In der Datenbank befinden sich derzeit 17.745 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - Gravitation 1
Geschichten:Track 1 - 4
Autor: Maki Murakami, Zeicher: Maki Murakami, Tuscher: Maki Murakami
Story:
Die Schüler Shuichi Shindou und Hiroshi Nakano träumen davon, unter dem Namen Bad Luck berühmte Musiker zu werden. Auf dem Heimweg verliert Shuichi das Blatt mit einem neuen Songtext – und es fällt ausgerechnet vor die Füße eines attraktiven Unbekannten, der es liest und Shuichi zu verstehen gibt, dass er absolut kein Talent habe und es aufgeben soll. Shuichi ist am Boden zerstört, doch dann begegnet er dem geheimnisvollen Fremden erneut: Eiri Yuki ist ein erfolgreicher Schriftsteller. Shuichi will sich und ihm beweisen, dass er Talent hat und der Song ein Erfolg wird. Außerdem verliebt sich Shuichi in Yuki…
Meinung:
Die Geschichte ist im Oberschul- und Künstler-Milieu angesiedelt. Im ersten Band werden einige der wichtigsten Charaktere eingeführt: Shuichi Shindou ist ein emotionaler Chaot, der nur für die Musik lebt und die Schule notgedrungen absitzt. Sein Freund Hiro, der ewig gut gelaunte Klassenbeste und Mädchenschwarm, bietet ihm immer seine Schulter zum Ausweinen an. Eiri Yuki, der reiche, introvertierte und enigmatische Schriftsteller setzt Shuichi regelmäßig einem Wechselbad der Gefühle aus. Toma Seguchi ist Yukis Schwager, Ex-Mitglied der Band Nittle Grasper und nun Talentsucher. Seine energische Frau Mika ist Yukis ältere Schwester. Sie alle nehmen Einfluss auf Shuichis Handeln und damit auf die weitere Entwicklung von Bad Luck. Während Shuichi von Schulsorgen geplagt wird und obendrein ein kreatives Tief durchmacht, verliebt er sich ausgerechnet in einen Mann. Dadurch fügt er den bestehenden ein weiteres Problem hinzu, denn es gelingt ihm nicht, Yukis komplizierten Charakter zu durchschauen. Dieser fühlt sich auf der einen Seite zu dem ehrlichen, direkten Schüler hingezogen, doch dann hält er ihn wieder auf Distanz und stößt ihm durch seine Äußerungen vor den Kopf. Shuichi und Yuki, aber auch Shuichi und Hiro haben einige romantische Szenen, aber noch fallen die Kleider nicht (anders als beispielsweise in „Yami no Matsuei“ oder „Zetsuai/Bronze“), und die Mangaka setzt die Shonen-Ai-Elemente humorig ein. „Gravitation“ ist ein witziger, abgedrehter Shonen-Ai-Manga, in dem sich viele hübsche Jungs tummeln. Der Stil ist gefällig, auch wenn es viele sd-Szenen gibt und die Charaktere oft in ihrer Chibi-Form abgebildet werden. Wer „Yami no Matsuei“, „Combination“ oder „Fake“ mag, wird auch an dieser Serie sein Vergnügen haben.
Fazit:

Gravitation 1
Autor der Besprechung:
Irene Salzmann
Verlag:
Carlsen
Preis:
€ 6,00
ISBN 10:
3-551-77141-3
188 Seiten
Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser

- schrullige, sympathische Charaktere
- humorig-romantische Handlung
- eine deutliche Portion Homoerotik, die nicht ins Vulgäre abgleitet


Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
![]() (1 Stimme) | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 11.05.2003 | ||||||
Kategorie: | Gravitation | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |
?>