In der Datenbank befinden sich derzeit 18.724 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - Bouncer 9
Geschichten:Bouncer 9: and Back
Autor: Alejandro Jodorowsky
Zeichner: Francois Boucq
Colorist: Alexandre Boucq, Francois Boucq
Story:
Der Bouncer ist in dem Gefängnis angelandet, welches keines ist, sondern ein Zufluchtsort für Verbrecher. Nach einiger Zeit gelingt ihm mit Hilfe von indianischen Freunden die Flucht. Doch damit ist die Gefahr nicht gebannt, denn eine Meute von Verbrechern folgt den Flüchtenden durch die gnadenlose Wüste.
Meinung:
Mit dem neunten Band endet ein weiterer Zyklus der Westernserie Bouncer der mit dem vorhergehenden einen Zweiteiler bildet. So erklärt sich auch der ominöse Titel and Back, da der vorgehende in Kombination mit dem aktuellen Band dann To Hell and Back ergibt.
Fans können beruhigt sein, denn die Serie ist immer noch ein brutaler Abgesang auf den Mythos Western. Nicht auf das Genre an sich, sonst würde es hier ja nicht bedient werden, aber auf einige zentrale Elemente, die immer wieder darin transportiert werden. Einen solchen Blickwinkel haben auch nur nicht-US-Amerikaner einnehmen können.
Zwar fällt das Teil gegenüber früheren Abenteuern doch deutlich ab und wiederholt sich nicht nur in der Struktur, sondern vor allem in den Figurenkonstellationen etwas, aber es ist trotzdem spannend, denn bei einem Autor wie Jodorowsky kann man sich nie so ganz sicher sein, was er als nächstes aus der Feder zaubert. In der Tat ignoriert er auch hier so einige Klischees und räumt mit den Nebenfiguren ordentlich auf. Im Grunde war dann gegen Ende alles Streben und Leiden des Helden, alles Töten völlig umsonst. Wenn man von einer einzigen Ausnahme absieht.
Wie generell in der Serie sind auch hier die Menschen deformiert und stellen somit ihre Amoralität auch körperlich zur Schau. Das dürfte manche Leser und Freunde des Genres ordentlich abschrecken, neben der Brutalität, denn das ist nicht immer hübsch anzusehen und widerspricht dem edlen Westerner, der die Witwen und Waisen beschützt. Obwohl dieses Topos seit Für eine Handvoll Dollar schon obsolet ist, denn in dem klassischen Italowestern hilft Clint Eastwood erst einer bedrängten Frau, als er dafür bezahlt wird (was in den USA einen handfesten Skandal auslöste).
Entgegen aller US-Ideologie wird in der Serie die Familie als dysfunktional geschildert. Hier geht Jodorowsky sogar noch einen Schritt weiter, indem er deutlichen Inzest erkennen lässt. Damit schlachtet er aus US-Sicht durchaus heilige Kühe. Und auch der Bouncer ist nicht der edle Held. Hier schläft er erst mit der Schurkin, um sie dann niederschlagen und fliehen zu können. Der typische Held hätte sich zwar auf die Verführung eingelassen aber es nie zum äußersten kommen lassen. Das erinnert eher an den James-Bond-Film Leben und sterben lassen, wenn eine Frau zu Bond sagt: „Du wirst mich nicht erschießen. Nicht nach dem was gerade zwischen uns war“ und er lapidar antwortet „Vorher hätte ich es bestimmt nicht getan“.
Aber auch das was in dem gängigen Genre als Zivilisationsbringer gilt, wird hier als Hort des Bösen angesiedelt. Vor allem ist es in diesem Zweiteiler das Gefängnis. Wobei die Idee nicht neu ist, sondern auch schon in einem Lucky Luke Abenteuer vorkam. Aber die realistische Übernahme der Idee macht das alles etwas härter. Wobei es schon etwas enttäuschend ist, dass die Idee nicht ausgeweitet worden ist, sondern der Hauptteil des Abenteuers in der Wüste spielt. Das ist recht schade, bietet aber immerhin spannende Action. Zeichnerisch ist das alles sehr solide und düster und kann vor allem mit sehr guten Lichteffekten punkten, aber nicht nur die erwähnten Anleihen machen deutlich das der Serie etwas die Luft ausgeht.
Fazit:
Obwohl es etwas enttäuschend ist, das viele Szenen nicht mehr im Gefängnis spielen, so ist der Band doch spannend und, wie üblich für die Serie, brutal. Viele Anleihen und Querverweise täuschen nicht darüber hinweg, das hier leider langsam die Luft ausgeht.
Bouncer 9
Autor der Besprechung:
Jons Marek Schiemann
Verlag:
Egmont Comic Collection
Preis:
€ 15,00
ISBN 10:
3770437330
ISBN 13:
978-3-7704-3733-7
64 Seiten
Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser
- Spannung und Action
- Abgesang auf Westernmythen
- zeichnerische Umsetzung
- Ort der Handlung zu früh verlegt
- Wiederholungen innerhalb der Serie
Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
(1 Stimme) | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 03.02.2014 | ||||||
Kategorie: | Bouncer | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |
?>