In der Datenbank befinden sich derzeit 17.737 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - Grimms Manga Sonderband
Geschichten:Grimms Manga Sonderband
Der alte Sultan
Autor und Zeichner: Anika Hage
Rumpelstilzchen
Autor und Zeichner: Anna Hollmann
Dornröschen
Autor und Zeichner: Misao Kurijadou
König Drosselbart
Autor und Zeichner: Mikiko Ponczek
Brüderchen und Schwesterchen
Autor und Zeichner: Inga Steinmetz
Frau Holle
Autor und Zeichner: Luisa Velontrova
Aschenputtel
Autor und Zeichner: Nina Werner
Die Bremer Stadtmusikanten
Autor und Zeichner: Reyhan Yildirim
Farbillustrationen: Kei Ishiyama, Anika Hage, Mikiko Ponczek, Nina Werner, Reyhan Yildirim
Story:
Kei Ishiyama verzauberte die Leserschaft in der ganzen Welt mit der Neuinterpretation bekannter Märchen der Gebrüder Grimm. Dabei fand sie so viel Zuspruch, so dass ihr nun acht Mangaka aus Deutschland und Japan ebenfalls Tribut zollen, indem sie sich weiterer Geschichten aus dem Kinder- und Hausmärchen annehmen, die vielen vielleicht noch bekannt sind.
Der alte Sultan gehört dabei zu den weniger bekannten Erzählungen. Ein alter Haushund ahnt, dass er bald durch seinen Herrn getötet werden wird, weil er seine Aufgabe nicht mehr erfüllen kann. Allerdings hat er viele Freunde unter den Tieren, vor allem der Wolf beschließt ihm zu helfen.
Rumpelstilzchen und Aschenputtel erzählen von einfachen Mädchen, die an einem Königshof ihr Glück zu finden versuchen, währen in Dornröschen und König Drosselbart schöne Prinzessinnen erkennen müssen, wo das wahre Glück in ihrem Leben liegt. Aber auch die Bremer Stadtmusikanten, wie auch Frau Holle und Brüderchen und Schwesterchen, in denen unzertrennliche Geschwisterpaare eine wichtige Rolle spielen haben ihren Auftritt.
Meinung:
Zu den Höhepunkten in der Sammlung zählt unzweifelhaft Der alte Sultan. Anika Hage gelingt es mit viel Gefühl die Sorgen und Nöte des alten Hundes, aber auch die Freundschaft zu den Tieren und Menschen einzufangen. Auf wenigen Seiten gelingt es ihr die Geschichte lebendig und rührend aufzubereiten.
Das ist auch bei König Drosselbart und Dornröschen der Fall, die sch beide auf die Essenz der Geschichte konzentrieren und darauf verzichten, all zu viel Humor oder Drama mit einzubringen. Sie beschränken sich auf das Nötigste und komprimieren so die Aussage in einer angenehmen und in sich stimmigen Atmosphäre.
Gegenüber diesen Geschichten fallen Frau Holle und Rumpelstilzchen wie auch der Rest der Geschichten etwas ab, da die Künstler zu sehr auf eine hektische Handlung und oberflächliche Gags setzen, die zwar zum Schmunzeln anregen, aber leider die Geschichte nicht ganz voran bringen.
Insgesamt wird man aber gut unterhalten, wenn man von den kurzen Ausflügen in die Märchenwelt nicht mehr als einen Hauch verspielten Ambientes erwartet. Immerhin halten die Künstlerinnen den Stil und die Erzählweise von Kei Ishiyama in Ehren.
Fazit:
Wer Grimms Manga mochte, der wird auch an dem Sonderband gefallen finden, da die Geschichten ähnlich märchenhaft und verspielt gehalten sind.

Grimms Manga Sonderband
Autor der Besprechung:
Christel Scheja
Verlag:
Tokyopop GmbH
Preis:
€ 6,50
ISBN 13:
978-3842002364
174 Seiten

Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser

- Süße und verspielte Geschichten mit viel Humor
- Die Würde der alten Märchen wird gewahrt


Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
![]() (2 Stimmen) | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 29.03.2012 | ||||||
Kategorie: | One Shots | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |
?>