In der Datenbank befinden sich derzeit 17.735 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - Green Lantern 4
Geschichten:Sinestro, Teil 4 (Originaltitel: “Sinestro Part Four“ Green Lantern 4)
Autor: Geoff Johns
Penciller: Doug Mahnke
Inker: Christian Alamy, Keith Champagne
Colorist: Alex Sinclair
Kriegsgefangene (Originaltitel: “Prisoners of warl“ Green Lantern Corps 5)
Autor: Peter J. Tomasi
Penciller: Fernando Pasarin
Inker: Scott Hanna
Colorist: Gabe Eltaeb
Story:
Auf Korugar geraten Sinestro und Hal Jordan in die Gefangenschaft des Sinestro Corps. Während Sinestro mit seiner Vergangenheit konfrontiert wird muss Hal Jordan ohne seinen Kraftring einen Weg aus der Gefangenschaft finden.
Während John Stewart mit einigen wenigen Green Lanterns auf Xabas ums nackte Überleben kämpft, verhört Guy Gardner einen der geheimnisvollen Gegner. Doch seine Methoden stoßen auf harten Widerstand. Ein unerwarteter Verbündeter offenbart die Herkunft des Gegners.
Meinung:
Geoff Johns löst den spannenden Cliffhanger der letzten Ausgabe unspektakulär auf. In dieser Ausgabe konzentriert er sich vornehmlich auf Sinestro und seine Vergangenheit. Im Dialog mit Arsona erfährt man einiges über den ehemals einfach nur fiesen Superschurken. So verwandelt der Autor den rothäutigen Fiesling immer mehr in eine Figur, deren Handeln man nachvollziehen kann. Doch auch Hal Jordan bekommt ein paar Szenen, in denen vor allem sein Gefühlsleben im Mittelpunkt steht. Am Ende versucht sich Geoff Johns wieder an einem spannenden Wendepunkt. Doch inzwischen ahnt der aufmerksame Leser bereits, wie sich diese kniffelige Situation auflösen lässt.
Doug Mahnkes Bilder erscheinen sehr düster und haben wenig Details. Das liegt vor allem daran, dass die Ausgabe überwiegend in dunklen Räumen spielt. So stört es aber auch wenig, dass es relativ viele Textpassagen gibt, die ansonsten viel vom ansehnlichen Artwork verbergen würden. Sehr emotional ist dem Künstler eine Passage gelungen, in der Hal Jordan nur noch Energie für ein einziges Kraftgebilde hat.
Endlich offenbart Peter J. Tomasi die Hintergründe der aktuellen Bedrohung des Green Lantern Corps. Dabei schafft er es gekonnt die neuen Gegner mit der Vergangenheit der Green Lanterns zu verknüpfen. Guy Gardners Verhör ist spannend inszeniert und nimmt den Leser mit. Kurz hat man das Gefühl, dass der Autor über die Stränge schlägt, doch auch hier fällt Tomasi ein Kniff ein, der die Situation erklärt. Sicherlich stehen John und Guy im Mittelpunkt, doch auch die anderen Lanterns werden beleuchtet. Somit wird der Titel seinem Namen gerecht und behandelt wirklich das Coprs der Green Lantern und nicht nur einzelne Figuren.
Fernando Pasarin zeichnet sehr dynamisch. Insbesondere die Welt der Gegner ist eindrucksvoll. Aber auch das Verhör ist überzeugend in Szene gesetzt. Lediglich zu Beginn der Geschichte platziert der Zeichner einen ganzseitigen Schockmoment, der sehr explizit ist, die Handlung jedoch kaum voranbringt. Ansonsten kann man dem Spanier aber nichts vorwerfen. Bemerkenswert ist noch, dass der Künstler diesmal nicht nur Actionszenen illustrieren durfte. Auch in den ruhigen Passagen tragen seine Bilder die Geschichte und verschmelzen zu einem überzeugenden Kapitel.
Fazit:
Enthüllende Augenblicke sowohl bei Sinestro als auch beim Green Lantern Corps. Reduzierte Action und einige Hintergrundinformationen machen dieses Heft zu einem wichtigen Baustein der aktuellen Handlungsbögen.
Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser

- Sinestro wird immer interessanter
- Geniale Verknüpfung von Green Lantern Vergangenheit mit neuer Bedrohung


Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
Keine Bewertung vorhanden | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 16.12.2012 | ||||||
Kategorie: | Green Lantern | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |