In der Datenbank befinden sich derzeit 17.737 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - X-Men Sonderband 34: Messias - Die Wiederkunft 1
Geschichten:X-Men: Messias - Die Wiederkunft Teil 1
Zeichner: Paul Davidson & Francis Portella (I), Valentine de Landro (II-IV)
Inker: Pat Davidson (II-IV)
Farben: Chris Sotomayor (I), Jeremy Cox (II-IV)
Story:
Doktor Nemesis, Madison Jeffries und Kavita Rao erforschen die geheimnisvolle Bohrinsel die vor der Küste San Franciscos aufgetaucht ist, stellen jedoch sehr schnell fest, dass es sich um Falle handelt. Sie entdecken eine Zeitbombe, die kurz vor der Explosion steht und eine schnelle Flucht ist unmöglich, denn sie sind in einem Raum sicher eingesperrt. Während die letzen Sekunden des Countdown verstreichen, geht jedem von ihnen etwas anderes durch den Kopf. Dann aber, in allerletzer Sekunde werden sie vom Ort des Geschehens wegteleportiert. Sie landen in der Zukunft, doch was ihnen dort wiederfährt stellt sie auf eine harte Probe. Die Zukunft aller Mutanten ist bedrohter denn je, denn Hope entwickelt sich zu einem Wesen, das keine Kontrolle mehr über sich selbst hat und alle anderen Mutanten mit in den Abgrund reisen könnte.
Bolivar Trask, der wiederbelebte Anführer der Mutant Response Division, versucht indes X-Factor zu vernichten. Um etwaige Kollateralschäden möglichst gering zu halten, lässt er die Privatdetektive inkognito engagieren und versucht sie dann in eine tödliche Falle zu locken. Wird es ihm damit gelingen das Problem zu beseitigen?
Meinung:
Der X-Men Sonderband Nr. 35 vermittelt zunächst den Eindruck, hier handele es sich um ein neues Cross-Over aus dem X-Men Universum, doch die Story beginnt mit einem kurzen Rückblick auf zurück gelegene Ereignisse, und leider wird dabei nicht geklärt, in welcher Ausgabe selbige statt fanden. Sehr schnell wird beim Lesen klar, dass man ohne Kenntnis dieser Begebenheiten in diesem Comic nur mit großen Schwierigkeiten durchsteigt, weshalb X-Men: Messias - Die Wiederkunft, für Neueinsteiger völlig ungeeignet ist. Insbesondere die Geschichte um die Ereignisse auf der Bohrinsel und in der Zukunft hat eine Menge Potential, das sich jedoch nur richtig entfalten kann, wenn man genügend Vorkenntnisse besitzt. Vor allem der Schluss kann mit mit einer ordentlichen Überraschung aufwarten, die alle Geschehnisse in ein ganz anderes Licht rückt. Vom Artwork her gibt es kaum etwas zu meckern, allerdings gibt es einige sehr unübersichtliche Panels auf denen nur schwer zu erkennen ist, was da eigentlich gerade vorgeht.
Die Episoden II-IV, die von Bolivar Trasks Plänen, X-Factor in eine tödliche Falle zu locken handeln, sind ein ziemlicher Fehlgriff. Der Plot ist wirr und wirkt wie ein planloses Stückwerk. An mehreren Orten werden, jeweils getrennt von einander, die X-Factor Mitglieder in einen Hinterhalt gelockt und überall kommt es dann zu Kämpfen. Viel mehr passiert eigentlich nicht. Die einzelnen Storylines werden nicht wirklich zusammen geführt und ergeben somit auch kein großes Ganzes. Das Artwork kann zwar überzeugen, aber inhaltlich ist die zweite Story viel zu schwach.
Fazit:
Eine ordentliche Geschichte, die zudem nur ein Drittel des gesamten Comicbandes einnimmt, das ist nicht genug. Daran können auch die vollmundigen Ankündigungen auf dem Umschlag nichts ändern.

X-Men Sonderband 34: Messias - Die Wiederkunft 1
Autor der Besprechung:
Thomas Lang
Verlag:
Paninicomics
Preis:
€ 12,95
Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser

- sehenswerte Artwork mit viel Pyroeffekten

- zu viele Vorkenntnisse werden voraus gesetzt
- ab dem zweiten Drittel sehr schwache Story

Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
Keine Bewertung vorhanden | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 20.03.2011 | ||||||
Kategorie: | X-Men | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |