Future ein, welche die Perspektivlosigkeit an diesem Fleckchen Erde behandelt. Mit ernsten und teilweise schockierenden Bildern untermauert Zeichner Ryan Kelly die traurige Gefühlslage, welche Brian Wood dem Polizisten Tony auf den Leib schneidert. Sehr tiefgründig wird auf dessen Leben eingegangen, wobei der Leser den Polizisten von Station zu Station begleitet, bis es am Ende des Bandes zum erschreckenden Tiefpunkt kommt. Fazit: Der achte DMZ-Band enthält eine Vielzahl unterschiedlicher Geschichten, welche mal mehr und mal weniger beeindruckend sind. Fakt ist, dass Brian Wood insgesamt wieder einen lesenswerten Überblick über die DMZ veröffentlicht hat, der weiter die realistische Ausrichtung der Serie stärkt. Nun muss es aber wieder vorwärts gehen mit der eigentlichen Hauptserie.
| ![]() |
![]() DMZ 8: No Future Autor der Besprechung: Christian Recklies Verlag: Paninicomics Preis: € 14,95 ISBN 10: 3862011410 ISBN 13: 978-3862011414 108 Seiten ![]() |

![]()
|
![]() |
![]() | ![]() |
|
|
|||||||
Rezension vom: | 14.03.2011 | ||||||
Kategorie: | DMZ | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |