In der Datenbank befinden sich derzeit 18.724 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - Ghostface 2
Geschichten:„Ghostface Vol.2 aus dem koreanischen von Suchin Hong und Benjamin Neuss übersetzt
Min-Woo Hyung, mit Unterstützung von Zack Suh
Story:
Auf Sodo stehen alle Zeichen auf Krieg. Nachdem einem Bewohner die Flucht und Rückkehr auf die abgeschottete Insel gelungen ist, streiten sich die verfeindeten Lokalfürsten um den Ghostface. Nach einer misslungenen Geheimoperation nimmt Tessan, einer der Herrscher, die überlebende Soldatin Naomi in sein Haus auf. Die Besuche und späteren Angriffe auf sein Anwesen zeigen schnell, dass nicht der Ghostface, sondern Naomi das eigentliche Ziel der Warlords ist.
Meinung:
Um es mal in Comicsprache auszudrücken: WHOA!!!
Was Autor und Zeichner Min-Woo Hyung in der zweiten Ausgabe seiner auf fünf Bände ausgelegten Serie, auffährt, verschlägt selbst den Action-erprobten Superhelden-Fan die Sprache. Der Manhwa Ghostface überrascht durch einen enorm großen Spannungsbogen, der ununterbrochen aufrechterhalten wird und in wilde Kampfhandlungen mündet. Ghostface ist folglich nichts für zartbesaitete Gemüter, was auch schon die selbstauferlegte Einschränkung „15+“ seitens Tokyopops erkennen lässt.
Die Story um eine ehemalige Gefangeneninsel, welche eine eigenständige Gesellschaftsordnung aufgebaut hat und von einer Handvoll Herrscher kontrolliert wird, ist an sich nichts wirklich Neues. Der Autor schafft es aber durch mehrere Handlungsstränge, die größtenteils noch nicht klar erkennbar sind, die Spannung bereits in die Höhe zu treiben. Die Story entwickelt sich schnell fort, ohne voraussehbar zu werden. Min-Woo Hyung wirft in seinem Werk die Grundregeln von Sodo über Bord und stürzt die Welt damit in ein gewalttätiges Chaos, ohne dass der Leser so richtig weiß, was der Hintergrund dieser Streitigkeiten ist. Dadurch ergeben sich viele offene Fragen, die momentan noch nicht geklärt werden, aber bereits Lust auf weitere Ausgaben machen. Ghostface ist eine geheimnisvolle Serie, die nur so viel Wissen offenbart, wie gerade für das Verständnis der laufenden Handlung benötigt wird. Darüber schwebt immer ein Hauch von Gefahr.
Mit Tessan hat Min-Woo Hyung einen Herrscher auf die Spielfläche geholt, der über mächtige Kräfte verfügt und dennoch mit seinem kleinen Reich zufrieden ist. Die Ruhe, welche von ihm ausgestrahlt wird, steht im krassen Gegensatz zu der folgenden Abwehr der Angriffe. Tessan wirkt verdammt cool, was den Lesespaß ungemein erhöht.
Min-Woo Hyung ist ebenfalls für die Zeichnungen zuständig, und wer die Arbeiten des Koreaners kennt (beispielsweise die Serie Priest), weiß, dass es hier absolut nichts zu beanstanden gibt. Der Manhwa enthält einen Mix aus großformatigen Zeichnungen und kleinen Panels, wobei erstere klar den Löwenanteil im Band übernehmen. Hyung arbeitet viel mit einem Zoom-In, wo die gleiche Szene in mehreren Panels dargestellt wird und von der Ferne quasi immer näher herangezoomt wird. Dies erzeugt die nötige Spannung und offenbart einige überraschende Momente. Der Künstler verzichtet des Weiteren auf übermäßig viel Text und konzentriert diesen lieber auf einige wenige Seiten, um dem Rest einen Hauch von Ruhe vor dem Sturm zu verpassen. So wird bei der Action nicht viel gequatscht, wie es leider bei vielen Superhelden-Serien der Fall ist, sondern es wird sich auf das Wesentliche konzentriert. Dies kommt auch dem Leser zu gute. Er kann sich vollkommen auf die beeindruckenden Zeichnungen konzentrieren, die durch einen enorm hohen Detailgrad glänzen und aufgrund des Einsatzes von matten Farben, die erforderliche Dunkelheit versprühen.
Tokyopop verpackt den Manhwa in einen 21x29,7 cm großen Hardcover-Einband, was bereits den Stellenwert der Serie unterstreicht. Kein kleines Manga-Hosentaschenformat, sondern ein Album, das sich durch diese Veröffentlichungsweise vom Rest der Fernost-Comics abhebt.
Fazit:
Mit dem zweiten Band ist der Leser bereits in die Falle getappt. Einen Ausweg gibt es nun nicht mehr. Wer die enorme Spannung erlebt und die Gefahr gespürt hat, wird von der Serie gefesselt werden. Ghostface enthält eine geheimnisvolle Story mit äußerst beeindruckenden Zeichnungen, was zusammen eine empfehlenswerte Mischung ergibt, bei der Action- und Mysteryfans unbedingt zugreifen müssen.
![Ghostface 2 - Klickt hier für die große Abbildung zur Rezension Ghostface 2 - Klickt hier für die große Abbildung zur Rezension](https://www.splashpages.de/php/images/rezensionen/rezension_mittel_14490.jpg)
Ghostface 2
Autor der Besprechung:
Christian Recklies
Verlag:
Tokyopop GmbH
Preis:
€ 12,95
ISBN 10:
3867199019
ISBN 13:
978-3867199018
72 Seiten
![Ghostface 2 bei Amazon online bestellen](https://splashcomics.de/php/images/layout/warenkorb_deutschland_gross.png)
Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser
![Positiv aufgefallen Positiv aufgefallen](https://splashcomics.de/php/images/design/positivaufgefallen.gif)
- geheimnisvolle Handlung mit vielen Ebenen
- wunderbare Zeichnungen
- ungewöhnliches, aber edles HC-Format
![Negativ aufgefallen Negativ aufgefallen](https://splashcomics.de/php/images/design/negativaufgefallen.gif)
![](https://www.splashpages.de/php/images/bewertungen/bewertungen_comics_6.png)
Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
![]() (1 Stimme) | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 05.08.2011 | ||||||
Kategorie: | Ghostface | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |