In der Datenbank befinden sich derzeit 17.745 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - Gratis Comic Tag 2013: Hägar
Geschichten:Sonntagsstrips von 1991 - 1996
Autor: Chris Browne
Penciller: Chris Browne
Übersetzer: Michael Bregel
“Hägar, der Schreckliche“ zählt zu den erfolgreichsten Zeitungsstrips und sorgt für kurzweilige Unterhaltung. Dabei greift der Autor auf einen überschaubaren Fundus von Themen zurück, die auch heute noch aktuell sind. So wird die späte Rückkehr des Familienpatriarchen in verschiedenen Varianten durchgespielt. Ebenso gerne sinniert Hägar über die sinnlosen Aspekte seiner Arbeit. Damit reflektiert er die alltäglichen Probleme der primären Zielgruppe eines Zeitungsstrips: der Pendler. Trotz des mittelalterlichen Rahmens ist Hägar durchaus auch ein Spiegel der neuzeitlichen Probleme. Gelegentlich baut Zeichner Chris Browne, der die Serie von seinem Vater übernommen hat, Elemente in die Bilder ein, die neumodische Erfindungen auf liebenswürdige und schrullige Weise parodieren. Der Zeichenstil ist einfach gehalten und erzeugt dennoch einen hohen Wiedererkennungswert. Wer einmal mit dem liebenswerten Barbaren spät nachts nach Hause gekommen ist, wird den bärtigen Wikinger immer wiedererkennen. Doch auch sein kinnloser, aber loyaler Freund Sven Glückspilz sticht aus der Masse der Figuren heraus und steht gelegentlich sogar im Mittelpunkt der Comicstrips. Zum Gratis Comic Tag spendiert die ehapa Comic Collection eine gelungene Auswahl der Sonntagsstrips aus den Jahren 1991 bis 1996. Damit die Panels nicht unnötig verkleinert werden müssen, geht man einen ungewöhnlichen Weg. So muss das Heft quer gehalten werden. Auf jeder Seite findet somit ein Strip Platz.. Lediglich das Lesen ist so etwas ungewöhnlich und man bekommt den Eindruck einen Wandkalender zu betrachten. Die Mischung ist ausgewogen und sorgt für manches Schmunzeln.
Große charakterliche Entwicklungen sucht man zwar vergebens, aber bei
einem Zeitungsstrip wird man diese generell eher selten finden. So wie
Garfield immer ein fetter Kater bleiben wird kann Hägar auch nicht aus
seiner Barbarenhaut. Pointierter, ironischer und liebenswerter Ausflug
ins düstere Mittelalter mit modernen Themen für den kleinen Comichunger
zwischendurch.

Gratis Comic Tag 2013: Hägar
Autor der Besprechung:
Marcus Koppers
Verlag:
Egmont Comic Collection
Preis:
€ 0,00
32 Seiten
Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser

- Alltägliche Situationen im Mittelalter

- Sehr kurzweilige Unterhaltung

Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
![]() (1 Stimme) | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 08.05.2013 | ||||||
Rezension vom Event: | Gratis Comic Tag 2013 | ||||||
Kategorie: | Gratis Comic Tag 2013 | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |