In der Datenbank befinden sich derzeit 17.737 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - Green Lantern 5
Geschichten:Sinestro, Teil 5 (Originaltitel: “Sinestro Part Five“ Green Lantern 5)
Autor: Geoff Johns
Penciller: Doug Mahnke
Inker: Mark Irwin, Keith Champagne, Christian Alamy, Tom Nguyen
Colorist: Alex Sinclair, Tony Avina
Mean Machine (Originaltitel: “Mean Machine“ Green Lantern Corps 5)
Autor: Peter J. Tomasi
Penciller: Fernando Pasarin
Inker: Scott Hanna
Colorist: Gabe Eltaeb
Story:
Sinestro und Hal Jordan gelingt das Undenkbare. Gemeinsam stellen sie sich gegen das Sinestro Corps und können einen Sieg erringen. Somit hat Hal Jordan die Bedingungen, die Sinestro ihm gestellt hat erfüllt. Doch der Korugarner erfüllt sein Versprechen auf merkwürdige Weise. Unterdessen arbeiten die Wächter des Universums an neuen, fragwürdigen Plänen.
Guy Gardner wählt die härtesten Green Lanterns aus, die er finden kann. Gemeinsam will man gegen die Hüter in die Schlacht ziehen und die Gefangenen Kameraden befreien. Bei der Rekrutierung der Gefährten muss sich Gardner jedoch ordentlich ins Zeug legen und sogar gegen die Anweisung seiner Vorgesetzten verstoßen.
Meinung:
Geoff Johns beendet den ersten Handlungsbogen der neue Green Lantern eher ruhig. Zwar kommt es auf Korugar noch zu einer gewaltigen Schlacht mit dem Sinestro Corps, der Großteil dieser Ausgabe behandelt jedoch die Nachwirkungen der Zusammenarbeit zwischen Hal Jordan und Sinestro. Auf der Erde kommt es zu einer rührenden Aussprache mit Hals Dauerbeziehung Carol. Rückwirkend betrachtet machen die neuen Abenteuer von Green Lantern durchaus Spaß. Lediglich die häufigen Cliffhanger, die eher langweilig aufgelöst wurden konnten nicht überzeugen. Geoff Johns deutet im Finale jedoch eine weitere spannende Entwicklung an und verwandelt die Wächter des Universums immer mehr in die nächsten Schurken.
Auch Peter J. Tomasi lässt es diesmal etwas ruhiger angehen und spendiert Guy Gardner eine ganze Ausgabe, in der er neue Verbündete für den anstehenden Kampf gewinnt. Das Konzept punktet vor allem durch die Dialoge. Besonders die alten Green Lantern Veteranen sorgen für kernige Sprüche. Besonders gelungen ist auch eine Doppelseite, die die Bedrohung durch die Hüter knapp, aber ausreichend zusammenfasst. Was man von der neuen Truppe erwarten kann wird deutlich, als sich Guy Gardner und Co mit Waffen versorgen. Behutsames Vorgehen war gestern, jetzt geht es im Stil der Actionfilme aus den 80ern ordentlich zur Sache. Guy Gardners Veteranentruppe erinnert an die Expandables aus dem Kino.
Optisch machen beide Kapitel eine gute Figur und erzeugen eine bombastische Atmosphäre. Doug Mahnke scheint sich an einen maskenlosen Hal Jordan langsam zu gewöhnen. Die Mimik wirkt wesentlich stimmiger als noch zu Beginn der Serie. Fernando Pasarin fängt die Hau-drauf-Action ebenfalls gut ein. Besonders die Green Lantern Veteranen sind eindrucksvoll festgehalten und ihr Erscheinungsbild lässt keine Zweifel an ihren Verdiensten aufkommen.
Fazit:
Typisches Finale eines Handlungsbogens, das nur für die Leser interessant ist, die auch die vorherigen Hefte gelesen haben. Das Kapitel über das Green Lantern Corps kann sicherlich auch unbedarfte Leser erreichen. Das liegt vor allem auch an der eindrucksvollen Doppelseite, die das Vergangene zusammenfasst. Dennoch ist die fünfte Ausgabe insgesamt eher eine Ausgabe für Leser die schon länger dabei sind.
Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser

- Zusammenfassung auf Doppelseite
- Spannende Entwicklung rund um die Wächter

- Typisches Handlungsbogenfinale

Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
![]() (1 Stimme) | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 13.01.2013 | ||||||
Kategorie: | Green Lantern | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |