In der Datenbank befinden sich derzeit 18.803 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - Gratis Comic Tag 2013: Malcom Max 1: Body Snatchers
Geschichten:Malcolm Max 1: Body Snatchers
Autor: Peter Mennigen
Zeichner: Ingo Römling
Dem einen oder anderen Leser wird der Name Malcom Max vielleicht schon bekannt vorkommen, denn dieser Dämonenjäger hatte bereits einige Auftritte in gleichnamigen Hörspielen. Nun bringt der Splitter Verlag erstmals einen Comic über Malcom Max und dessen schöne Begleiterin Charimsa heraus.
Der bekannte Horror-Autor Peter Mennigen versetzt die Handlung ins ausgehende 19.Jahrhundert. Die industrielle Revolution beginnt, die Welt ändert sich rasend schnell und bildet dadurch Raum für verschiedene mystische Strömungen. Malcom Max führt Ermittlungen in London über das massenhafte Verschwinden von Leichen. Dabei stößt er auf immer neue Todesfälle, die zwischenzeitlich sogar in seinem direkten Umfeld geschehen. Charisma und Malcom scheinen einem Serienmörder auf der Spur zu sein, wobei weiterhin nicht klar ist, wer für das Verschwinden der Leichen zuständig ist. In Form einer regelrechten Kriminalgeschichte rollt Mennigen die Story auf, so dass es Malcom Max natürlich mit der Londoner Polizei zu tun bekommt und sich die Ermittlungen auch auf Friedhöfe und ins berüchtigte Londoner East End ausweiten. Dabei geht der Hauptdarsteller mit bewusst kühler Akribie vor, indem er stichhaltige Beweise sucht und sich nicht von den reinen Äußerlichkeiten verwirren lässt. Das Ganze erinnert stellenweise etwas an Sherlock Holmes, der genau in dieser Epoche ebenfalls seiner Arbeit nachging. Doch der Autor setzt die Story mittels immer makabrer Todesfälle von eben jenem Detektiv ab, was zu einer gehörigen Portion Grusel und Horror führt.
Neben dem Verlauf der Handlung überzeugt zudem die Erzählweise. Der Autor arbeitet hier mit einem gehobenen Sprachniveau, entwirft komplexe Fragestellungen und gibt dem Inhalt dadurch eine erzählerische Qualität, die ganz dem Gentleman-Charakter von Malcom Max entspricht. Hervorzuheben ist bei dieser Argumentation beispielsweise die Friedhofsdiskussion mit einer gewissen Fiona Pankhurst, die sich sprachlich sehr begabt für den Feminismus einsetzt. Wirklich sehr unterhaltsam!
Die Zeichnungen von Ingo Römling setzen dem Comic dann die Krone auf. Bis ins kleinste Detail konstruierte Panels, ein aufwendiges Spiel mit den Mimiken und ständig wechselnde Perspektiven erzeugen eine Grafik, die Ihresgleichen sucht. Römling, dessen erstes Comicalbum Malcom Max ist, zieht die Perfektionalität von der ersten bis zur letzten Seite durch. Selbst kleinste Zeichnungen enthalten nennenswerte Details und begeistern beispielsweise mit einem Silhouettenspiel. Da dieses GCT-Heft nur einen Vorgeschmack auf das erste Malcom Max Album geben soll, endet es nach 38 Seiten mit einem fiesen Cliffhanger.
Fans von Detektivgeschichten mit Grusel- und Horroreinschlag kommen hier voll auf ihre Kosten. Die Story ist recht blutig gehalten, überrascht durch immer neue Todesfälle und einem weiterhin unbekannten Gegner. Hochspannung ist hier garantiert.

Gratis Comic Tag 2013: Malcom Max 1: Body Snatchers
Autor der Besprechung:
Christian Recklies
Verlag:
Splitter Verlag
Preis:
€ 0,00
48 Seiten
Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser

- gelungener Mix aus Grusel- und Detektivgeschichte
- überzeugende Charakterdarstellungen
- detailgetreue Zeichnungen


Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
![]() (5 Stimmen) | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 09.05.2013 | ||||||
Rezension vom Event: | Gratis Comic Tag 2013 | ||||||
Kategorie: | Gratis Comic Tag 2013 | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |
?>