In der Datenbank befinden sich derzeit 16.540 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Rezensionen | ![]() |
Splash! Hits | ![]() |
Covergalerie | ![]() |
Checkliste | ![]() |
Gesammelte Leseproben |
Comic-Besprechung - WWC 20 - Schauriger SchundGeschichten:Cover: Carsten Dörr Innencover: Levin Kurio Vorgeschichte Text, Zeichnungen, Farben: Levin Kurio Heidi: Angst und Schrecken auf der Alm Idee: Dirk Eggers Text, Bleistift: Stephan Hagenow Zeichnungen, Farben: Carsten Dörr Der Hasenpapa Text und Zeichnungen: The Lep Farben: Levin Kurio Der Erbsenzähler Text, Zeichnungen, Farben: AHA Story:
Diese Ausgabe enthält drei Geschichten: Der Geissen-Peter kämpft mit Heidis Großvater in den Alpen gegen Wiedergänger. Als Heidi auf die Alm gebracht wird, ahnt sie nicht in welcher Gefahr sie schwebt. Meinung:
Ganze zwei Jahre hat es gedauert bis die Fans der Serie eine neue Ausgabe in den Händen halten können. Hat die Reihe bisher mit Titeln wie Notgeile Töchter des Atoms, Wollüstige Vampire aus dem Weltraum oder Affengeile Dschungel-Luder für Aufsehen gesorgt, so geht Herausgeber Levin Kurio mit Schauriger Schund doch recht zahm ans Werk. Der Titel lässt schon erahnen, um was es sich im Innenteil dreht. Die Ausgabe enthält drei Gruselstorys, wie der Leser sie eher in der Weissblech-Vorzeigeserie Horrorschocker vermuten würde. Dies mag etwas verwundern und auch den Sinn der WWC-Serie etwas in Frage stellen, gehört aber laut Kurio zum neuen Konzept, welches mit der 20. Ausgabe eingeläutet wird. Wer bei WWC wie bisher schlüpfrige Gruselstorys, sinnfreie Comicaction oder erotische Prügelorgien erwartete, dürfte enttäuscht werden. Der Weissblech-Verlag münzt die Weltbesten Comics" zu einer Horrorschocker-Kopie um, was doch etwas enttäuschend ist. Der Hasenpapa setzt diesem Prinzip dann die Krönung auf. Wenig Handlung, kein Tiefgang und ein langweiliges Ende. Warum wird das zwar schon tausendmal gezeigte Verkleinerungs-Spiel nicht auf die Spitze, und damit in die Länge gezogen? Ideen dazu hat Hollywood in den 80iger Jahren doch mehr als genug gegeben! So bleibt eine Story zurück, die sofort nach dem Weiterlesen wieder vergessen wird. Levin Kurio verpasst der 20. WWC-Ausgabe aber noch eine Rahmenhandlung, welche die einzelnen Comics miteinander verbindet. In dieser nimmt sich der Herr Verleger gehörig selbst auf die Schippe, was den Lesespaß zwischenzeitlich ein wenig hebt, aber dennoch nicht ausreichend ist, um die Schwachstellen der ersten beiden Storys wieder weg zu machen. Fazit: Werden Weissblechs Weltbeste Comics zu einer blassen Horrorschocker-Kopie? Angesichts der größtenteils langweiligen und überraschend kurzen Storys mag diese Bewertung gerechtfertigt sein. Lediglich eine Geschichte wurde so überzeugend und umfassend präsentiert, dass ein wenig Lesespaß aufkommt. Aber ob das reicht, um den Leser bei Stange zu halten? Schwierig, sehr schwierig. | ![]() |
![]() WWC 20 - Schauriger Schund Autor der Besprechung: Christian Recklies Verlag: Weissblech Comics Preis: € 4,90 ISBN 10: 978-3869590189 ISBN 13: 978-3869590189 36 Seiten ![]() |

![]()
|
![]()
|
![]() | ![]() |
|
|
|||||||
Rezension vom: | 26.12.2011 | ||||||
Kategorie: | Weissblech Weltbeste Comics | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |