In der Datenbank befinden sich derzeit 18.803 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - Horacio D' Alba 2: Soldatenkönig
Geschichten:Horacio D'Alba 2: Soldatenkönig
Original: Horacio D' Alba: Le roi Soldat, FR 2013
Text: Jerome Le Gris
Zeichnungen: Nicholas Siner
Übersetzung: Tanja Krämling
Story:
Italien zur Zeit der Renaissance. Einige der Stadtstaaten des Nordens sind es leid, sich ständig mit Kanonen und Soldaten zu bekriegen und entscheiden sich stattdessen dazu, ihre Händel durch Duellanten austragen zu lassen. Jeder baut seine eigene Schule auf, in der Männer wie Frauen in allen Kampftechniken geschult werden, um gnadenlos für ihr Land einzutreten.
Allerdings wird das von der Kirche nicht gerne gesehen. Kardinäle und Äbte fürchten, dass auch sie eines Tages in die Schusslinie geraten können, zumal auch eine Republik mit ganz eigenen Ideen entstanden ist, die keine überirdische Zentralmacht mehr zu brauchen scheint.
Horacio D' Alba ist einer der Duellanten, der mit seinen Freunden in ein Komplott mit größeren Ausmaßen gerät, nachdem der Mordversuch an Senator Rembrandt fehlgeschlagen ist, der eine Umgestaltung der Republik plant. Nun ist klar, dass er nicht mehr so eine leichte Beute werden und seine Pläne noch schneller vorantreiben wird, vor allem jetzt wo auch der Rote Kardinal seine Karten auf den Tisch legt.
Der Verrat durch die Kampfgefährtin Callisto, die Machtgier seines Condottiere und die vorrückenden Truppen des Kardinals machen eines klar - Horacio kann und darf sich nicht länger hinter Befehlen verstecken und tatenlos mit ansehen, wie der Krieg immer greifbarer wird, wenn er nicht noch mehr von dem verlieren will, was ihm wichtig ist. Und wieder ist es ausgerechnet Callisto, die den ersten Schritt in eine verhängnisvolle Richtung wagt.
Meinung:
Soldatenkönig ist der mittlere Band der auf drei Alben angelegten Serie Horacio D'Alba und gleichzeitig das Debüt von Nicholas Siner. Szenarist Jerome Le Gris hat bereits an der Serie Malicorne mitgearbeitet. Aus diesem Grund wirken auch die Geschichte und ihre Umsetzung überraschend unverbrauct.
Die Geschichte pendelt irgendwo zwischen Historie und Fantasy. Zeit und Ort sind zwar ungefähr festgelegt, aber die Künstler erlauben sich größere historische Freiheiten, wie etwa die Verwendung von Duellpistolen. Ansonsten wird mit den klassischen Mitteln der Renaissance gearbeitet - Intrigen, Verrat, Gift und natürlich auch die blanke Klinge.
Im Mittelpunkt steht ein Mann voller Selbstzweifel und Angst. Er weiß zwar, was er mit seinem Verhalten - genau dann nichts zu tun oder zu jemandem zu stehen, wenn es notwendig wäre, viel Schaden anrichtet, aber er kann trotzdem nicht aus seiner Haut. Also muss er mit den Konsequenzen leben, die ihn in weitere Selbstzweifel stürzen.
Das ganze ist in eine actionreiche Handlung gepackt, in der Senator Rembrandt und der Rote Kardinal weiter ihre Intrigen spinnen und ihre Schachfiguren vorrücken lassen, um die Duellanten, die für sie zur Gefahr geworden sind, außer Gefecht zu setzen. Ihnen gegenüber stehen Horacio und seine Gefährten, die sich nun für Treue oder Verrat um den Preis des gesunden Menschenverstandes entscheiden müssen und all zu oft an ihren eigenen Schwächen oder Leidenschaften scheitern.
Neben der Handlung können auch die Zeichnungen überzeugen. Nicholas Siner verleiht seinen Helden Gefühle, die man erkennen und nachvollziehen kann. Die Actionsequenzen sind dynamisch umgesetzt, viele Details laden zum Verweilen bei den Panels ein.
Fazit:
Soldatenkönig ist ein weiteres spannendes Abenteuer aus der Reihe Horacio D'Alba, dass durch eine interessante Geschichte und stimmungsvolle Zeichnungen überzeugen kann, wenn man historisierende Fantasy-Abenteuer mit vielen Intrigen und Konflikten mag, in denen aber auch die Menschlichkeit eine bedeutsame Rolle spielt.

Horacio D' Alba 2: Soldatenkönig
Autor der Besprechung:
Christel Scheja
Verlag:
Splitter Verlag
Preis:
€ 14,80
ISBN 13:
978-3868694383
63 Seiten

Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser

- Dynamische und detailreiche Zeichnungen
- Eine Geschichte mit vielen Überraschungen und interessanten Figuren


Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
![]() (1 Stimme) | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 05.02.2014 | ||||||
Kategorie: | Horacio d'Alba | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |
?>