In der Datenbank befinden sich derzeit 18.724 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - The Royal Doll Orchestra 4
Geschichten:Autor, Zeichner, Tuscher, Colorist: Kaori Yuki
Story:
Nach ihrem Besuch im Königspalast und der turbulenten Flucht werden die Mitglieder des "Royal Doll Orchestra" zu Vogelfreien erklärt, die Königin setzt einen hohen Preis auf ihre Köpfe aus, weil sie zuletzt auch noch den perversen und rücksichtslosen Fürsten Rhodonit getötet haben - wenn auch aus guten Gründen.
Letztendlich will die Herrscherin nur ihren Bruder Rutil lebend vor sich gebracht haben, alle anderen sind ihr nicht wichtig. Doch können sie wirklich lange genug entkommen um das "Schwarze Oratorium" zu finden und damit ein für alle Mal die Guignols zu vernichten?
Nun da sich auch noch der Rat - die zweitmächtigste Instanz im Reich einmischt und die vier Musiker ebenfalls einfangen will, bleibt ihnen keine Wahl mehr - sie müssen sich ihren Verfolgern stellen. Rutil enthüllt die letzten Wahrheiten über sich und seine Schwester, Eles entdeckt ein tragisches Märchen mit erschreckend wahrem Hintergrund und vier alte Menschen enthüllen ihre wahren Absichten und fordern einen hohen preis, wenn das "Royal Doll Orchestra" überleben will.
Meinung:
Inhaltlich macht The Royal Doll Orchestra einen großen Sprung nach
vorne, denn die Enthüllungen weiter, erfährt man doch nicht nur, wie und
warum der Guignol-Virus seinen Anfang nahm, sondern auch, wie sich das
ganze inzwischen entwickelt hat und welchen Kurs es nehmen könnte.
Erst jetzt wird deutlich, wie tief Rutil in die ganze Sache verwickelt
ist. Doch auf der anderen Seite hat ihn auch einiges verändert - Eles
erweckt menschliche Gefühle in ihm und bringt ihn dazu, einen sehr
überraschenden Weg zu gehen.
Auch wenn die Erkenntnisse sehr interessant ist, scheint in der
Geschichte doch ein wenig die Luft raus zu sein - reihen sich die
Entwicklungen doch ohne Überraschungen aneinander und wirken
stellenweise sehr lustlos geplottet. Zusammenhänge die vorher nicht da
waren, werden nun in den Raum geworfen. So tut die Ankündigung der
Künstlerin auch nicht weh, dass der nächste Band vielleicht schon der
letzte sein könnte.
Alles in allem wird die Geschichte aber ansonsten wieder sehr routiniert
erzählt und die düstere Goth-Atmosphäre stimmt vom Anfang bis zum Ende.
Doch ganz so spannend und mystisch wie am Anfang ist sie jetzt leider
nicht mehr, da auch immer mehr Kaori-Yuki-typische Wendungen die
Handlung bestimmen.
Fazit:
Der neuste Band von The Royal Doll Orchestra dürfte wieder Fans von düsteren und verschrobenen Geschichten mit Gothic-Hintergrund und schwarzem Humor gefallen. Allerdings verliert die Geschichte trotz der ganzen Enthüllungen an Reiz und Spannung, da die Autorin die Lust an der Serie verloren zu haben scheint.
The Royal Doll Orchestra 4
Autor der Besprechung:
Christel Scheja
Verlag:
Carlsen
Preis:
€ 5,95
ISBN 13:
978-3551752284
192 Seiten
Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser
- detailreiche Zeichnungen voller Andeutungen
- eine dichte und düstere Atmosphäre
- die Handlung wirkt unzusammenhängender als zuvor
Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
(1 Stimme) | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 10.06.2011 | ||||||
Kategorie: | The Royal Doll Orchestra | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |