In der Datenbank befinden sich derzeit 16.395 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Rezensionen | ![]() |
Splash! Hits | ![]() |
Covergalerie | ![]() |
Checkliste | ![]() |
Gesammelte Leseproben |
Comic-Besprechung - Lancelot 1: Claudas vom Wüsten LandGeschichten: Buch 1 - Claudas vom Wüsten Land Zeichnerin: Alexe Kolorierung: Élodie Jacquemoire Übersetzer: Resel Rebiersch
Story: Zu Beginn des Mittelalters wird, an der nordwestlichen Küste Galliens in Armorica, die Burg von Trebe des Herrn Ban von Bendwick belagert. Der niederträchtige König Claudas trachtet nach der Macht und will verhindern, dass der Burgherr und sein Nachkomme überleben. Beim Versuch den jungen Arthus um Hilfe zu bitten, stirbt Bendwick und überlässt seinen Sohn der Herrin vom See, die das Kind zu Viviane der Hüterin des mythischen Ort Avalons, bringt. Laut einer alten Prophezeiung soll der Junge das Gleichgewicht bringen, doch im Unterschied zur Legende ist das Kind ein Mädchen. Trotzdem zieht Viviane den Nachkommen auf, um die Prophezeiung zu erfüllen.
Meinung: Jean-Luc Istin, einer der produktivsten Comic-Autoren der letzten Jahre widmet sich wieder einmal dem Mittelalter und hier einer seiner größten Legenden. Nach Merlin und den Druiden erzählt Istin nun die Sage um den wohl größten Ritter der Tafelrunde, Lancelot. Das 2008 in Frankreich erschienene Album zeigt die Sage diesmal allerdings aus einer völlig neuen Perspektive. Was, wenn Lancelot eine Frau gewesen wäre? Der vorliegende Band stellt eine Einführung in diese Geschichte dar. In mehreren Zeitsprüngen sieht man die Entwicklung des Babys, das in der Erzählung Galaad getauft wird, zum Kind und schließlich nach einem Erweckungsritus durch Merlin zu einem jungen Mann. Schon in dieser Ausbildung wird klar, dass das Kind eine besondere Härte gegenüber Gegnern beider Geschlechter hat. Die Herrin vom See Vivian gebietet über das sagenhafte Reich Avalon, dass Druiden und Barden als Rückzugsort dient. Hier wird das Kind zum Kämpfer ausgebildet, während der grausame Claudas seine Macht in der Bretagne immer weiter ausdehnt. Er schreckt auch nicht vor Kindsmord zurück, treibt Ränkelspiele mit seinen Feinden und hat eine besonders sadistische Art mit Frauen umzugehen. Für die Fortführung der Geschichte um den jungen „Mann“ also ideale Voraussetzungen. Die Kolorierung der Szenen ist angemessen und hält sich angenehm zurück, so sind die einzelnen Abschnitte der Erzählung alleine schon durch ihre Farben gut zu unterscheiden. Die Dialoge lesen sich eingängig und fördern das Verständnis der Geschichte. Zur Koloration gibt es auf der letzten Seite ein kleines Making-Of mit den verschiedenen Stufen der Entstehung einer Seite im Comic. Fazit: Für Fans der Artussage stellt die Serie Lancelot eine neue Sichtweise dar, die im ersten Band eine Einführung präsentiert. Im Nachwort erklärt Istin, dass Frauen in dieser Geschichte eine wirkliche Rolle spielen werden, so dass man gespannt sein kann, wie die Geschichte um das Kind der Prophezeiung in vorerst fünf Bänden entwickelt. Bisher lässt sich die Geschichte durch die verschiedenen Zeitebenen etwas langsamer an, was sich aber schon in den nächsten Bänden steigern kann. | ![]() |
![]() Lancelot 1: Claudas vom Wüsten Land Autor der Besprechung: Malte Ussat Verlag: Splitter Verlag Preis: € 13,80 ISBN 10: 3868693140 ISBN 13: 9783868693140 48 Seiten ![]() |

![]()
|
![]()
|
![]() | ![]() |
|
|
|||||||
Rezension vom: | 29.08.2011 | ||||||
Kategorie: | Lancelot | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |