In der Datenbank befinden sich derzeit 17.748 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - Gate 7 1
Geschichten:Gate 7 1
Kapitel 1: Chikahito und Hana
Kapitel 2: Hana und Ura-Shichiken
Kapitel 3: Hidetsugo und das Oni
Autor und Zeichner: Clamp
Story:
Chikahito Takamoto hat sein ganzes Leben davon geträumt, einmal die alte Kaiserhauptstadt Kyoto besuchen zu dürfen, in der die Zeit stehen geblieben zu sein scheint und viele Straßen Geist und Seele Japans ausstrahlen.
Endlich ist dieser Wunsch wahr geworden, und er steht vor den geheimnisvollsten Wahrzeichen der Stadt. Doch damit wird sein Leben auf den Kopf gestellt, denn er sieht Dinge, die er eigentlich gar nicht wahrnehmen dürfte.
Die drei Fremden, die er bei ihrer höchst merkwürdigen Tätigkeit beobachtet, sind mehr als erstaunt, dass er ihr magisches Ritual mitbekommt, durch das sie seltsame Gestalten verjagen. Sie nehmen ihn kurzerhand unter ihre Fittiche, um heraus zu finden, warum dem so ist. Durch sie erlebt Chikahito deshalb die Stadt ganz anders als er eigentlich wollte. Er fühlt sich vor allem von Hana angezogen, einem kindlichen Wesen, bei dem er nicht sagen kann, ob es Mann oder Frau ist.
Viel zu schnell ist die Zeit die er für den Besuch zur Verfügung hatte, vorbei und er muss enttäuscht nach Hause zurückkehren, weil er kaum etwas mitbekommen hat. Doch das Schicksal fügt es, dass er schon kurze Zeit später nach Kyoto ziehen muss, um dort die Oberschule zu beenden. Auf der Suche nach einer Wohnung trifft er wieder auf seine Bekannten vom letzten Mal ...
Meinung:
Gate 7 ist ein typischer Manga aus der Feder von Clamp. Wie so oft vermischen sie Mythenwelt und Geschichte ihrer Heimat mit der Realität. Diesmal erweist sich die Fantasy-Geschichte als stolze Liebeserklärung an Kyoto, denn die magischen Orte sind nicht nur sehr akkurat dargestellt, der Leser erfährt auch einiges über ihre Geschichte und Bedeutung.
Als Mittler zwischen dem Leser und der mystischen Welt, die auf alten Sagen, Legenden und historischen Ereignissen basiert, darf Chikahito mit den Augen eines Kindes die Wunder schauen, die sich die Künstlerinnen haben einfallen lassen.
Da sie sehr viel erklären und einführen müssen, verläuft die Geschichte trotz eingestreuter Action-Szenen im Kampf gegen Geister, eher ruhig. Es gibt viele Anmerkungen, ausführliche Beschreibungen und Hinweise, die die Handlung noch vertiefen.
Die Figuren selbst bleiben eher blass. Zwar hat jeder Protagonist seine Besonderheiten, aber sie kommen nur in Verbindung mit den Mythen zum Tragen. Über den Charakter selbst sagt das allerdings nicht viel aus, die meisten bleiben in Geheimnisse gehüllt auch Chikahito, der natürlich ebenfalls etwas an sich hat, was die anderen fesselt.
Aus diesem Grund sollte man nicht viel anderes von dem von der künstlerischen Qualität hohen Manga erwarten. Er dürfte inhaltlich wie formal vermutlich am ehesten die Fans von "Tsubasa" und "xxxholic" ansprechen, weniger diejenigen, die die leichter gewichteten Titel von Clamp mögen.
Fazit:
Gate 7 ist der neue Fantasy-Manga von Clamp, in dem die Künstlerinnen nicht nur gekonnt mit Mythen und Vergangenheit ihrer Heimat spielen, sonder auch unverhohlen ihre Begeisterung für Kyoto zur Schau stellen.

Gate 7 1
Autor der Besprechung:
Christel Scheja
Verlag:
Egmont Manga
Preis:
€ 7,50
ISBN 13:
978-3770476800
192 Seiten

Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser

- Eine mystische-versponnene Geschichte im gewohnten Clamp-Stil
- Eine atmosphärische Liebeserklärung an das alte Japan


Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
Keine Bewertung vorhanden | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 17.04.2012 | ||||||
Kategorie: | Mangas | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |
?>