In der Datenbank befinden sich derzeit 17.731 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - Teenage Mutant Ninja Turtles: Die Zeiten ändern sich
Geschichten:Die Zeiten ändern sich
“Untitled“ Teenage Mutant Ninja Turtles 1-4
Autor: Kevin Eastman, Tom Waltz
Zeichner: Dan Duncan
Inker: Dan Duncan
Colorist: Ronda Pattison
Übersetzer: Marc-Oliver Frisch
Story:
In einem Forschungsinstitut werden die Vorteile genetischer Regeneration erforscht. Bei einem Zwischenfall werden einige Versuchstiere und eine experimentelle Flüssigkeit entwendet. Wie es der Zufall will, kommen die Tiere mit der Flüssigkeit in Verbindung. Es kommt zu diversen Mutationen. So wachsen die Schildkröten und eine Ratte zu Menschengröße und auch ihre intellektuellen Fähigkeiten übersteigen die eines Tiers. Bei dem Zwischenfall im Labor wurde die Gruppe der Versuchstiere jedoch getrennt. Seitdem sind die drei Schildkröten und ihr Anführer, die Ratte Splinter, auf der Suche nach dem verschollenen Bruder. Dabei wird ihnen das Leben von einer ebenfalls mutierten Katze zur Hölle gemacht. Die verschollene Schildkröte trifft unterdessen auf den jugendlichen Vigilanten Casey Jones, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, die Straßen vom Verbrechen zu befreien.
Meinung:
Anfang der Neunziger kannte jedes Kind die mutierten Schildkröten, die die Namen berühmter Künstler aus der Renaissance tragen und Pizza lieben. Eine erfolgreiche Zeichentrickserie und drei Kinofilme öffneten die Türen ins Kinderzimmer und zogen eine unüberschaubare Welle an Merchandising Artikeln nach sich. Doch dann wurde es ruhig um die vier Schildkröten und ihren rattigen Sensei. Erst eine Wiederbelebung der Turtles als CGI – Animationsserie auf Nickelodeon holte die grünen Panzerträger in das popkulturelle Bewusstsein zurück. Die Zeit scheint reif für ein Comeback. Dies erkannte auch der Schöpfer der ursprünglichen Turtles Comic Serie Kevin Eastman. Er entschied sich die ursprünglich als Parodie auf Daredevil und die X-Men Comics angelegte Serie in die Neuzeit zu transportieren.
Dieser Versuch muss als erfolgreich angesehen werden. Die neuen Abenteuer der Ninjakröten ist düster und zugleich spaßig. Immer wieder gibt es Seitenhiebe auf die lange Vergangenheit der Schildkröten. Mit großem Respekt vor dem kulturellen Erbe entwickeln Eastman und Tom Waltz einen neuen Mythos, der geschickt Altes und Neues vermischt und sich dabei wesentlich erwachsener gibt. Bereits in den ersten vier Kapiteln ist ein größerer Handlungsrahmen zu erahnen. Dennoch nehmen sich die Autoren genügend Zeit, um die Turtles einer neuen Generation von Lesern vorzustellen.
Das Artwork von Dan Duncan ist kantig und wenig detailliert. Doch dieser raue Stil passt gut zur neuen düsteren Seite der Turtles. Hin und wieder geraten zwar die Proportionen aus dem Rahmen und einige Bewegungsabläufe wirken merkwürdig abgehackt, insgesamt trübt die optische Präsentation den Lesespaß jedoch nur bedingt.
Fazit:
Die Turtles sind zurück und machen unglaublich viel Spaß. Zum Glück sind die Schildkröten ebenso erwachsen geworden wie ihre damaligen Fans. So fühlen sich die neuen Abenteuer der Ninja Reptilien wie ein Besuch von lang vermissten Freunden an. Fans von damals und Neulinge im Turtles Universum bekommen hier einen gelungenen Auftakt.

Teenage Mutant Ninja Turtles: Die Zeiten ändern sich
Autor der Besprechung:
Marcus Koppers
Verlag:
Paninicomics
Preis:
€ 12,95
108 Seiten
Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser

- Gelungene Modernisierung
- Düster und Spaßig

- Abgehackte Bewegungsabläufe

Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
![]() (1 Stimme) | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 04.12.2013 | ||||||
Kategorie: | Teenage Mutant Ninja Turtles | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |