In der Datenbank befinden sich derzeit 17.745 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - Garfield - Gesamtausgabe 17 - 2010 bis 2012
Geschichten:Garfield - Gesamtausgabe 17 - 2010 bis 2012
Autor & Zeichner: Jim Davis
Story:
Seit 1978 feiert der amerikanische Comiczeichner mit seinem Cartoon-Kater "Garfield" große Erfolge und ist weltweit in zahlreichen Tageszeitungen und Magazinen vertreten. Im gemeinsamen Haushalt mit Herrchen Jon und Hunde-Kollege Odie ist Kater Garfield der Chef. Alle tanzen nach seiner Pfeife. Keine Lasagne ist vor ihm sicher, Montage gilt es zu meiden und Postboten sind die Feindbilder in Person. Garfield stellt sich in seinen neuen Abenteuern dem Älterwerden, erklärt des Nachbars Koi-Teich zum Jagdrevier und legt sich mit Nermal, Odie, Jon und den anderen Zwei- bzw. Vierbeinern an, die sich in die Nähe des zynischen Fellknäuls begeben.
Meinung:
Seit November 2006 erscheint in der Ehapa Comic Collection die Garfield Gesamtausgabe. Im handlichen Format 21,6 x 17,2 x 3 cm machen die einzelnen Hardcover-Ausgaben im Bücherregal eine gute Figur. Seit Beginn präsentieren sich die Bände qualitativ hochwertig (das Papier ist stark, griffig und fühlt sich auch nach mehrmaligem Durchblättern wertig an) und schick gestaltet. Auch die aktuelle Ausgabe Nummer 17 reiht sich nahtlos ein und besitzt die gleichen lobenswerten Eigenschaften ihrer Vorläufer. Diesmal präsentiert der Verlag auf den üblichen 320 Seiten Cartoons und Strips aus den Jahren 2010 bis 2012. Im obligatorischen Vorwort geht Übersetzer Wolfgang J. Fuchs auf das mittlerweile breitgefächerte Franchise ein und zeigt auf, dass Garfield in den neuen Medien überaus präsent ist und damit neben dem klassischen Bereich der Printpublikationen auch für die digitale Zukunft gewappnet ist. Dies ist überaus spannend, da 2013 der 35. Geburtstag des gefräßigen Pfoten-Philosophen bevorsteht, der bewiesenermaßen alles andere als zum alten Eisen zu zählen ist. Ganz klassisch fallen auch die Zeichnungen aus. Garfield ist wie immer einmalig getroffen. Die noch so kleinste Emotion findet sich in den Figuren wieder. Auch hier kann bescheinigt werden, dass Davis seiner eigenen Arbeit treu bleibt und schlichtweg dem guten alten Stil weiter Vertrauen schenkt.
Inhaltlich bedienen sich auch die neueren Alltagsabenteuer am typischen, zynisch-ironischen Schwarzhumor, für den Garfield bekannt ist und von seinen Lesern geliebt wird. Autor-Zeichner Jim Davis beweist erneut, dass seine Schöpfung zwar als Cartoon-Klassiker verstanden werden darf, aber trotzdem up-to-date ist. Eine nette Entwicklung zeigt sich im Fortbestehen der Beziehung von Jon und Liz. Der einstige Pantoffelheld mit abonniertem Misserfolg beim weiblichen Geschlecht findet in seiner Partnerin die perfekte Ergänzung. Und Davis damit ein weiteres Spielfeld für Bigplayer Garfield. Darüber hinaus versucht Garfield - wie jedes Jahr - dem unausweichlichen Geburtstag zu entkommen, hadert mit dem Älterwerden, legt sich mit vorlauten Spinnen, klugen Mäusen und dem behäbigen Nachbarshund an. Zu Weihnachten rücken Plätzchen, Baumschmuck, Geschenke und wetterbedingte Winterfreuden in den Fokus des schnurrenden Lasagne-Fans. Unterhaltsame moderne Einflüsse finden sich, wenn Jon mit den Tücken digitaler Technik kämpft: SMS-Schreiben stellt da schonmal eine größere Herausforderung dar. Das Motiv des stetigen Appetits und Garfields allgemeiner Verfressenheit sind regelmäßig aufgegriffen, wiederkehrende Klassiker. Vor allem in Jons Aquarium besteht eine große Fluktuation bei der Einwohnerzahl...
Fazit:
"Garfield - Gesamtausgabe 17 - 2010 bis 2012" präsentiert sich erneut in Topform. Form und Verarbeitung des neusten Bandes der Gesamtausgabe unterscheiden sich nicht von den hochwertigen Vorgängern. Auch in Punkto Inhalt stetzt Autor und Zeichner Jim Davis auf bewährte Formeln. Mit gewieftem Witz tritt Kater Garfield den verzwickten Herausforderungen des Alltags entgegen, ohne jedoch Langeweile aufkommen zu lassen. Die enthaltenen Cartoons beweisen abermals, dass mit Garfield ein moderner Klassiker geschaffen wurde, der noch lange nicht über seinen Zenit hinaus ragt.

Garfield - Gesamtausgabe 17 - 2010 bis 2012
Autor der Besprechung:
Marcus Offermanns
Verlag:
Egmont Comic Collection
Preis:
€ 29,90
ISBN 10:
3770436679
ISBN 13:
978-3770436675
320 Seiten
Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser

- Typischer Garfield-Humor
- Qualitativ überzeugend


Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
![]() (1 Stimme) | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 28.02.2013 | ||||||
Kategorie: | Garfield | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |
?>