In der Datenbank befinden sich derzeit 17.745 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - Teenage Mutant Ninja Turtles: Ein Team in grün
Geschichten:Nickelodeon: Teenage Mutant Ninja Turtles-Ein Team in Grün
Erstlesebuch 2.-4. Klasse
Illustriert von Patrick Spaziante
Adaptiert von Christy Webster
Basierend auf den TV-Episoden von Joshua Sternin und J. R. Ventimilia
Basierend auf den Charakteren von Peter Laird und Kevin Eastman
Story:
Hamato Yoshi kaufte vier Babyschildkröten. Dabei stieß er auf unheimliche Männer, die eine seltsame Substanz in den Händen hielten. Der Behälter, in der diese Flüssigkeit eingeschlossen war, zerbrach und gelangte auf Hamato und die Babyschildkröten. Dabei mutierte er zu einer Mischung aus Ratte und Mensch. Seine Schützlinge, die Schildkröten, wurden ebenfalls zu menschenähnlichen Wesen. Um vor Verfolgern geschützt zu sein, entschloss sich Hamato, der sich nun Meister Splinter nannte, in die Kanalisation zu flüchten und dort seine, nun intelligenten, Schildkrötenbabys wie eigene Kinder aufzuziehen.
Einige Jahre später scheint die Zeit gekommen zu sein um die Welt außerhalb der Kanalisation zu erforschen. Raphael, Michelangelo, Donatello und Leonardo begeben sich an die Oberfläche. Hier lernen sie April und ihren Vater kennen. Kurz darauf wird dieser entführt und die Turtles erleben ihr erstes großes Abenteuer.
Meinung:
Die Geschichte der Turtles wird spannend und interessant in Szene gesetzt. Die Episode beschreibt, wie Meister Splinter und seine Jungs zueinander fanden. Die erste Begegnung mit April wird dabei ebenso festgehalten. Warum die Turtles so wild auf Pizza sind, wird nachvollziehbar erzählt. Die lustigen Schildkröten mit den verschiedenen Vorlieben, sind im Grunde ihres Herzens, gute Wesen, die keine Scheu davor zeigen sich bösen Eroberern und verrückten Wissenschaftlern in den Weg zu stellen. Mit viel Mut, listigen Tricks und die Hilfe ihres Mentors Meister Splinter entwickelt sich das Quartett zu einem fantastischen Team, dessen Geschichten für Kinder ab 7 Jahren geeignet sind.
Die Figuren sehen genauso aus, wie in der beliebten TV-Serie die auf Nickelodeon läuft. Sie bewirken einen hohen Widererkennungswert und lassen keinerlei Wünsche offen. Die Schriftart ist klar und gut lesbar. Der Schriftgrad wurde so gewählt, dass Kinder diese problemlos lesen können.
Die Abenteuer der Turtles befinden sich ganz am Anfang. Es liegt aber genug Potential in den Geschichten um diese interessant und sinnvoll auszubauen.
Fazit:
Schulkinder die die 2. und 3. Klasse besuchen, bekommen mit diesem Erstlesebuch einen Anreiz geboten, die Abenteuer ihrer TV-Helden noch einmal in Ruhe nachzulesen. Zudem stellt sich so ein Lerneffekt ein, da die Geschichte in neuer Rechtschreibung gedruckt wurde.

Teenage Mutant Ninja Turtles: Ein Team in grün
Autor der Besprechung:
Petra Weddehage
Verlag:
Paninicomics
Preis:
€ 4,99
ISBN 13:
978-3-8332-2713-4
48 Seiten
Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser

- Die Turtles helfen beim Lesen lernen und bieten als Anreiz ein interessantes Abenteuer
- Positiver Lerneffekt, dank neuer Rechtschreibung
- Die TV-Helden im Erstleseheft punkten mit zufriedenstellenden Illustrationen


Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
Keine Bewertung vorhanden | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 18.02.2014 | ||||||
Kategorie: | Teenage Mutant Ninja Turtles | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |
?>