In der Datenbank befinden sich derzeit 16.469 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Rezensionen | ![]() |
Splash! Hits | ![]() |
Covergalerie | ![]() |
Checkliste | ![]() |
Gesammelte Leseproben |
Comic-Besprechung - Fünf Fälle für Sherlock HolmesGeschichten:Fünf Fälle für Sherlock Holmes Die sechs Napoleons Das getupfte Band Die Liga der Rothaarigen Das letzte Problem Im leeren Hause Autor der Originalgeschichten: Sir Arthur Conan Doyle Zeichnungen: Haruka Komosubi Story: Vom ersten Moment ist der wegen einer Verwundung aus Afghanistan heimgekehrte Militärarzt Dr. John Watson fasziniert von Sherlock Holmes, der sich selbst als beratender Detektiv bezeichnet und mit seinem Spürsinn und genialen Geist der Polizei zur Seite steht. Da er einen Mitbewohner sucht, ziehen die beiden zusammen.
Meinung: Es gibt wohl kaum eine andere literarische Figur, die so viele Inkarnationen erlebt hat, egal in welchen Medien. Sherlock Holmes ist eine der Ikonen des Kriminalromans, aber auch gleichzeitig so faszinierend, dass man ihn gerne mit Mystery-Themen in Verbindung bringt. Haruka Komosubi bleibt mit ihrem Sammelband Fünf Falle für Sherlock Holmes aber ganz bei den Wurzeln und hält sich sehr eng an die Originalgeschichten. Daher werden Fans, die diese bereits gelesen haben, natürlich keine Überraschungen erleben, wohl aber junge Manga-Leser, die so mit dem Klassiker in Berührung kommen können, ohne sich erst durch die alten Texte wühlen zu müssen. Zwar gelingt es ihr nicht ganz die viktorianische Atmosphäre der Kurzgeschichten Doyles einzufangen, da die Hintergründe nur sehr schemenhaft sind und auch die Kleidung eher zeitlos modern als altertümlich wirkt, die Geschichten aber haben die gleiche Spannung wie die Originale. Alles in allem bleibt ein durchaus positiver Eindruck zurück, wenn auch deutlich wird, dass die Sammlung sich in erster Linie an junge Leser wendet, die sich noch kein Bild von Sherlock Holmes gemacht haben und auch einer zeitlosen Umsetzung gegenüber offen sind, die es mit der historischen Detailtreue nicht ganz so genau nehmen. Fazit: Fünf Fälle für Sherlock Holmes ist ein ansprechender Band aus der Manga-Bibliothek, in der ganz offensichtlich klassische Geschichten in Comics umgesetzt werden. Vor allem junge Leser werden dadurch angesprochen, da sie eine relativ werkgetreue aber dennoch spannende Adaption genießen dürfen, während langjährige Holmes-Fans keine Überraschungen erleben dürften und auch ein wenig die typische Atmosphäre des Originals vermissen könnten. | ![]() |
![]() Fünf Fälle für Sherlock Holmes Autor der Besprechung: Christel Scheja Verlag: Tokyopop GmbH Preis: € 14,00 ISBN 13: 978-3842007871 240 Seiten ![]() |

![]()
|
![]()
|
![]() | ![]() |
|
|
|||||||
Rezension vom: | 01.07.2013 | ||||||
Kategorie: | One Shots | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |