In der Datenbank befinden sich derzeit 17.307 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Rezensionen | ![]() |
Splash! Hits | ![]() |
Covergalerie | ![]() |
Checkliste | ![]() |
Gesammelte Leseproben |
Comic-Besprechung - DMZ 9: Herz und KopfGeschichten:
US-DMZ 45-49 Zeichner: Riccardo Burchielli Farben: Jeromy Cox Story:
Matty Roth, der einzige Reporter in der demilitarisierten Zone (kurz DMZ), ist zum Pressesprecher von Parco Delgado aufgestiegen und muss nun der Welt mitteilen, dass die Führung der DMZ über eine Atombombe verfügt. Diese Neuigkeit setzt die Vereinigten Staaten von America unter Druck. Sie versuchen alles, um den Lagerort der Bombe zu entdecken. Als sie Spezialkräfte nach Manhattan schicken, droht die Stimmung auf der Insel zu kippen und Matty Roth verliert zusehends die Kontrolle über die Lage. Meinung:
Nachdem im Vorgängerband zum wiederholten Male der Blick auf Einzelschicksale in der DMZ geworfen wurde, konzentriert sich Autor Brian Wood wieder auf die eigentliche Handlung der Serie. Der Reporter Matty Roth steht weiterhin im Mittelpunkt, verändert sich im Verlauf der Story aber zusehends vom sympathischen Gutmenschen zum arroganten Draufgänger. Wood demontiert seinen Helden hier in einem rasanten Tempo, welches nach der zuletzt doch etwas lahmen Story, für den Leser zu schnell ist. Matty Roth führt plötzlich ein Killerkommando an, schießt auf irgendwelche Wissenschaftler, betätigt sich als Scharfschütze und gibt eiskalte Befehle. Wirklich glaubwürdig sind diese Fakten nicht, auch wenn einbezogen wird, dass ein Leben in Orten, wie der DMZ, schon zur Verrohung der Gesellschaft führen kann. Und diesen Umstand konnte Wood bis dato wunderbar glaubwürdig herausarbeiten, ohne maßlos zu übertreiben. Die derzeitigen Aktivitäten des Hauptdarstellers widersprechen dessen bisherigen Charakterzügen, vor allem da die Verwandlung zum Brutalo immens schnell stattfindet. Werden die Ereignisse im neunten DMZ-Band betrachtet, ohne das Hauptaugenmerk auf Matty Roth zu legen, ergibt sich eine spannende Storyline, welche ständig an Brisanz zunimmt und zum Schluss in zwei Schlüsselszenen mündet. Eine betrifft wieder Matty Roth und die andere wird zwangsläufig einschneidende Folgen für die komplette Bevölkerung haben. Der Autor treibt die Serie damit auf ein neues Spannungshoch, welches wieder an die fast greifbare Gefahr aus den ersten Heften erinnert. So komplex die Serie auch geworden ist, Brian Wood reduziert die Story mit diesem Band wieder auf den amerikanischen Bürgerkrieg, was diesen Comic sehr lesenswert gestaltet und endlich wieder Fahrt in die Story bringt. Fazit: Die neunte DMZ-Ausgabe enthält eine explosive und rasante Story, in der es endliche wieder richtig rund geht. Die Verwandlung des Hauptdarstellers ist zwar nicht sehr glaubwürdig, schadet dem Lesespaß aber keineswegs. Die Zeichnungen visualisieren die harten Lebensbedingungen und sind folglich kantig, unsauber aber dafür sehr realistisch. Herz und Kopf ist ein neuer Höhepunkt in der Vertigo-Serie und auf jeden Fall einen Blick wert.
| ![]() |
![]() DMZ 9: Herz und Kopf Autor der Besprechung: Christian Recklies Verlag: Paninicomics Preis: € 16,95 ISBN 10: 3862011828 ISBN 13: 978-3862011827 132 Seiten ![]() |

![]()
|
![]()
|
![]() | ![]() |
|
|
|||||||
Rezension vom: | 19.09.2011 | ||||||
Kategorie: | DMZ | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |