In der Datenbank befinden sich derzeit 18.006 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - Mädchen am Strand 1
Geschichten:Mädchen am Strand
Kapitel 1-10
Autor und Zeichner: Inio Asano
Story:
Die Schülerin Koume lebt in einer tristen kleinen Stadt am Meer, in der nicht viel los ist. Nachdem sie von ihrem Klassenkameraden Mizuki ausgenutzt wurde, weil er ihr beim ersten Date keine romantischen Worte in die Ohren flüsterte, sondern gleich knallhart zur Sache ging und sie zum Oralverkehr zwang, beschließt sie ihren Gefühlen abzuschwören.
Bei ihren Spaziergängen am Strand, durch die sie sich immer noch verlorener und verlassener fühlt, trifft sie auf einen anderen Klassenkameraden. Keisuke ist ganz anders als Mizuki, schüchtern und zurückhaltend - vielleicht die bessere Wahl.
Aber weil Koume noch immer voller Wut ist, beschließt sie den Jungen nun ihrerseits auszunutzen. Sie bietet ihm Sex an, um sich an Mizuki zu rächen. Nach dem ersten Mal hat sie noch nicht genug und kommt so immer und immer wieder zu Keisuke. Ihre Gefühle unterdrückt sie weiterhin, so gut sie kann.
Doch ist das der richtige Weg? Das zarte Pflänzchen der Zuneigung, das beide füreinander entwickelt haben, erstickt, als der Sex sie immer mehr zu beherrschen droht. Da ihr Verhältnis langsam aber sicher aufzufliegen beginnt, bahnt sich eine Katastrophe an ...

Inio Asanos Geschichten markieren einen neuen Trend in den japanischen Mangas. Es geht nicht mehr länger nur darum, oberflächliche Unterhaltung zu bieten und altgediente Klischees zu wälzen. Tatsächlich bemühen sich immer mehr junge Mangaka darum, die Lebenswirklichkeit ihrer Altersgruppe einzufangen, die längst nicht mehr in den Traditionen gefangen ist.
Mädchen am Strand mag einen Ausnahmefall schildern, aber die Geschichte bindet viele Elemente ein, die Schüler im Alter der Helden auch selbst kennen dürften. Inio Asano erzählt von Enttäuschungen und Fehlern. Seine Figuren erwartet kein schmalziges Happy End sondern eher ein nüchterner Blick in die Zukunft aus dem sie selbst etwas machen müssen oder nicht.
Eindringlich, realistisch aber auch traurig zeigt er, wie Koume genau das tut, was ihr angetan wurde, obwohl sie nicht glücklich ist. Sex heilt keine Wunden, er scheint sie eher noch zu vergrößern und schlimmer zu machen. Und auch auf Keisuke färbt dies nach und nach ab.
Der Manga pflegt die leisen Töne und überlässt es dem Leser, die Gefühle und das Verhalten der Figuren zu interpretieren. Der Künstler erweckt vielleicht keine Sympathien, sondern vielmehr großes Interesse, denn das Schicksal seiner Helden bleibt lebensnah und geht mehr unter die Haut als man beim ersten Lesen zugeben will.
Fazit:
Schon der erste Band von Mädchen am Strand fesselt durch seine schonungslose Realitätsnähe. Gerade weil der Künstler es dem Leser überlässt, selbst über die Ereignisse nachzudenken und sich eine eigene Meinung darüber zu bilden, bleibt die Geschichte um so deutlicher im Gedächtnis zurück und erweist sich so als weitere eindringliche Graphic Novel von hoher Qualität aus Inio Asanos Feder.

Mädchen am Strand 1
Autor der Besprechung:
Christel Scheja
Verlag:
Tokyopop GmbH
Preis:
€ 12,00
ISBN 13:
978-3842008502
194 Seiten

Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser

- Die Geschichte wird ruhig aber eindringlich erzählt und wirkt weiter nach
- Der Leser darf sich seine eigene Meinung über die Geschehnisse bilden
- Die Figuren werden lebendig und glaubwürdig in Szene gesetzt


Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
![]() (2 Stimmen) | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 08.02.2014 | ||||||
Kategorie: | Mangas | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |
?>