In der Datenbank befinden sich derzeit 18.724 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - Bourbon Street 1: Die Geister des Cornelius
Geschichten:Autor: Philippe Charlot
Zeichner: Alexis Chabert
Kolorierung: Sébastien Bouet
Story:
Alvin ist Jazz-Gitarrist in New Orleans. Er und seine Band haben ihre große Zeit schon lange hinter sich. Als er in einer Zeitung auf einen Bericht stieß, der über einen alten Club berichtete, in dem er auch schon oft spielte, wollte er die Band-Kollegen zusammentrommeln und einen letzten Auftritt wagen. Allerdings ist der Trompeter Cornelius seit den 50er Jahren verschwunden. Ist er vielleicht gestorben?
Meinung:
Der alterne Jazz-Musiker Alvin trauert den alten Zeiten hinter her, wie er und seine Band regelmäßig auf den Bühnen New Orleans standen und die Menschen mit ihrer Musik glücklich machten. Die Zeiten sind aber vorbei, als ein schlimmes Ereigniss Cornelius überraschte und er deshalb wegging, ohne seine Kollegen zu informieren. Niemand wusste, was mit ihm geschehen ist. Wollte er einfach nur alleine leben oder ist er einem Verbrechen zum opfer gefallen. In diesen Zeiten war der Rassenhass noch gang und gebe und es wäre auch keine große Überraschung gewesen, wenn Cornelius Rassisten zum Opfer gefallen wär.
Jazz vermittelt die Lebensfreude. Diese Lebensfreude fängt Philippe Charlot in seiner Geschichte ein. Auch eine leichte Melankolie spiegelt er wieder. Seine Erzählung, die das Thema Freundschaft zum Mittelpunkt genommen hat, sollte jeden in den Bann ziehen. Sie fängt etwas holprig an und der Leser braucht ein paar Seiten bis er in die Story gezogen wurde. Erst am Ende wird sie richtig stimmig und Lesenswert. Dadurch kommt der eine oder andere vielleicht ins grübeln, ob er den zweiten Band auch noch kaufen soll. Lohnen wird es sich aber bestimmt schon.
In detailreichen Zeichnungen mit prächtigen und kräftigen Farben haucht Alexis Chabert der Geschichte leben ein. Mit den vielen Licht-Schatten-Spielen und den Spieglungen zeigt er dem Leser und Bewunderer sein können. Er ließ sogar seine Familie für die Figuren herhalten, damit sie so real wie möglich erscheinen. Auch Charlot durfte Modell stehen. Das zeigt, dass er sich mit der Story beschäftigt hat und dabei Zeit nahm um das bestmögliche Ergebniss zu bekommen.
Fazit:
Für jemanden, der sich mit Jazz auskennt und diesen auch mag, ist der Comic ein Augenschmaus. Bourbon Street huldigt das Leben und die Freundschaft. Die sehr schönen Zeichnungen mit den tollen Farben geben dem Ganzen noch einen gewissen Pfiff. ECC nahm noch einen schönen Bonusteil mit rein, die den Band zur runden Sache machen.
Bourbon Street 1: Die Geister des Cornelius
Autor der Besprechung:
Carsten Rittgarn
Verlag:
Egmont Comic Collection
Preis:
€ 13,99
48 Seiten
Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser
- Tolle Zeichnungen mit Spieglungen in z.B. Musikinstrumenten und Flaschen
- Das Thema "Freundschaft" wird gelungen vermittelt
- es geht weiter
- Nimmt etwas langsam an Fahrt auf
Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
(1 Stimme) | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 14.09.2012 | ||||||
Kategorie: | Rezensionen | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |