In der Datenbank befinden sich derzeit 17.737 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - The Final Loop
Geschichten:- The Final Loop
- Und da warst Du!
- Watercolour Girl
- Gorbatschows Kern
Zeichner: Aoi Makino
Tuscher: Aoi Makino;
Story:
The Final Loop
Miki wird von ihrer großen Schwester Tamako beauftragt den 16 - jährigen Riku zu observieren. Darüber hinaus soll sie alles tun, damit der junge Mann sich in sie verliebt und ihm anschließend das Herz brechen. Miki lässt sich auf diesen "Auftrag" ein, da sie an ihrer Schule gemobbt wird und es kaum ertragen kann dort Tag für Tag zu erscheinen. Ihre Schwester bietet ihr an das Mädchen an einer anderen Schule unterzubringen, wenn sie sich auf den Deal einlässt. Miki stimmt schweren Herzens zu obwohl sie merkt, das ihr Riku nicht gleichgültig ist. Nun muss sie sich entscheiden, will sie das grausame Spiel fortsetzen oder folgt sie der Stimme ihres Herzens?
Und da warst Du!
Asuka und Shun sind Sandkastenfreunde. Da sie eine sehr leise Stimme hat, schafft sie es meistens nicht sich durchzusetzen. Shun ist derjenige der sie immer wieder unterstützt und allzeit zu ahnen scheint was sie möchte. Er sagt ihr auch andauernd, das er in ihren Augen lesen kann, was sie braucht. Leider scheint er nicht zu sehen was Asuka für ihn empfindet. Als sie droht Shun zu verlieren wird sie mutig, es muss doch auch ohne Worte möglich sein jemandem zu sagen was man für ihn fühlt. Das ist eine einzigartige Herausforderung für Asuka und so nimmt sie all ihren Mut zusammen, doch wird es ihr gelingen über sich hinauszuwachsen?
Watercolour Girl
Aki lernt ein etwas eigenartiges Mädchen kennen, das ihr jedoch hilft sich auf der Schule zu Recht zu finden. Allerdings scheint niemand außer ihr selbst, das Mädchen Sera oder ihren geliebten Hasen Pyonta zu sehen. Sehr seltsam.
Gorbatschows Kern
Shota und Naya entwickeln eine fantastische Idee. Sie verkaufen kleine Setzlinge in einem winzigen Topf der einem einen Wunsch erfüllen soll. Den Naya ist davon überzeugt, dass man nur dann seine Träume verwirklichen kann, wenn auch das nötige Kleingeld vorhanden ist. Shota ist da allerdings ganz anderer Meinung. Er will ihr beweisen, das Träumen auch ohne Geld geht.
Meinung:
Der Manga überzeugt mit vier Kurzgeschichten. Im Mittelpunkt stehen Freundschaft, Vertrauen und die ganz große Liebe. In jeder Story gibt es zwei Hauptprotagonisten um die sich die ganze Storyline dreht. Dabei handelt es sich ausschließlich um Figuren aus dem Schülermilieu.
Watercoulor Girl sticht mit der vom Thema abweichenden Erzählung vor allem durch mystische Begebenheiten heraus. Ebenfalls abweichend vom gängigen Muster handelt es sich diesmal nicht um die Junge trifft Mädchen Variante, sondern um zwei Mädchen die sich einander annähern.
Die Zeichnungen zeigen, dass die HAL Autorin Wert auf sehr viel Wert Detailreichtum legt. Die Figuren haben daher alle die gängigen Shojoattributte die bei Romantikstorys gerne verwendet werden. Absolutes Markenzeichen sind dabei die großen verträumten Augen. Die wichtigen Protagonisten sind gut herausgearbeitet zu sehen. Während die Randpersonen immer so dargestellt werden, dass ihre Gesichter nicht erkennbar sind. So werden diese Figuren meist ohne Gesichtszüge, vorgebeugt oder im Schatten skizziert. Großformatige, teilweise ganzseitige Zeichnungen der Protagonisten wirken sehr edel. Hierbei hat Aoi Makino all ihr Herzblut in die aufwendigen Zeichnungen gelegt. Sehr zur Freude der zukünftigen Mangabesitzer.
Die Storys sind zwar für romantische Mädchen ab 12 Jahre gedacht, junge Männer sollten sich jedoch nicht davon abhalten lassen dem Manga eine Chance zu geben. Vielleicht wird dann aus manch einem ein Frauenversteher. HAL - Fans dürften allein auf Grund der wundervollen Zeichnungen daran gelegen sein diesen Manga ihrer Sammlung einzuverleiben.
Fazit:
Heranwachsende Jugendliche werden mit Herzschmerz, Freude, Freundschaft etwas Mystik und Liebe konfrontiert. Vier interessante Kurzgeschichten gepaart mit wundervollen Zeichnungen erfreuen das Herz der Zielgruppe, romantische Mädchen ab 12 Jahre.

The Final Loop
Autor der Besprechung:
Petra Weddehage
Verlag:
Tokyopop GmbH
Preis:
€ 6,50
ISBN 13:
978-3-8420-0302-6
192 Seiten
Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser

- vier romantische, einfühlsame Geschichten mit Mysterie - Touch
- niedliche Protagonisten
- wundervolle Illustrationen


Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
![]() (1 Stimme) | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 19.10.2011 | ||||||
Kategorie: | One Shots | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |