In der Datenbank befinden sich derzeit 17.746 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - Grimms Monster 1
Geschichten:Grimms Monster 1
Märchen 1: Grimm vom Geisterhaus
Märchen 2: Der Spuck im alten Schulgebäude
Märchen 3: Die Prinzessin in Gefangenschaft
Märchen 4: Schneewittchen, die giftige Blume
Märchen 5: Szenenwechsel
Autor & Zeichner: Ayumi Kanou
Story:
Grimm Otogi zieht mit seinen vierzehn Jahren allein in ein Haus, das als Geisterhaus verschrien ist, um das Vermächtnis seiner Familie anzunehmen. Es bedeutet aber auch, dass er auf eine neue Schule gehen muss und damit gleich den Ruf eines Freaks hat.
Doch es gibt andere Dinge, die ihn mehr beschäftigen als der Unterricht, die Lehrer und die Mitschüler. Denn kaum hat er sich ein wenig eingerichtet, taucht unvermittelt ein Fremder auf und behauptet, er sei der Märchendämon Cinderella, der ihm von nun an beistehen würde, wenn er bereit dazu wäre voller Mut gegen andere Märchendämonen zu kämpfen. Wenn nicht - dann darf er ihn auch fressen.
Cinderella zeigt Grimm Otogi, dass das Märchenbuch seiner Ahnen mehr ist als nur eine Sammlung von Geschichten. Für ihn handelt es sich um ein Grimoire, ein Buch der Zaubersprüche, mit dem er entflohene Märchendämonen wieder in ihre Welt zurück verbannen kann, wenn sie zu viel Ärger machen und vielleicht sogar die Menschen bedrohen.
Der Junge nimmt die Herausforderung an und muss sich schon bald dem Spuk im alten Schulhaus stellen. Doch diese Begegnung ist nur der Auftakt zu viel gefährlicheren Abenteuern.
Meinung:
Nachdem bereits andere Adaptionen und Neuinterpretation von grimmschen Märchen in Deutschland erfolgreich waren, legt Tokyopop nun eine Reihe nach, in der ein Junge unserer Zeit und Welt in die Rolle eines Dämonenjägers schlüpft. Denn auch wenn die Kulissen sehr märchenhaft gehalten sind, die Handlung ist eher konventionell.
Dennoch hebt sich die Geschichte ein wenig aus der Masse vergleichbarer Mangas heraus, spielt sie doch gekonnt mit den Märchenwesen und Motiven und bettet das ganze in eine sehr eigenwillige Geschichte. So wirkt die Handlung einerseits vertraut, bietet andererseits aber auch immer wieder kleinere und größere Überraschungen.
Zwar ist abzusehen, woraus alles hinaus laufen wird, aber schon im ersten Band gibt es einen Gegner, der sich als gefährlich für den jungen Grimm Otogi erweisen könnte und nicht zum letzten Mal gesehen wurde. Auch die Beziehung zu Cinderella ist teilweise nicht so, wie man denken könnte, da der Dämon auch seinen eigenen Kopf hat.
Die Zeichnungen passen zu denen von Grimms Manga. Sie haben einen verspielten, märchenhaften Touch und bieten gelegentlich sehr lustige Details.
Fazit:
Alles in allem bietet Grimms Monster abwechslungsreiche Märchen-Unterhaltung mit viel Potential, die sich noch interessant entwickeln könnte.

Grimms Monster 1
Autor der Besprechung:
Christel Scheja
Verlag:
Tokyopop GmbH
Preis:
€ 6,50
ISBN 13:
978-3842005921
184 Seiten

Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser

- Verspielter Umgang mit bekannten Märchenmotiven
- Es gibt trotz vertrauter Handlung immer noch Überraschungen


Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
![]() (1 Stimme) | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 08.12.2012 | ||||||
Kategorie: | Grimms Monster | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |
?>