In der Datenbank befinden sich derzeit 18.728 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - Maison Ikkoku 8
Geschichten:Bd. 8, Teil 1-17
Autor: Rumiko Takahashi, Zeicher: Rumiko Takahashi, Tuscher: Rumiko Takahashi
Story:
Godai lernt für seine Prüfungen, um als Kindergärtner eine Stelle finden zu können. Seine praktischen Erfahrungen nehmen jedoch ein jähes Ende, als sein Job weg rationalisiert wird. Da er Kyoko nicht enttäuschen will, lässt er sie in dem Glauben, dass er weiterhin zum Kindergarten geht, obwohl er notgedrungen den Posten eines Türstehers in einem Nachtclub hat annehmen müssen. Natürlich kommen ihm seine Mitbewohner rasch auf die Schliche, und auch Yagami, eine frühere Schülerin, bedrängt ihn weiter. Unterdessen therapiert Mitaka tapfer seine Hundephobie, da er Kyoko noch nicht aufgegeben hat, obwohl seine Familie weiterhin bestrebt ist, ihn mit Asuna zu verheiraten...
Meinung:
Die Liebesgeschichte voller Missverständnisse und unvorhersehbaren Zwischenfällen geht weiter, wie gehabt. Godai und Kyoko kommen einander auch in diesem Band nicht näher, und immer wenn es scheint, dass Mitaka im Vorteil ist, wird auch ihm ein Hindernis in den Weg gelegt. Kyoko selbst hat sich offensichtlich schon lange entschieden, aber da Godai zu tollpatschig ist und stets neue Probleme die Beziehung komplizieren, bleibt Mitaka die Alternative. Inzwischen kennt der Leser längst das Schema und weiß, dass Godai keine Gefahr durch den Rivalen droht. Es ist allein eine Frage der Zeit, wann sich das Paar findet - zwei Bände bleiben noch. Die Mangaka müht sich, die Handlung noch ein wenig in die Länge zu ziehen, diesmal wieder durch Godais Arbeitssuche und eine weitere Verehrerin, aber die Gags sind alle schon mehrfach verarbeitet worden, so dass es keine wirklich neuen Humor-Einlagen oder überraschende Entwicklungen gibt, die Geschichte an Reiz verliert. Wer den Takahashi-Humor mag und die Serie sammelt, wird auch die letzten Bände ins Regal stellen wollen. Wer nicht den Nerv für rund 330 Seiten Slapstick hat, ist mit einer anderen Reihe besser bedient.
Maison Ikkoku 8
Autor der Besprechung:
Irene Salzmann
Verlag:
Egmont Manga
Preis:
€ € 6,50
ISBN 10:
3-89885-815-4
334 Seiten
Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser
- sympathische, schrullige Charaktere
- witzige Handlung
- die Handlung tritt seit langem auf der Stelle, und die Gags wiederholen sich
Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
(1 Stimme) | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 20.08.2004 | ||||||
Kategorie: | Maison Ikkoku | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |
?>