In der Datenbank befinden sich derzeit 17.304 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Rezensionen | ![]() |
Splash! Hits | ![]() |
Covergalerie | ![]() |
Checkliste | ![]() |
Gesammelte Leseproben |
Comic-Besprechung - Wolverine von Frank Miller SCGeschichten:Ich bin Wolverine „I’m Wolverine“ Wolverine 1 Autor: Chris Claremont Zeichner: Frank Miller Inker: Josef Rubinstein Colorist: Glynis Wein Übersetzer: Michael Strittmatter Schulden und Verpflichtungen „Debts and obligations“ Wolverine 2 Autor: Chris Claremont Zeichner: Frank Miller Inker: Josef Rubinstein Colorist: Glynis Wein Übersetzer: Michael Strittmatter Verlust „Loss“ Wolverine 3 Autor: Chris Claremont Zeichner: Frank Miller Inker: Josef Rubinstein Colorist: Glynis Wein Übersetzer: Michael Strittmatter Ehre „Honor“ Wolverine 4 Autor: Chris Claremont Zeichner: Frank Miller Inker: Josef Rubinstein Colorist: Glynis Wein Übersetzer: Michael Strittmatter Feuer am Himmel „Scarlet in Glory“ Uncanny X-Men 173 Autor: Chris Claremont Zeichner: Paul Smith Inker: Bob Wiacek Colorist: Glynis Wein Übersetzer: Michael Strittmatter Haben und Nichthaben „To have and have not“ Uncanny X-Men 174 Autor: Chris Claremont Zeichner: Paul Smith Inker: Bob Wiacek Colorist: Glynis Wein Übersetzer: Michael Strittmatter Story: Als Wolverine erfährt, dass seine Geliebte Mariko zwangsverheiratet wurde, reist er nach Japan, um Klarheit in seine Beziehung bringen. Schnell gelangt er zwischen die Fronten japanischer Triaden. Aus einem Kampf um die Ehre wird ein Kampf auf Leben und Tod. Wolverine und Mariko verlieren sich in einem Strudel aus Intrigen und Verrat. Meinung: Auf der Rückfahrt von einer Comicmesse standen Chris Claremont und Frank Miller im Stau. Dieser schicksalhafte Umstand sollte den einfältigen Mutanten Wolverine in seinen Grundfesten erschüttern. Während der Zeit im Auto erzählte Claremont von seinen Plänen mit Wolverine. Doch Miller war nicht begeistert, er hatte vielmehr die Idee, Wolverine in die Welt der Samurai einzuführen. Eine Idee war geboren und führte zu diesem Comic, der sogar noch Jahre später zu den bekanntesten Wolverine Geschichten gehört. Immerhin basiert auf dieser Geschichte auch der Kinofilm Wolverine: Weg des Kriegers. Kinogängern sei jedoch gesagt, dass von der Vorlage kaum etwas im Machwerk von James Mangold übrig geblieben ist. Frank Miller hat die Gabe cineastische Bild- und choreografische Kampfsequenzen überzeugend zu Papier zu bringen. Dabei wird die Genialität des Künstlers an vielen kleinen Details deutlich. So wird beispielsweise eine Textbox von einem angreifenden Ninja regelrecht abgeschnitten. Ein einfacher Kniff, der der gesamten Szene mehr Dynamik verleiht. Die Kolorierung wirkt altbacken und kann den modernen Comicleser erschrecken. Sieht man darüber hinweg wird man mit einer visuell ausgefeilten Geschichte belohnt. Panini hat in dieser Ausgabe zusätzlich zwei Hefte der Uncanny X-Men abgedruckt. Diese Kapitel greifen inhaltlich auf den Teil von Miller zurück und runden die Geschichte sinnig ab. Hier wird erneut die Qualität von Miller deutlich, denn die beiden letzten Kapitel wurden von Paul Smith gezeichnet. Flüchtig betrachtet erkennt man kaum Unterschiede. Doch bei genauerem Hinsehen fällt schnell auf, dass Smith die vielen kleinen Details, die Millers Arbeit so einzigartig machen, zwar imitiert, aber eben nicht beherrscht. Chris Claremont liefert als Autor eine überzeugende Mischung eines klassischen Mutantencomics mit Elementen der japanischen Kultur ab. Die Liebesgeschichte wirft einen ungewohnten Blick auf Wolverine und gibt dem Charakter deutlich mehr Tiefe. Fazit: Empfehlenswerte Neuauflage eines Wolverine-Klassikers, der mit sinnvollem Zusatzinhalt aufgewertet wird. Ideale Ausgabe, um eine der wichtigsten Geschichten über Logan neu zu entdecken. | ![]() |
![]() Wolverine von Frank Miller SC Autor der Besprechung: Marcus Koppers Verlag: Paninicomics Preis: € 14,99 148 Seiten |

![]()
|
![]()
|
![]() | ![]() |
|
|
|||||||
Rezension vom: | 01.12.2013 | ||||||
Kategorie: | Wolverine | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |