In der Datenbank befinden sich derzeit 16.379 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Rezensionen | ![]() |
Splash! Hits | ![]() |
Covergalerie | ![]() |
Checkliste | ![]() |
Gesammelte Leseproben |
Comic-Besprechung - Esteban 1: Auf dem Walfänger / Gejagt!Geschichten:Doppelband 1
Zeichner: Matthieu Bonhomme Kolorierung: Delphine Chédru Story: Der junge Indianer Esteban ist erst zwölf Jahre alt, aber er hat bereits große Träume. Er will Harpunier auf dem Walfangschiff Leviathan werden. Er ist Waise und hat nichts zu verlieren. Meinung: Salleck Publications startet die neue Serie Esteban mit einem Doppelband. Die Geschichte des jungen Esteban debütierte 2005 im Magazin Capsule Cosmique und bietet Abenteuer pur. Ab dem dritten Abenteuer erscheint die Serie im wöchentlichen Magazin Spirou. Das Leben eines Walfängers übt eine große Anziehungskraft auf den zwölfjährigen Indianer aus. Matthieu Bonhomme, der auch die Serie Der Marquis von Anaon (Salleck) gezeichnet hat, begibt sich mit dieser brisanten Thematik auf eine ziemliche Gradwanderung. Aus heutiger Sicht ist Walfang ein absolut verabscheuungswürdiges Unterfangen. Aber aus der Sicht der Walfänger von 1900 war es ein lebensnotwendiger Beruf. Wie die Inuit, die mit Kajaks und einfachen Handharpunen auf die Jagd gingen, respektiert der Kapitän der Leviathan den Wal als solchen und verabscheut die modernen Walfänger, die das Meer überfischen und zum Teil halbausgeweidete Wale im Meer verrotten lassen. Bonhomme spart Szenen, in denen Wale getötet und an Bord verarbeitet werden, nicht aus. Dennoch ist Esteban in erster Linie kein kritischer Aufklärungscomic, sondern ein packender Abenteuercomic. Das raue, einfache Leben an Bord wird ebenso intensiv und realistisch dargestellt, wie die Interaktion der Mannschaft und die Grausamkeit des ewigen Eises. Natürlich kommen bei der Lektüre des Comics Erinnerungen an Hermann Melvilles Moby Dick auf, so findet sich zum Beispiel auch hier ein besessener Kapitän, der ein körperliches Handicap zur Schau stellt. Aber Esteban ist in jeder Hinsicht eine eigenständige Geschichte, die junge Leser ab 7 Jahren ebenso wie Erwachsene fesselt. Der Doppelband beinhaltet neben den ersten beiden Alben auch einige Seiten Bonusmaterial. Der Zeichner selbst hat unter dem Titel "Aus Matthieu Bonhommes Schubladen" Illustrationen, Skizzen und Bleistiftzeichnungen herausgesucht, die den Hardcover sehr schön abrunden. Fazit: Kap Hoorn! Feuerland! Die Magellan-Straße! Das Abenteuer des jungen Esteban auf einem Walfangschiff ist realistisch und stimmig geschildert. Das eigenwillige Thema wird auf eine beeindruckende Weise dargestellt, die den Leser echt packt.
| ![]() |
![]() Esteban 1: Auf dem Walfänger / Gejagt! Autor der Besprechung: Matthias Hofmann Verlag: Salleck Publications Preis: € 20.00 ISBN 13: 978-3-89908-389-7 96 Seiten |

![]()
|
![]() |
![]() | ![]() |
|
|
|||||||
Rezension vom: | 06.08.2011 | ||||||
Kategorie: | Esteban | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |