In der Datenbank befinden sich derzeit 18.821 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - X-Men 124
Geschichten:X-Men: Messias- Die Wiederkunft Teil 12
(Second Coming, Chapter 12- X-Men Legacy 237)
Autor: Mike Carey, Zeichner: Greg Land, Tusche: Jay Leisten,
Farben: Justin Ponsor
X-Men: Messias- Die Wiederkunft Teil 13
(Second Coming, Chapter 9- X-Force 28)
Autor: Craig Kyle & Chris Yost, Zeichner: Mike Choi, Farben: Sonia Oback
X-Men: Messias- Die
Wiederkunft Teil 14
(Second Coming, Chapter 14- X-Men:
Second Coming 2)
Autor: Mike Carey, Craig Kyle & Chris Yost, Zeb Wells, Matt
Fraction, Zeichner: Ibraim Roberson, Esad Ribic, Terry Dodson, Tusche: Jay
Leisten, Rachel Dodson, Farben: Matt Milla, Matt Wilson, Frank Martin, Brad
Anderson
Särge
(Boxes- Nation X 3
(III)
Autor: Chris Yost, Zeichner: Karl Moline, Farben: John Rauch
Dooptopia
(Dooptopia- Nation X 4 (I)
Autor: Peter Milligan, Zeichner: Michael Allred, Farben:
Laura Allred
Story:
X-Force versucht in der Zukunft immer noch, die Supersentinels zu deaktivieren, gegen die in der Gegenwart ein verzweifelter Kampf tobt. Dies gelingt zwar auch, doch nicht alle Teammitglieder werden den Zeitsprung zurück überleben. Mit dem Abschalten der Nimrods ist die Gefahr für die Mutanten noch lange nicht gebannt, denn die Kuppel um San Francisco steht noch und Bastion gibt sich nicht so leicht geschlagen...
Meinung:
Mit diesem Heft endet das insgesamt 14-teilige Messias- Die Wiederkunft- Event und damit auch die Reise von Hope. Als erster Mutant wurde sie nach M-Day geborgen, Cable musste daraufhin mit ihr vor zahlreichen Verfolgern in die Zukunft fliehen- jetzt ist sie wohl endgültig in der Gegenwart angekommen. Allerdings werden nicht alle Mysterien um Hope vollständig aufgeklärt. Ist sie nun die Reinkarnation von Jean Grey oder nicht? Heilsbringerin oder Todesengel? Welche Kräfte schlummern eigentlich in ihr? Jedenfalls fördert das Mädchen, wie zu Erwarten war, erstaunliche Fähigkeiten zu Tage. Die Vorhersehbarkeit mancher Ereignisse ist es dann auch, die man dem Event am ehesten zur Last legen kann. Zum Beispiel welche zwei Hauptcharaktere nun letztlich den Tod finden würden, war für viele wenig überraschend. Vor allem bei Nightcrawler drängte sich versierten US-Lesern schon im Vorfeld die Vermutung auf, dass er bald über die Klinge springen würde, da schon lange kein Schreiber mehr so recht etwas mit ihm anzufangen wusste. Seine letzte große Storyline hatte er in der Tat im Jahre 2003 (lang, lang ist’s her- nachzulesen in X-Men 45 und 46), die Soloserie von 2005 war ein kommerzieller Flop (nicht auf Deutsch erschienen), mit der feenhaften Teleporterin Pixie stand ein „würdiger“ Ersatz in den Startlöchern… keine guten Vorzeichen. Bleibt nur zu hoffen, dass das rosahaarige Fräulein irgendwann aufhört zu nerven und sich doch noch zu einem interessanten Charakter entwickelt.
Da Die Wiederkunft nur Material für drei Hefte liefert, packt Panini als Füllmaterial wie so oft zwei gelungene Kurzgeschichten dazu, das emotionale Särge um Madison Jeffries/ Box und seine Frau Diamond Lil sowie das herrlich schräge Dooptopia mit Doop, einem der seltsamsten Charaktere, die Marvel je hervorgebracht hat. Man kennt das schwebende, grüne Wesen als Mitglied von X-Force beziehungsweise X-Statix.
Gleich neun Zeichner gibt daher es in diesem Heft zu bestaunen, das Niveau ist dabei durch die Bank weg hoch. Greg Lands Hochglanzbildchen bleiben dabei nach wie vor Geschmackssache- die einen lieben ihn, weil alles so wunderbar schick aussieht, die anderen hassen ihn, gerade weil alles so furchtbar schick aussieht. Von Fotos und Filmausschnitten abpausen, eigene Zeichnungen mehrmals wieder verwenden, von anderen Künstlern abzeichnen- der Mann weiß einfach, wie man effizient arbeitet. Mit ein paar Jahren Abstand wird sich sein Werk sicherlich objektiver beurteilen lassen können- die Zeit hat ja auch nicht gerade für Rob Liefeld gearbeitet.
Im Nachwort, der so genannten Marvel- Depesche, wird diesmal kurz Resumé über das Event gezogen. Und der Teaser für das nächste Heft macht schon einmal Appetit auf Die Helden-Ära.Fazit:
Das war es also, das große Finale von Messias-Die Wiederkunft. Am Ende bleiben jede Menge Tote und Verletzte, ein Haufen Trümmer, ein "neues altes" Team und ein veränderter Status Quo. Man kann sich sicherlich darüber streiten, als wie gelungen man dieses Event tatsächlich bezeichnen soll, spannend zu lesen und wichtig für den weiteren Verlauf der X-Serien war es auf jeden Fall. Ein Muss für alle Anhänger von Marvels Mutantenschar.
Fans greifen daher ohnehin zu, die nächste Ausgabe verspricht dann auch einsteigerfreundlicher zu werden.
Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser

- wichtiges Crossover mit großer Tragweite für alle X-Titel

- teilweise vorhersehbar
- Greg Land- wie lange noch?

Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
Keine Bewertung vorhanden | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 21.04.2011 | ||||||
Kategorie: | X-Men | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |