In der Datenbank befinden sich derzeit 18.728 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - Andy Morgan 3: Die Grenze zur Hölle
Geschichten:Die Grenze zur Hölle (Originaltitel: „Bernard Prince 3 – Le frontière de l'enfer“)
Text: Greg
Zeichnungen: Hermann
Story:
Nach einer langen Reise legt die Cormoran, das Schiff von Andy Morgan, Barney Jordan und Ali im Hafen von Lao-Todang an. Es ist mitten in der Nacht und sie werden bereits beschattet. Kurz darauf werden Andy und Barney Opfer eines Komplotts. Sie werden fälschlicherweise des Mordes beschuldigt und gefangen genommen.
Das örtliche Gefängnis ist jedoch nur eine Übergangsstation. Sie sollen nach Suong-Bay überführt werden, das als unmenschlichstes Gefangenenlager der Welt gilt. Als Drahtzieher hinter der heimtückischen Aktion agiert Wang-Ho, ein Antagonist, mit dem Andy Morgan früher bereits zu tun hatte.
Die Deportation nach Suong-Bay führt mitten in den tropischen Urwald. Dort führt Major Igor Sarakelian sein grausames Regime. Hoffnung besteht in der Tatsache, dass Ali noch frei ist und sich als blinder Passagier an Bord eines Jeeps ebenfalls nach Suong-Bay schmuggeln konnte.
![Dieser Comic wurde mit dem Splash-Hit ausgezeichnet Dieser Comic wurde mit dem Splash-Hit ausgezeichnet](https://splashcomics.de/php/images/splashhit.jpg)
Die Geschichte Die Grenze zur Hölle gilt unter Fans der Serie als erster Höhepunkt von Andy Morgan. Erstmals kann Hermann seinen Vorlieben frönen und ungebändigte Natur zeichnen. Lange Passagen zeigen die Helden der Geschichte, wie sie sich durch unwegsames Dschungelgebiet schlagen. Sümpfe, Treibsand, Insektenschwärme und Krokodile sind ebenso zu überwinden wie mit Schlingpflanzen durchsetztes Dickicht.
Dieser dritte Band von Andy Morgan, der unter dem Label „Kult Editionen Deluxe“ erscheint, ist die zweite Geschichte in Albenlänge und wurde in Deutschland erstmals im alten ZACK im Jahre 1974 abgedruckt. In Tintin erschien die Story bereits 1968.
Mit dem fettleibigen Chinesen Wang-Ho kehrt ein Widersacher aus Band 1 zurück. Er trat in General Satan (Band 1) zum ersten Mal auf und sinnt in dieser Geschichte nach Rache. Zu viele wiederkehrende Bösewichte hat Greg im Verlauf der Serie nicht etabliert. Neben Wang-Ho wäre da noch der sinistere Geschäftsmann Bronzen zu nennen.
Auch dieser Hardcoverband ist sehr schön editiert. Der Bonus-Teil hat die gleiche Krankheit wie schon die ersten beiden Alben. Der Artikel von Volker Hamann ist gewohnt fundiert, aber auch wieder recht kurz und damit schnell gelesen. Zu jedem einzelnen Band viel Neues zu schreiben, ist nicht einfach. Allerdings wird man auch bei diesem dritten Band wieder durch die vielen seltenen und besonderen Illustrationen oder Fotos entschädigt, die kundig zusammengestellt in beachtlicher Größe abgedruckt werden. Das Schöne ist, dass sowohl Abbildungen der Originalausgaben als auch der deutschen Veröffentlichungen, ob bei Koralle, Bastei oder Carlsen, eingearbeitet wurden.
Fazit:
Die Andy Morgan Gesamtausgabe bringt mit diesem Band die erste richtig gute Geschichte der Serie. Ein gelungener Klassiker, der aus einer Phase stammt, als in Tintin mustergültige Abenteuercomics abgedruckt wurden, wird von Kult Editionen in einer würdigen Aufmachung neu veröffentlicht. Hermanns und Gregs Bernard Prince gehört in jede ordentliche Comic-Bibliothek. Wer die Serie noch nicht kennt, kann blind zugreifen. Wer die alten Ausgaben besitzt, der kann sie durch diese kompetent gemachte Neuedition ersetzen.
![Andy Morgan 3: Die Grenze zur Hölle - Klickt hier für die große Abbildung zur Rezension Andy Morgan 3: Die Grenze zur Hölle - Klickt hier für die große Abbildung zur Rezension](https://www.splashpages.de/php/images/rezensionen/rezension_mittel_14843.jpg)
Andy Morgan 3: Die Grenze zur Hölle
Autor der Besprechung:
Matthias Hofmann
Verlag:
Kult Editionen
Preis:
€ 15.95
ISBN 10:
978-90-89820-49-5
ISBN 13:
978-90-89820-49-5
56 Seiten
Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser
![Positiv aufgefallen Positiv aufgefallen](https://splashcomics.de/php/images/design/positivaufgefallen.gif)
- gelungene Werkausgabe
- ein Must-Have für Hermann-Fans
- Hermann darf zum ersten Fall unwegsamen Dschungel zeichnen
- Bonus-Material
![Negativ aufgefallen Negativ aufgefallen](https://splashcomics.de/php/images/design/negativaufgefallen.gif)
![](https://www.splashpages.de/php/images/bewertungen/bewertungen_comics_3.png)
Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
![]() (2 Stimmen) | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 21.09.2011 | ||||||
Kategorie: | Andy Morgan | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |