In der Datenbank befinden sich derzeit 18.724 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - Elfen Lied Box 1
Geschichten:Elfen Lied Box 1
Band 1-3
Autor, Zeichner, Tuscher: Lynn Okamoto
Story:
Vor 150.000 Jahren behauptete sich der Homo Sapiens gegenüber dem Neandertaler. In der Gegenwart, gibt es eine neue Evolutionsstufe, die dem Menschen überlegen ist. Man nennt diese Wesen Diclonius. Sie haben Hörner auf ihrem Kopf und besitzen mehrere Arme, von denen normale Menschen jedoch nur zwei sehen können.
Eines dieser Wesen ist Lucy. In einem Hochsicherheitstrakt wird sie rund um die Uhr bewacht, da in ihrer DNS der Befehl eingebettet wurde, die menschliche Rasse ohne Ausnahme, zu eliminieren. Einer der Wächter nimmt seine Pflichten nicht sehr genau, so gelingt es Lucy ihrem Gefängnis zu entkommen. Dabei wird sie am Kopf verletzt.
Kota hat, nach viel Mühe und Not, doch noch einen Studienplatz bekommen. Er zieht zu seiner Cousine Yuka, die mit ihm auf dieselbe Uni geht. Yuka ist seit ihrer Kindheit in den jungen Mann verliebt. Kota hingegen kann sich, wegen eines schrecklichen Erlebnisses, nicht mehr an diese zurückliegenden Jahre erinnern.
Als die beiden jungen Menschen eines Nachmittags, nach der Uni, am Strand spazieren gehen, finden sie ein nacktes Mädchen. Es scheint in ihrem Alter zu sein. Ungewöhnlich sind die rosafarbenen Haare und zwei Hörner, die ihr aus dem Kopf wachsen. Das Mädchen kann nur ein Wort sagen: „nyu“.
Trotz der ungewöhnlichen Umstände, nehmen sich Kota und Yuka ihrer an. Nyu, die anscheinend ihr Gedächtnis verloren hat, scheint sich in Kotas Nähe sehr wohl zu fühlen.
Im Laufe der Zeit stellt sich heraus, das Nyu vom Militär gesucht wird. Kota und Yuka bekommen dies sehr schmerzlich zu spüren. So begreifen die Jugendlichen, dass Nyu in eine Sache verwickelt ist, der sie sich nicht gewachsen fühlen. Aber im Stich lassen wollen sie die neue Freundin auch nicht.
Meinung:
„Elfen Lied“ ist ein Fantasy-/Horror-Manga mit SF-Elementen und erotischen Einlagen. Der Titel war teilweise vergriffen. Tokyopop entschloss sich daher die sechsteilige Reihe, in zwei schicken Boxen, die jeweils 3 Bände der Reihe enthalten, neu aufzulegen. Damit trägt der Verlag zahlreichen Fans Rechnung.
Die Zeichnungen sind meistens sehr einfach gehalten, was bewirkt, dass die Protagonisten noch sehr jung erscheinen. Dabei ist es einerlei, ob die Person drei oder dreißig Jahre alt ist. Fast alle Charaktere besitzen große, runde Augen. Dies ist eine typische Eigenschaft von Figuren in Shojo- und Shonen-Mangas. Die Gegner haben meist schmale, eckige Augen, die oft von Brillengläsern, die gefährlich funkeln, verdeckt werden. Die gleichnamige Anime-Serie orientiert sich ebenfalls nah an der Story und zeigt Bilder die denen im Manga um nichts nachstehen.
Es gibt Zeichnungen die sich über zwei Seiten erstrecken und entscheidende Momente im Leben der Protagonisten zeigen. So ist ebenfalls bei der ersten Begegnung von Kota und Yuka, mit der flüchtigen Nyu, die großformatig angelegt wurde. Sie zeigt, wie wichtig dieser Moment ist. Dabei wirkt die Nacktheit Nyus, durch ihre verschränkten Arme, keinesfalls erotisch, sondern eher hilfesuchend. Ihre Haare kringeln sich herzförmig.
Obwohl sich die Protagonistin Nyu mit ihren Kräften oft sehr heftig, ja, schon grausam zur Wehr setzt, empfindet man Mitleid mit ihr. Tatsächlich appelliert ihr Verhalten an die Gutherzigkeit von Kota und Yuka, die das Mädchen, ohne zu zögern, in ihr Haus aufnehmen. Auch diese beiden Menschen haben schreckliche Erlebnisse hinter sich, die im Laufe der Bände enthüllt werden. Wer die Anime-Serie kennt, wird in den Büchern mit weiteren Informationen versorgt. Obwohl es dramatische Actionszenen gibt, werden auch die ruhigen, normalen Momente im Alltag der Figuren nicht vernachlässigt. Gelegentlich blitzt sogar ein wenig Humor auf, so dass sich die Story nicht durchweg düster liest.
Die Handlung selbst ist sehr blutig. Von abgetrennten Körperteilen bis hin zu zerquetschten Köpfen ist alles dabei. In Folge ist die Geschichte der Splatter-Abteilung zuordnen.
Viele Erotik-Mangas setzen auf das Kindchen Schema und süße Mädchen, die sehr jung wirken. Damit nähern sie sich einer Grenze, die ‚harmlose‘ Themen von Bereichen trennt, denen pädophile Tendenzen unterstellt werden können. Beispielsweise wurde „Eidron Shadow“ indiziert, da die jungen Frauen wie 12-jährige wirkten (Lolicon). Weitere phantastisch-erotische Mangas, die an dieser dünnen Linie siedeln, sind „Chirality“, „Vampire Master“, „Seraphic Feather“ und „Exxaxxion“.
Lynn Okamoto lebt in Tokio und hat früher für Bandai gearbeitet. „Elfen Lied“ ist sein Debütwerk. Ferner hat er Kurzgeschichten geschrieben wie „Digitopolis“, „Memoria“ und „Carrera“. Die sehr gewalttätige Handlung in Elfen Lied, die viele Horrorelemente besitzt, dürfte vor allem für junge Männer ab 18 Jahren interessant sein. Leserinnen, die eher die romantische Schiene bevorzugen und es weniger blutig mögen, sollten die Finger von diesem Band lassen.
Fazit:
Wer spannende, futuristisch angehauchte Mangas wie „Dance in the Vampire Bund“ von Tamaki Mozomu oder „Ga-Rei–Monster in Ketten“ von Hajime Segawa bevorzugt, wird bei „Elfen Lied“ mit Splattereffekten gut unterhalten. Die fantastischen Zeichnungen, sowie die gut durchdachte Story, werden vor allem junge Männer überzeugen. Immerhin ist es diese Zielgruppe an die sich der Plot wendet. Achtung, auch Frauen dürften sich durchaus angesprochen fühlen, obwohl nur wenig Romantik aufkommt. Die Story überzeugt mit blutigen Actionsequenzen und Dramatik pur.
Elfen Lied Box 1
Autor der Besprechung:
Petra Weddehage
Verlag:
Tokyopop GmbH
Preis:
€ 36,00
ISBN 13:
978-3-8420-0922-6
440 Seiten
Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser
- interessante Story
- faszinierende Charaktere mit Vergangenheit
- explizite Zeichnungen
- absolut kompromisslose und brutale Darstellungen
- nichts für schwache Nerven und sensible Gemüter
Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
(1 Stimme) | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 27.11.2013 | ||||||
Kategorie: | Elfen Lied | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |
?>