In der Datenbank befinden sich derzeit 17.745 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - Gratis Comic Tag 2013: That’s Entertainment
Geschichten:Zeichner: Wolfgang Buechs, Dietmar Dath, Rudy Eizenhöfer, Gerald Eskuche, Alexander Fechner, Martin Geier , Haiko Hörnig, Eve Jay, Johanna Kohler, Steffen Liebschner, Marius Pawlitza, Andreas Platthaus, Rautie, Ingo Römling, Joscha Sauer, Klaus Scherwinski, Oriol Schreibweis, Christopher Tauber, Manuel Tiranno, Alban Voss, Asja Wiegand, Moritz von Wolzogen, Zwen & Erkan
Story:
Eigentlich sind es 30 Hefte, die beim Gratis Comic Tag verteilt werden. Das hier vorliegende Heft ist eines von drei weiteren Heften, die nur bei bestimmten Händlern zu haben sind. Dieses Heft gibt es nur in Frankfurt beim Terminal Entertainment. Und es weist eine Besonderheit auf, denn nur Frankfurter Künstler sind daran beteiligt. Es enthält etliche kleine Geschichten, darunter auch eine geschrieben von FAZ-Autor Andreas Platthaus.
Meinung:
Der Gratis Comic Tag kann mit vielen Comic-Genres und sehr viel Vielfalt dienen. Was aber definitiv in diesem Jahr fehlt: Eine Anthologie. Dabei gibt es etliche Anthologien am deutschen Markt. Auch wenn diese zumeist im Independentbereich zu suchen sind. Da ist es gut, dass das Terminal Entertainment in Frankfurt genau daran gedacht und ein eigenes Heft heraus gebracht hat. Aber es ist sicher auch gut, dass dieses Heft nicht Teil des offiziellen Lineups ist. Denn zum einen soll der Gratis Comic Tag die Comicfachhändler stärken. Zum anderen aber auch echte Verlage unterstützen. Und dieses Heft stammt nun einmal nicht von einem Verlag.
Die Auswahl der Geschichten ist zumeist sehr gut gelungen. Es ist bemerkenswert, wie viele Künstler in Frankfurt und Umgebung leben und auf diesem hohen Niveau zeichnen können. Grafisch gesehen ist keine der Geschichten ein Ausfall. Ganz im Gegenteil überzeugt hier das Heft auf voller Linie.
Die Autoren hatten offensichtlich viel Spaß bei der Gestaltung der Geschichten. Die meisten sind sehr gut gelungen und bringen eine gute Pointe mit, die sich auf ein bis zwei Seiten entfaltet. Man kann viel schmunzeln, einige Male lachen und des Öfteren ist Ekki Helbig, der Chef des Terminal Entertainment, im Heft zu sehen. Besonders gut gelungen ist „Lonkel Paul schwadroniert“. Hier wird die Entwicklung des Comics herrlich persifliert. Und auch „Meine leidenschaftliche Affäre mit Kate“ von Ingo Römling ist eine kongeniale Geschichte, in der insbesondere grafischer und textlicher Witz perfekt zusammenpassen. Auf der anderen Seite steht „Blutwurst und Comics“. Steffen Liebschner hat sich hier schwer getan einen guten Abschluss für seine Geschichte zu finden. Aber das sei ihm verziehen, da es sein erster Comic überhaupt war.
Nichtsdestotrotz ist das Heft insgesamt gelungen und eine gute Werbung für das Terminal Entertainment. Unsere Empfehlung: Wenn Ihr in der Nähe von Frankfurt wohnt, dann schaut doch mal im Laden rein. Und wenn nicht, dann könnt Ihr etwas beim Terminal Entertainment bestellen und bekommt das Heft - solange der Vorrat reicht - mitgeschickt.
Fazit:
Ein gelungener zusätzlicher Comic. Ihr könnt ihn bei uns auch gewinnen oder fahrt einfach mal nach Frankfurt.

Gratis Comic Tag 2013: That’s Entertainment
Autor der Besprechung:
Bernd Glasstetter
Verlag:
Terminal Entertainment
Preis:
€ 0,00
36 Seiten
Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser

- Tolle Geschichten
- Schöne Zeichnungen
- Viel zum Lachen

- Ein, zwei kleinere Ausfälle gibt es aber doch

Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
Keine Bewertung vorhanden | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 05.05.2013 | ||||||
Rezension vom Event: | Gratis Comic Tag 2013 | ||||||
Kategorie: | Gratis Comic Tag 2013 | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |
?>