In der Datenbank befinden sich derzeit 18.821 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - X-Men Sonderheft 29: Wolverine
Geschichten: Zu Leicht (Untitled) Wolverine 900
Autor: James
Asmus; Zeichner: David Finch; Inker: Danny Miki; Farben: Guru eFix
Der Fluch der Yellow Claw (The Curse
of the Yellow Claw) Wolverine 900
Autor: Dean
Motter; Zeichner: Greg Scott; Farben: Val Staples
Autor: Todd Dezago; Zeichner: Jason Craig; Farben: Thomas Mason
Nur für eine Nacht (One Night Only)
Wolverine 900
Autor:Marc
Bernardin; Zeichner: Pow Rodrix; Inker: Derek Fridolfs; Farben:
Sotocolor
Der Fieseste, den es gibt (Worst
there is) Wolverine 900
Autor: Matt Yocum;
Zeichner: Jake Bilbao; Inker: Rick Ketcham; Farben: Ikari Studios
Hunger (Hunger) Wolverine 900
Autor: Karl
Bollers; Zeichner: Stephen Segovia; Farben: Rain Beredo
keine Angaben
Story:
Das X-Men Sonderheft Nr. 29: Wolverine enthält insgesamt sieben Kurzgeschichten mit Wolverine in der Hauptrolle. Sie zeigen seine unterschiedlichsten Facetten auf und sind in allen Genres verwurzelt.
Wolverine, der als
„Rächer“ über die nächtlichen Dächer streift...Wolvie als
Privatermittler...eine Story angesiedelt im klassischen X-Men
Universum, in welcher auch Morlocks eine Rolle spielen...Logan, der
sich einmal im Jahr mit einem ganz besonderen Mutanten trifft, um
sich so richtig volllaufen zu lassen...Wolverine, der im Park
rumlungert und dort auf ein kleines Mädchen trifft, welches er nach
Hause bringt...Wolverine, kurz nach dem Weapon X Experiment, als er
mit dem Instinkt einer Bestie umherstreift, getrieben von einem
inneren Hunger...und schließlich Logan als Dämonenjäger.
Meinung:
Die Qualität der einzelnen Storys ist sehr schwankend. Von sehr gut bis mies ist alles vertreten und auch das Artwork der einzelnen Erzählungen ist sehr unterschiedlich. Der Fluch der Yellow Claw, eine Geschichte in der Logan als Privatermittler unterwegs ist, wurde in einem sehr stimmungsvollen Crime Noir Stil gezeichnet. Sehr dunkel, mit wenig Farbe, die Gesichter der Figuren sehr realistisch und klar erkennbar. In Verzweifelte Massnahmen wurden die Figuren eher in einem Cartoon-Style gezeichnet. Sie sind geprägt von dicken, sehr deutlichen Tuschestrichen und viele der Figuren wirken etwas albern, denn optisch passen sie nicht so recht zu der eher ernsthaften Handlung.
So hat jede der sieben Kurzgeschichten ihren ganz eigenen Stil, sowohl erzähltechnisch, als auch optisch, insgesamt sind sie sehr abwechslungsreich und die beiden Fehlgriffe sind verzeihbar.
Fazit:
Sehr abwechslungsreiche Storys, welche die sehr unterschiedlichen Facetten von Wolverine/Logan beleuchten. Zwei von sieben Geschichten sind reichlich schwach, aber zum Glück sind die recht kurz geraten.

X-Men Sonderheft 29: Wolverine
Autor der Besprechung:
Thomas Lang
Verlag:
Paninicomics
Preis:
€ 6,95
100 Seiten
Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser

- abwechslungsreiche
- teilweise sehr schönes Artwork

- teilweise sehr schwache Geschichten
- Qualität der Zeichnungen schwankt sehr stark

Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
Keine Bewertung vorhanden | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 16.03.2011 | ||||||
Kategorie: | X-Men | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |